
Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
05.10.2021
Verlag
Books on Demand
Erinnerungssplitter, die harter Tobak sind. Texte zum Lachen und zum Weinen.
Entstanden über Jahre, gesammelt in einem Band voller kurzer Geschichten, die eine sehr persönliche Reise in die Welt des Autors erlauben. Erfahrungen in der Psychiatrie, Identitätssuche und Entschluss zur Geschlechtsangleichung sowie Kindheitserinnerungen sind hier vereint.
Kurz gesagt: Alles das, was der liebe Gott verboten hat, wenn man ihn fragt, wie man sein erstes Buch gestalten sollte.
Entstanden über Jahre, gesammelt in einem Band voller kurzer Geschichten, die eine sehr persönliche Reise in die Welt des Autors erlauben. Erfahrungen in der Psychiatrie, Identitätssuche und Entschluss zur Geschlechtsangleichung sowie Kindheitserinnerungen sind hier vereint.
Kurz gesagt: Alles das, was der liebe Gott verboten hat, wenn man ihn fragt, wie man sein erstes Buch gestalten sollte.
Das meinen unsere Kund*innen
Absolut lesenswert
Bewertung am 23.10.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
»Tobaksplitter« ist eine Textsammlung, erschienen 2021 bei BoD, die mich – um mein Urteil gleich vorwegzunehmen – direkt vom Hocker gehauen hat.
In nicht weniger als 28 kleinen Texten schafft es Ingo S. Anders mit Leichtigkeit, den Leser in seine Welt mitzunehmen und nicht mehr loszulassen. Diese Gedanken- und Erlebnisfragmente sind jedes für sich genommen schon unglaublich stark, sie müssen jedoch als Gesamtkunstwerk betrachtet werden. Der Lesende bekommt mit jeder Geschichte ein weiteres Mosaiksteinchen geliefert, das nach der letzten Seite ein ganzes Bild an Erfahrungen entstehen lässt, das diesen Menschen ausmacht.
Die Themen sind keine angenehme Bettlektüre, sie decken Missstände auf, erzählen von unangenehmen Erlebnissen und geben Einblick in Dinge, die nicht jeder erfährt. Die Höhen und Tiefen des Mensch-Seins werden einem hier auf faszinierende Weise vor Augen geführt. Gerade deswegen fühle ich mich emotional und wissenstechnisch vielfach bereichert und auf eindrückliche Weise sensibilisiert für ein Thema, das ein Otto-Normal-Cismensch ungefähr überhaupt nicht auf dem Schirm hat. Da muss man sich wirklich fast schämen, die Komplexität und Tiefe sind der Wahnsinn. Das betrifft nicht nur die trans* Themen, sondern auch den Rest.
Vom Handwerklichen her sind die Geschichten ausgereift und rund, die Bilder, die Anders mit seinen Worten zeichnet, sind stimmig und bringen das Kopfkino zum Laufen.
Für schwache Nerven sind diese Texte sicher nichts, wer aber seinen Horizont erweitern will, dem seien sie ans Herz gelegt. Jeder einzelne Text ist absolut lesenswert.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice