• Hundert Augen
  • Hundert Augen

Hundert Augen

Roman

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Hundert Augen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.05.2022

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

251

Maße (L/B/H)

19/11,7/2,1 cm

Gewicht

237 g

Beschreibung

Rezension

»Das funktioniert als eine ganz besondere Art von Roman vor allem deshalb, weil Schweblins konzise und lakonische Sprache diese geografisch in alle Richtungen ausfransenden Handlungsstränge zu einem literarisch dichten, spannungsgeladenen Netz zusammenwebt.« ("neues deutschland")
»Anders als dystopische Science-Fiction-Literatur zeigt [Hundert Augen] an einem technologisch plausiblen Beispiel, wie unvorbereitet wir Menschen in die neue Welt hineinstolpern. Und unterhaltsam ist der Roman außerdem.« ("DIE ZEIT")
»Mit beeindruckendem Gespür für visuelle Effekte und Situationskomik ...« ("Der Tagesspiegel")
»Grandiose Literatur … Ein Weltroman … Seit Dave Eggers das beachtenswerteste Buch zum Thema, was diese digitale Welt mit uns macht.« ("Literarisches Quartett")
»Samanta Schweblins Hundert Augen inszeniert auf sehr schlaue Weise ein immer wiederkehrendes Debattenthema unserer digitalen Zeit.« ("Landshuter Zeitung")
»Hundert Augen ist brillante Science-Fiction, große Gegenwartsliteratur und ein aktuelles Ausrufezeichen hinter der langen Tradition südamerikanischer Fantastik.« ("die zukunft")
»Schweblins Dialoge, ihre Roman-Regie fesseln. ... Visionär, kalt & verstörend.« ("fixpoetry.de")
»Mit poetischer Präzision führt Schweblin auch jede noch so zarte Geschichte zielgerichtet Richtung Abgrund. Jede Form von Gewissheit ist am Ende der Lektüre [von Hundert Augen] in Fetzen. ... Literatur, die so überwältigend ist, dass sie einem den Boden unter den Füßen wegzieht.« ("Kulturaustausch")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.05.2022

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

251

Maße (L/B/H)

19/11,7/2,1 cm

Gewicht

237 g

Auflage

1

Originaltitel

Kentukis

Übersetzt von

Marianne Gareis

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-47250-7

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Unglaublich langweilig

Bewertung am 28.12.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wahnsinn, habe ich mich durch das Buch gequält. Die Prämisse von menschengesteuerten Spielzeugen ist sehr interessant und bietet so vielfältige Ansätze, uns etwas über unsere digitalisierte Welt und deren Gefahren zu erzählen. Stattdessen verläuft sich das Buch in mehreren unabhängigen Geschichten mit Personen, die oberflächlich und flach erzählt werden und einen kaum interessieren. Es gibt keinen Spannungsbogen, kein "Wohin?", keine Idee hinter dem Ganzen. Als wäre das Buch alleine damit geschrieben, dass es eine tolle und interessante Prämisse hat. Es gibt keine Höhepunkte, keine spannenden Momente. Lediglich das Ende schafft es ein wenig, ein "AHA!" zu generieren. Aber das war es, das sind die letzen 20 Seiten. Und auch da gibt es z.B. Logiklücken und äußerst rasch aufgelöste Erzählstränge. Alles in Allem eines der langweiligsten Bücher, durch die ich mich quälen musste.

Unglaublich langweilig

Bewertung am 28.12.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wahnsinn, habe ich mich durch das Buch gequält. Die Prämisse von menschengesteuerten Spielzeugen ist sehr interessant und bietet so vielfältige Ansätze, uns etwas über unsere digitalisierte Welt und deren Gefahren zu erzählen. Stattdessen verläuft sich das Buch in mehreren unabhängigen Geschichten mit Personen, die oberflächlich und flach erzählt werden und einen kaum interessieren. Es gibt keinen Spannungsbogen, kein "Wohin?", keine Idee hinter dem Ganzen. Als wäre das Buch alleine damit geschrieben, dass es eine tolle und interessante Prämisse hat. Es gibt keine Höhepunkte, keine spannenden Momente. Lediglich das Ende schafft es ein wenig, ein "AHA!" zu generieren. Aber das war es, das sind die letzen 20 Seiten. Und auch da gibt es z.B. Logiklücken und äußerst rasch aufgelöste Erzählstränge. Alles in Allem eines der langweiligsten Bücher, durch die ich mich quälen musste.

