Mit der Trauer leben lernen Impulse für eine neue innere Balance
17,99 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
19.10.2020
Aus tiefer Trauer in ein kraftvolles Leben zurückfinden
"Jede Trauer ist individuell für sich betrachtet immer besonders, immer traurig, immer eine Herausforderung, aber immer auch eine Chance zu persönlichem Wachstum und Weiterentwicklung."
In kurzen, aber empathischen Abschnitten bietet Christine Kempkes Impulse für den Alltag an, die behutsam dabei helfen, das Leben nach dem Verlust eines geliebten Menschen wieder aktiv zu gestalten und neue Perspektiven zu entwickeln. Nicht nur der Trauerprozess an sich wird thematisiert, sondern auch die alltäglichen "Handgriffe", die sich plötzlich so unendlich schwer anfühlen:
. Wie begegne ich Kolleg*innen, Freund*innen etc.? Wie kommuniziere ich, was ich jetzt brauche?
. Wie gestalte ich Feiertage wie Weihnachten freudvoll trotz und mit der Trauer?
. Wie verarbeite ich intensive Gefühle von Traurigkeit, Wut, Angst oder Schuld?
. Wie gehe ich mit Einsamkeit um?
. Wie kann ich gut auf mich und meinen Körper achten, wenn sich alles sinnlos anfühlt?
Das Buch wird ergänzt durch Videos und Podcastepisoden, in denen die Autorin einzelne Aspekte weiter ausführt und die Leser*innen persönlich begleitet.
"Durch die Lektüre habe ich Antworten auf Fragen bekommen, die ich mich selbst nicht zu stellen getraut habe."
(Edeltraud, Leserin)
"Jede Trauer ist individuell für sich betrachtet immer besonders, immer traurig, immer eine Herausforderung, aber immer auch eine Chance zu persönlichem Wachstum und Weiterentwicklung."
In kurzen, aber empathischen Abschnitten bietet Christine Kempkes Impulse für den Alltag an, die behutsam dabei helfen, das Leben nach dem Verlust eines geliebten Menschen wieder aktiv zu gestalten und neue Perspektiven zu entwickeln. Nicht nur der Trauerprozess an sich wird thematisiert, sondern auch die alltäglichen "Handgriffe", die sich plötzlich so unendlich schwer anfühlen:
. Wie begegne ich Kolleg*innen, Freund*innen etc.? Wie kommuniziere ich, was ich jetzt brauche?
. Wie gestalte ich Feiertage wie Weihnachten freudvoll trotz und mit der Trauer?
. Wie verarbeite ich intensive Gefühle von Traurigkeit, Wut, Angst oder Schuld?
. Wie gehe ich mit Einsamkeit um?
. Wie kann ich gut auf mich und meinen Körper achten, wenn sich alles sinnlos anfühlt?
Das Buch wird ergänzt durch Videos und Podcastepisoden, in denen die Autorin einzelne Aspekte weiter ausführt und die Leser*innen persönlich begleitet.
"Durch die Lektüre habe ich Antworten auf Fragen bekommen, die ich mich selbst nicht zu stellen getraut habe."
(Edeltraud, Leserin)
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Ein Buch das Hoffnung macht und Unterstützung für die schwierigsten Augenblicke im Leben bietet.
Bewertung am 04.11.2020
Bewertungsnummer: 388675
Bewertet: Buch (Set mit diversen Artikeln)
Christine Kempkes wünscht sich einen natürlicheren, leichteren Umgang mit den "schweren Themen" Sterben, Tod und Trauer. Ihre Erfahrung als Bestatterin und Trauerbegleiterin kann der Leser in jeder Zeile spüren und ihre Motivation erleben, Menschen in den schwierigsten Phasen ihres Lebens zu unterstützen. Die Autorin lädt dazu ein, neue Perspektiven auf den Verlust auszuprobieren und einen gangbaren Weg für sich selbst zu finden. Viele Übungen, ergänzende Verweise auf ihren Podcast "Liebevoll trauern" und Videos, auf der Website des Verlags machen das Buch zu einem interaktiven Leseerlebnis. Ich bin froh, dass Christine Kempkes mit diesem Buch mehr Menschen unterstützen kann, ale es ihr persönlich möglich wäre.
Melden
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice