• Madame Clicquot und das Glück der Champagne
  • Madame Clicquot und das Glück der Champagne

Madame Clicquot und das Glück der Champagne

Roman

Buch (Taschenbuch)

12,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Madame Clicquot und das Glück der Champagne

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

44688

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.11.2020

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

416

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

44688

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.11.2020

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

21,1/13,5/3,5 cm

Gewicht

433 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-00277-9

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

29 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Roman über eine bemerkenswerte Frau

Buchwurm05 am 29.08.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Champagne 1805. Nach dem Tod ihres Mannes, ist Barbe-Nicole Clicquot wild entschlossen, den von ihm gerade aufgebauten Weinhandel, weiterzuführen. Das erweist sich als gar nicht so einfach. Die politische Lage macht es ihr nicht leicht und auch von ihrer Familie kann sie keine Unterstützung erwarten. Einer Frau traut man solch eine Verantwortung nicht zu. Doch Barbe geht gegen alle Widerstände ihren Weg. Da muss sich sogar die Liebe hinten anstellen...... Leseeindruck: "Madame Clicquot und das Glück der Champagne" beschreibt die Anfänge der berühmten Champagner Marke Veuve Clicquot über einen Zeitraum von 12 Jahren. Dabei verwebt die Autorin historisch Belegtes mit Fiktivem. Viele Figuren haben real existiert. Die Geschichte ist mit einigen Details über den Weinhandel und der -herstellung sowie über die politischen Ereignisse zur damaligen Zeit in Frankreich gespickt. So habe ich einen guten Eindruck für die schwierige Lage von Barbe erhalten. Leider haben mir aber die Emotionen gefehlt. Das Lebendige als wäre man mittendrin. Es kam mir eher so vor, als würde mir ein neutraler Berichterstatter die Geschichte um die Marke Veuve Clicquot erzählen. Was zur Folge hatte, dass ich keine Beziehung zu Barbe aufbauen konnte. Für ihren Mut habe ich sie bewundert., das Mitfiebern hat mir jedoch komplett gefehlt. Ich muss zugeben, anfangs habe ich sogar an einen Leseabbruch gedacht. Meine Neugier hat aber gesiegt. Wofür ich am Ende auch belohnt wurde. Ich konnte noch Einiges lernen. Fazit: "Madame Clicquot und das Glück der Champagne" gibt einen interessanten Einblick in die Erfolgsgeschichte und den Anfangsschwierigkeiten hinter der Champagner Marke Veuve Clicquot. Dabei durfte ich Barbe, eine für damalige Verhältnisse starke Frau kennenlernen. Ein bisschen weniger trockene Details, dafür Figuren, die lebendiger agieren und die Geschichte wäre für mich perfekt gewesen. Wen das jedoch nicht stört, kann ich den Roman mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Ein Roman über eine bemerkenswerte Frau

Buchwurm05 am 29.08.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Champagne 1805. Nach dem Tod ihres Mannes, ist Barbe-Nicole Clicquot wild entschlossen, den von ihm gerade aufgebauten Weinhandel, weiterzuführen. Das erweist sich als gar nicht so einfach. Die politische Lage macht es ihr nicht leicht und auch von ihrer Familie kann sie keine Unterstützung erwarten. Einer Frau traut man solch eine Verantwortung nicht zu. Doch Barbe geht gegen alle Widerstände ihren Weg. Da muss sich sogar die Liebe hinten anstellen...... Leseeindruck: "Madame Clicquot und das Glück der Champagne" beschreibt die Anfänge der berühmten Champagner Marke Veuve Clicquot über einen Zeitraum von 12 Jahren. Dabei verwebt die Autorin historisch Belegtes mit Fiktivem. Viele Figuren haben real existiert. Die Geschichte ist mit einigen Details über den Weinhandel und der -herstellung sowie über die politischen Ereignisse zur damaligen Zeit in Frankreich gespickt. So habe ich einen guten Eindruck für die schwierige Lage von Barbe erhalten. Leider haben mir aber die Emotionen gefehlt. Das Lebendige als wäre man mittendrin. Es kam mir eher so vor, als würde mir ein neutraler Berichterstatter die Geschichte um die Marke Veuve Clicquot erzählen. Was zur Folge hatte, dass ich keine Beziehung zu Barbe aufbauen konnte. Für ihren Mut habe ich sie bewundert., das Mitfiebern hat mir jedoch komplett gefehlt. Ich muss zugeben, anfangs habe ich sogar an einen Leseabbruch gedacht. Meine Neugier hat aber gesiegt. Wofür ich am Ende auch belohnt wurde. Ich konnte noch Einiges lernen. Fazit: "Madame Clicquot und das Glück der Champagne" gibt einen interessanten Einblick in die Erfolgsgeschichte und den Anfangsschwierigkeiten hinter der Champagner Marke Veuve Clicquot. Dabei durfte ich Barbe, eine für damalige Verhältnisse starke Frau kennenlernen. Ein bisschen weniger trockene Details, dafür Figuren, die lebendiger agieren und die Geschichte wäre für mich perfekt gewesen. Wen das jedoch nicht stört, kann ich den Roman mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Die Geschichte um die Champagnermarke Veuve Clicquot

easymarkt3 am 16.06.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

1805: In der Champagne Die junge Witwe Barbe-Nicole Clicquot ist nach dem Tod ihres Mannes fest entschlossen, den Weinhandel im Andenken an ihren Mann weiterzuführen und erfährt nicht nur gesellschaftliche Zwänge, sondern auch familiär Schwierigkeiten in einer von Männern dominierten Berufswelt. Doch trotz finanziellen Schwierigkeiten, Kriegen, aber mit Einfallsreichtum und Mut gelingt ihr der weltweite Erfolg dieser berühmten Champagnermarke. Ich bewundere diese Frau, die mit Ehrgeiz, aber auch mit Fachwissen in der damaligen Zeit sich erfolgreich behauptet hat, auch in sehr gefährlichen Kriegszeiten Napoleons. Geschichtlich werden interessante Fakten eingeflochten neben emotionalen Begegnungen der jungen Witwe mit diversen Männercharakteren aus verschiedenen Milieus.

Die Geschichte um die Champagnermarke Veuve Clicquot

easymarkt3 am 16.06.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

1805: In der Champagne Die junge Witwe Barbe-Nicole Clicquot ist nach dem Tod ihres Mannes fest entschlossen, den Weinhandel im Andenken an ihren Mann weiterzuführen und erfährt nicht nur gesellschaftliche Zwänge, sondern auch familiär Schwierigkeiten in einer von Männern dominierten Berufswelt. Doch trotz finanziellen Schwierigkeiten, Kriegen, aber mit Einfallsreichtum und Mut gelingt ihr der weltweite Erfolg dieser berühmten Champagnermarke. Ich bewundere diese Frau, die mit Ehrgeiz, aber auch mit Fachwissen in der damaligen Zeit sich erfolgreich behauptet hat, auch in sehr gefährlichen Kriegszeiten Napoleons. Geschichtlich werden interessante Fakten eingeflochten neben emotionalen Begegnungen der jungen Witwe mit diversen Männercharakteren aus verschiedenen Milieus.

Unsere Kund*innen meinen

Madame Clicquot und das Glück der Champagne

von Susanne Popp

4.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler

Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler

Thalia Versandfiliale West

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Spannende Hintergrundinfos über die Entstehung von Champagner und die Zeit von Napoleon. Allerdings war es teilweise etwas langatmig. Trotzdem lesenswert!
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Spannende Hintergrundinfos über die Entstehung von Champagner und die Zeit von Napoleon. Allerdings war es teilweise etwas langatmig. Trotzdem lesenswert!

Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler
  • Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Madame Clicquot und das Glück der Champagne

von Susanne Popp

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Madame Clicquot und das Glück der Champagne
  • Madame Clicquot und das Glück der Champagne