Putzmittel & Co. selber machen – so geht der DIY-Trend! Mit weniger Verpackungsmüll die Umwelt schonen, mit natürlichen Inhaltsstoffen der Gesundheit etwas Gutes tun: Hier finden Sie mehr als 100 Do-it-Yourself-Reinigungs- und Pflegemittel für Ihren Haushalt – mit Zutatenliste, Zubereitungszeit und Angaben zum benötigten Gefäß. Ob Handseife oder Holzreiniger, dank übersichtlicher Gestaltung und Bildern können Sie die Hausmittel ganz einfach selbst herstellen.
Natürliche Hausmittel: So einfach geht’s! • Eine Reise durch das Haus: Das frische, moderne Buch gliedert sich in die einzelnen Räume des Hauses, zu denen jeweils entsprechende umweltfreundliche Reinigungs- und Pflegemittel vorgestellt werden – ein besonders klar strukturierter Aufbau. • Über 100 Anleitungen: Der Ratgeber liefert eine Fülle an Anleitungen für Reinigungs- und Pflegemittel für den Alltag und für bestimmte Zwecke. • Besonders leicht nachzumachende Hausmittel: Die einzelnen Rezepte erstrecken sich jeweils über eine Doppelseite – links befindet sich ein Foto der Zutaten, rechts ein Foto des fertigen Produkts. • Wissenswertes rund um die natürlichen Putzmittel.
✓Reinigungsmittel selbst herzustellen hat zahlreiche positive Effekte: Setzen Sie auf eine nachhaltige Lösung für Umwelt und Gesundheit!
Fern Green ist Rezeptentwicklerin, Foodstylistin und erfolgreiche Autorin vieler Grüne-Reihe-Titel wie u.a des Bestsellers "Grüne Smoothies".
Unterteilt in die Kapitel Badezimmer, Schlaf- und Wohnzimmer, Waschküche sowie Garage & Schuppen finden sich mehr als 100 Rezepte für selbsthergestellte, natürliche und umweltfreundliche Reinigungsmittel. Grob einteilen könnte man die verwendeten Zutaten in elf Hauptinhaltsstoffe, wie beispielsweise Brandtweinessig, Natron, Flüssig- oder Kernseife, Zitronensäure oder verschiedene Öle; aber auch das nicht ganz so harmlos zu verarbeitende Borax, das ich sowieso bereits nutze, werden verarbeitet.
Bei derart wenig Grundzutaten liegt es auf der Hand, dass einige Kombinationen ähnlich anmuten, nur in der Dosis der ein oder anderen Zutat oder dem zugefügtenätherischen Öl etwas variieren. Das finde ich so auch ganz in Ordnung, denn ich möchte zu Hause gar nicht eine Unmenge an sonst benötigten verschiedenen Zutaten lagern, wohlmöglich sogar noch für Jahre im Voraus.
Meine Favoriten sind die Edelstahlpolitur, das flüssige Spülmaschinenmittel und, auch wenn wir soetwas überhaupt nicht benutzen, das natürliche Handdesinfektionsmittel, weil sowohl Zutaten als auch Zubereitung sehr pfiffig sind. Jedes Rezept wird auf einer Seite leicht verständlich vermittelt, auf der gegenüberliegenden Seite findet sich ein professionelles Foto des fertigen Reinigungsproduktes.
Wer schon seit Längerem seine Putzmittel herstellt, wird dazu kein Buch mehr benötigen, wer jedoch noch gar nicht oder nur einzelne Putzmittel hergestellt hat, findet in diesem Buch eine überraschende Vielfalt, aus der er seine Favoriten auswählen kann; egal ob flüssig oder fest – es finden sich sogar Rezepte für Spül- und Waschmaschinentabs. Einige Rezepte, wie beipielsweise die der feuchten Bildschirmreinigungstücher, sind für mich nicht ganz so ansprechend, bei denen ich jedoch sicher bin, dass andere sie lieben werden. Bei einigen Rezepten handelt es sich um Mittel, die schon meine Grossmutter benutzt hat, die vielleicht manche noch kennen und die bei anderen in Vergessenheit geraten sind. Schön, dass sie in dieser Rezeptsammlung mit aufgenommen wurden; sie würden sonst fehlen.
Insgesamt finde ich die Sammlung der über 100 Rezepte sehr ansprechend; sie lassen sich leicht nacharbeiten, wirken und bieten eine gute Auswahl.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Das was unsere Großmütter noch wussten, das wofür unsere Mütter Chemie in Plastik eingepackt einsetzten, weil sie es nicht besser wussten, das lernen wir in diesem Buch - wunderbar einfach erklärt. Auf die Nachhaltigkeit!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Da ist nur gutes drin! In diesem Buch (!) und später in den Reinigungsmitteln. Selbstgemacht ist nicht nur gesünder, sondern auch billiger. So einfach kann es sein!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.