• Produktbild: Dodoland – Uns geht’s zu gut!
  • Produktbild: Dodoland – Uns geht’s zu gut!

Dodoland – Uns geht’s zu gut! Warum wir alle wieder mehr leisten müssen - Ein Weckruf für Gesellschaft und Wirtschaft!

1

Dodoland – Uns geht’s zu gut!

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
eBook

eBook

ab 16,99 €

22,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.05.2022

Abbildungen

schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Ariston

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

21,6/14/2,6 cm

Gewicht

390 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-424-20261-8

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.05.2022

Abbildungen

schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Ariston

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

21,6/14/2,6 cm

Gewicht

390 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-424-20261-8

Herstelleradresse

Ariston Verlag
Neumarkter Strasse 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Echter Wachrüttler

Bewertung am 01.06.2022

Bewertungsnummer: 1722291

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Autor Martin Limbeck ist in einem Wohnwagen aufgewachsen. Mittlerweile ist er Millionär und besitzt mehrere Unternehmen. Sein Sachbuch "Dodoland – Uns geht’s zu gut!" versteht er als einen Weckruf für die deutsche Gesellschaft und ihre Wirtschaft. Er stellt die These auf, dass wir wirtschaftlich flugunfähigen Dodos ähneln, da die Deutschen ziemlich bequem geworden sind. Besonders die nachwachsenden Generationen wissen nicht mehr, was es bedeutet, an Limits zu gehen und aus eigener Kraft unabhängig zu sein. Mit scharfzüngigen Humor und bissigen Wortwitz redet der Autor Klartext. Berichtet beispielweise vom Abitur für Alle, Zombie-Unternehmen, die aktuelle Politik, das marode Gesundheits-, sowie Rentensystem und das Gesellschaftsleben. „Dodoland“ ist ein lesenswerter Wachrüttler, der viele Denkanstöße gibt – Pflichtlektüre für jeden über die Zukunft Deutschlands mitreden will.
Melden

Echter Wachrüttler

Bewertung am 01.06.2022
Bewertungsnummer: 1722291
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Autor Martin Limbeck ist in einem Wohnwagen aufgewachsen. Mittlerweile ist er Millionär und besitzt mehrere Unternehmen. Sein Sachbuch "Dodoland – Uns geht’s zu gut!" versteht er als einen Weckruf für die deutsche Gesellschaft und ihre Wirtschaft. Er stellt die These auf, dass wir wirtschaftlich flugunfähigen Dodos ähneln, da die Deutschen ziemlich bequem geworden sind. Besonders die nachwachsenden Generationen wissen nicht mehr, was es bedeutet, an Limits zu gehen und aus eigener Kraft unabhängig zu sein. Mit scharfzüngigen Humor und bissigen Wortwitz redet der Autor Klartext. Berichtet beispielweise vom Abitur für Alle, Zombie-Unternehmen, die aktuelle Politik, das marode Gesundheits-, sowie Rentensystem und das Gesellschaftsleben. „Dodoland“ ist ein lesenswerter Wachrüttler, der viele Denkanstöße gibt – Pflichtlektüre für jeden über die Zukunft Deutschlands mitreden will.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Dodoland – Uns geht’s zu gut!

von Martin Limbeck

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Dodoland – Uns geht’s zu gut!
  • Produktbild: Dodoland – Uns geht’s zu gut!