Bewertung am 23.05.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch ist die gute literarische Version einer Folge der Serie "Black Mirror". Das alltägliche menschliche Verhalten ist sehr glaubwürdig, die Technik begeistert zunächst, doch der Horror baut sich langsam im Hintergrund auf, man kann das Buch nicht aus der Hand legen!

Bewertung am 23.05.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch ist die gute literarische Version einer Folge der Serie "Black Mirror". Das alltägliche menschliche Verhalten ist sehr glaubwürdig, die Technik begeistert zunächst, doch der Horror baut sich langsam im Hintergrund auf, man kann das Buch nicht aus der Hand legen!

Unsere Kund*innen meinen

Hundert Augen

von Samanta Schweblin

4.2

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Jilsann Oleschkowitz

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jilsann Oleschkowitz

Thalia Dresden - Elbe Park

Zum Portrait

5/5

Spielerische Unterhaltung mit jeder Perspektive

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hier werde einem Charaktere geboten, welche den Leser als roten Faden durch die Handlung begleiten, aber auch viele Nebenhandlungen, welche das Geschehen auflockern. In kurzen Kapiteln lässt es sich wunderbar verschlingen. Die kleinen Robototerspielzeuge namens ‘Kentukis’ erinnerten mich teilweise an Furbies und ließen daher ein leicht nostalgisches Gefühl entstehen. Interessant fand ich auch, dass man auf eine Weltreise quer um den Globus mitgenommen wurde und als ‘Spielzeug’ als auch als ‘Besitzer’ auf Entdeckungstour gehen konnte. Ein wirklich außergewöhnliches Buch, welches tiefgründiger ist als es zuerst erscheinen mag.
5/5

Spielerische Unterhaltung mit jeder Perspektive

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hier werde einem Charaktere geboten, welche den Leser als roten Faden durch die Handlung begleiten, aber auch viele Nebenhandlungen, welche das Geschehen auflockern. In kurzen Kapiteln lässt es sich wunderbar verschlingen. Die kleinen Robototerspielzeuge namens ‘Kentukis’ erinnerten mich teilweise an Furbies und ließen daher ein leicht nostalgisches Gefühl entstehen. Interessant fand ich auch, dass man auf eine Weltreise quer um den Globus mitgenommen wurde und als ‘Spielzeug’ als auch als ‘Besitzer’ auf Entdeckungstour gehen konnte. Ein wirklich außergewöhnliches Buch, welches tiefgründiger ist als es zuerst erscheinen mag.

Jilsann Oleschkowitz
  • Jilsann Oleschkowitz
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Natascha Bossems

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Natascha Bossems

Mayersche Droste GmbH & Co.KG

Zum Portrait

5/5

Unbedingt Lesen!!!!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was für ein grandioses Buch ist das denn bitte?!?! Sprachlich einfach soooo gut und einmal angefangen, kann man sich dieser Sogwirkung, die beim Lesen entsteht, nicht mehr entziehen. Ein Roman, der genauso verstörend ist wie berührend, der einen mitnimmt in seelische Abgründe, in Momente voller Glück, aber auch voller Einsamkeit. Man fühlt mit den Protagonisten mit.....im positiven und negativen Sinn und man beginnt sich selber so viele Fragen zu stellen. Ich habe dieses Buch innerhalb eines Tage ausgelesen, weil ich einfach nicht mehr aufhören konnte und so gefangen war! Einfach nur WOW!!
5/5

Unbedingt Lesen!!!!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was für ein grandioses Buch ist das denn bitte?!?! Sprachlich einfach soooo gut und einmal angefangen, kann man sich dieser Sogwirkung, die beim Lesen entsteht, nicht mehr entziehen. Ein Roman, der genauso verstörend ist wie berührend, der einen mitnimmt in seelische Abgründe, in Momente voller Glück, aber auch voller Einsamkeit. Man fühlt mit den Protagonisten mit.....im positiven und negativen Sinn und man beginnt sich selber so viele Fragen zu stellen. Ich habe dieses Buch innerhalb eines Tage ausgelesen, weil ich einfach nicht mehr aufhören konnte und so gefangen war! Einfach nur WOW!!

Natascha Bossems
  • Natascha Bossems
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Hundert Augen

von Samanta Schweblin

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Hundert Augen
  • Hundert Augen