Henriette und der Traumdieb - Broschur

Henriette und der Traumdieb - Broschur

Henriette und der Traumdieb - Broschur

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,95 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

12,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 11 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

15.02.2021

Verlag

Ueberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

18,7/13,2/3,2 cm

Gewicht

440 g

Auflage

1 Auflage Ungekürzte Ausgabe

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7641-2000-9

Beschreibung

Rezension

Direkt und unverblümt schildert die Autorin in ihrem ersten Roman das Mit- und Gegeneinander in einer Schulklasse. Helmut Voit, TOPIC Magazin TOPIC 20210603

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 11 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

15.02.2021

Verlag

Ueberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

18,7/13,2/3,2 cm

Gewicht

440 g

Auflage

1 Auflage Ungekürzte Ausgabe

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7641-2000-9

Herstelleradresse

Ueberreuter Verlag
Ritterstraße 3
10969 Berlin
DE

Email: Ueberreuter Verlag GmbH
Telefon: 030 652162310
Fax: 030 652162366

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Dieses Buch...war einfach nur...

Bewertung am 09.11.2024

Bewertungsnummer: 2337344

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch...war einfach nur wunderbar!
Melden

Dieses Buch...war einfach nur...

Bewertung am 09.11.2024
Bewertungsnummer: 2337344
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch...war einfach nur wunderbar!

Melden

Die meisten können die Welt hinter den Träumen nicht wahrnehmen

A. Schneider am 06.04.2021

Bewertungsnummer: 1474133

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»In der Nacht, wenn sich die Welt mit Dunkelheit und Schlaf füllt, werden die Geister der Menschen frei. In ihren Träumen gehen sie auf die Reise und erleben Abenteuer. Doch die meisten können die Welt hinter den Träumen nicht wahrnehmen.« -Der Traummeister, Seite 81 Meinung: Die Idee für die Geschichte hat mir sehr gut gefallen und auch die Umsetzung fand ich spannend und interessant. Man merkt, dass sich bezüglich der Zusammenhänge und Hintergründe viele Gedanken gemacht wurde. Als Leser bekommt man die Informationen zwar recht eindeutig serviert, aber in schön erzählten Dialogen vermittelt. Der Schreibstil ist locker und leicht, fordert an manchen Stellen aber angenehm. Gerade auch die Gedanken, die zwischen den Zeilen stecken, mag ich. Alles in allem ist die Handlung jedoch nicht sonderlich komplex und auch der Konflikt eher übersichtlich. Für ein Kinderbuch jedoch völlig ausreichend. Dennoch hatte ich nie das Gefühl, dass sich etwas zieht oder es Längen gebe. Schön fand ich auch, wie das Thema Tod aufgegriffen wird, ohne aufdringlich oder komisch zu wirken. Die Charaktere bleiben neben der Handlung ein wenig zurück, entwickeln sich aber durchaus weiter und wachsen einem auch ans Herz. Allen voran natürlich Henriette, aber auch Nick wurde mir nach und nach sympathisch. Die Ideen, was die Traumfiguren allgemein angeht, fand ich erfrischend und auch lustig. Zwar waren es recht wenige – die Albträume einmal außen vor gelassen – aber dafür weder klischeehaft noch ausgelutscht. Einzig das Ende empfand ich als etwas rasch zusammengeknüpft. Der bis dorthin schön aufgebaute Konflikt wird ein wenig zu – für mich – gefühlskalt gelöst. So recht sicher bin ich mir auch nicht, ob die Tiefgründigkeit der Gedanken überhaupt für ein Kind verständlich wären. Fazit: Allem voran hat mir die Idee der Träume, ihre Bedeutung und das Konzept der Wunschträumer gefallen. Gerade als Kind hat man noch Träume, die man gerne für immer behalten wollten würde. Die Handlung und der Konflikt der Reise sind recht übersichtlich, aber dennoch bietet der Text eine gewisse Tiefgründigkeit. Mit den Charakteren musste ich erst warm werden, aber gerade die Individualität der Traumfiguren hat mir letztendlich sehr gut gefallen. Das eine oder andere Schmunzeln kann ich jedenfalls nicht leugnen. Die Entwicklung von Henriette und ihrem Bruder gefiel mir ebenso. Ein Buch, das ich durchaus für alle Altersgruppen empfehlen kann. So sind für Kinder die Reise und die Abenteuer von Henriette interessant. Das Ende und die Botschaft zwischen den Zeilen kann aber durchaus auch für Erwachsene funktionieren und nachdenklich stimmen.
Melden

Die meisten können die Welt hinter den Träumen nicht wahrnehmen

A. Schneider am 06.04.2021
Bewertungsnummer: 1474133
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»In der Nacht, wenn sich die Welt mit Dunkelheit und Schlaf füllt, werden die Geister der Menschen frei. In ihren Träumen gehen sie auf die Reise und erleben Abenteuer. Doch die meisten können die Welt hinter den Träumen nicht wahrnehmen.« -Der Traummeister, Seite 81 Meinung: Die Idee für die Geschichte hat mir sehr gut gefallen und auch die Umsetzung fand ich spannend und interessant. Man merkt, dass sich bezüglich der Zusammenhänge und Hintergründe viele Gedanken gemacht wurde. Als Leser bekommt man die Informationen zwar recht eindeutig serviert, aber in schön erzählten Dialogen vermittelt. Der Schreibstil ist locker und leicht, fordert an manchen Stellen aber angenehm. Gerade auch die Gedanken, die zwischen den Zeilen stecken, mag ich. Alles in allem ist die Handlung jedoch nicht sonderlich komplex und auch der Konflikt eher übersichtlich. Für ein Kinderbuch jedoch völlig ausreichend. Dennoch hatte ich nie das Gefühl, dass sich etwas zieht oder es Längen gebe. Schön fand ich auch, wie das Thema Tod aufgegriffen wird, ohne aufdringlich oder komisch zu wirken. Die Charaktere bleiben neben der Handlung ein wenig zurück, entwickeln sich aber durchaus weiter und wachsen einem auch ans Herz. Allen voran natürlich Henriette, aber auch Nick wurde mir nach und nach sympathisch. Die Ideen, was die Traumfiguren allgemein angeht, fand ich erfrischend und auch lustig. Zwar waren es recht wenige – die Albträume einmal außen vor gelassen – aber dafür weder klischeehaft noch ausgelutscht. Einzig das Ende empfand ich als etwas rasch zusammengeknüpft. Der bis dorthin schön aufgebaute Konflikt wird ein wenig zu – für mich – gefühlskalt gelöst. So recht sicher bin ich mir auch nicht, ob die Tiefgründigkeit der Gedanken überhaupt für ein Kind verständlich wären. Fazit: Allem voran hat mir die Idee der Träume, ihre Bedeutung und das Konzept der Wunschträumer gefallen. Gerade als Kind hat man noch Träume, die man gerne für immer behalten wollten würde. Die Handlung und der Konflikt der Reise sind recht übersichtlich, aber dennoch bietet der Text eine gewisse Tiefgründigkeit. Mit den Charakteren musste ich erst warm werden, aber gerade die Individualität der Traumfiguren hat mir letztendlich sehr gut gefallen. Das eine oder andere Schmunzeln kann ich jedenfalls nicht leugnen. Die Entwicklung von Henriette und ihrem Bruder gefiel mir ebenso. Ein Buch, das ich durchaus für alle Altersgruppen empfehlen kann. So sind für Kinder die Reise und die Abenteuer von Henriette interessant. Das Ende und die Botschaft zwischen den Zeilen kann aber durchaus auch für Erwachsene funktionieren und nachdenklich stimmen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Henriette und der Traumdieb - Broschur

von Akram El-Bahay

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

V. Harings

Thalia Euskirchen

Zum Portrait

4/5

Henriette hat eine Gabe, die ich...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Henriette hat eine Gabe, die ich gern hätte. Sie erinnert sich immer an ihre Träume und kann sie sich sogar wünschen. Bis ein Traumdieb das zunichte macht und sie ihn finden und zur Rede stellen will. Ein fantastisches Abenteuer für Kinder voll mutiger Entscheidungen.
  • V. Harings
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Henriette hat eine Gabe, die ich...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Henriette hat eine Gabe, die ich gern hätte. Sie erinnert sich immer an ihre Träume und kann sie sich sogar wünschen. Bis ein Traumdieb das zunichte macht und sie ihn finden und zur Rede stellen will. Ein fantastisches Abenteuer für Kinder voll mutiger Entscheidungen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sonja Altmann

Thalia Stendal

Zum Portrait

5/5

Spannung pur bis zum Schluss

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Henriette gehört zu den wenigen Menschen die sich am nächsten Morgen immer an ihre Träume erinnern können. Als sie feststellt, das ihre Träume von einem Traumdieb gestohlen werden, möchte sie der Sache auf den Grund gehen. Zusammen mit ihrem Zwillingsbruder Nick, erlebt sie in ihren Träumen die unglaublichsten Sachen, erfährt dabei einiges über Träume (die Guten wie die Bösen) und kommt dem Traumdieb immer mehr auf die Spur. Wer steckt dahinter und vor allem Warum??? Dies ist das zweite Buch, das ich von Akram EL-Bahay gelesen habe. Wieder wurde ich nicht enttäuscht! Sein bildhafter Schreibstil schafft es sofort, mein Kopfkino anzuschalten. Daher fiel es mir jedesmal schwer, mich aus der Geschichte wieder zu lösen. Man ist total gefesselt und hat das Gefühl ,mitten drin zu stecken.
  • Sonja Altmann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Spannung pur bis zum Schluss

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Henriette gehört zu den wenigen Menschen die sich am nächsten Morgen immer an ihre Träume erinnern können. Als sie feststellt, das ihre Träume von einem Traumdieb gestohlen werden, möchte sie der Sache auf den Grund gehen. Zusammen mit ihrem Zwillingsbruder Nick, erlebt sie in ihren Träumen die unglaublichsten Sachen, erfährt dabei einiges über Träume (die Guten wie die Bösen) und kommt dem Traumdieb immer mehr auf die Spur. Wer steckt dahinter und vor allem Warum??? Dies ist das zweite Buch, das ich von Akram EL-Bahay gelesen habe. Wieder wurde ich nicht enttäuscht! Sein bildhafter Schreibstil schafft es sofort, mein Kopfkino anzuschalten. Daher fiel es mir jedesmal schwer, mich aus der Geschichte wieder zu lösen. Man ist total gefesselt und hat das Gefühl ,mitten drin zu stecken.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Henriette und der Traumdieb - Broschur

von Akram El-Bahay

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Henriette und der Traumdieb - Broschur