Der Puppenspieler von Palermo
Band 2

Der Puppenspieler von Palermo

eBook

4,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Der Puppenspieler von Palermo

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,99 €
eBook

eBook

ab 4,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

58801

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

21.02.2022

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

58801

Erscheinungsdatum

21.02.2022

Verlag

Via tolino media

Seitenzahl

300 (Printausgabe)

Dateigröße

1335 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783754642184

Weitere Bände von Meine sizilianische Familie

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine Sizilienreise vom Feinsten

Magnolia am 29.05.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

Es ist schon viel zu lange her, dass ich „Kaktusfeigen“ gelesen habe und endlich geht es weiter. Wird Linda ihre Zwillingsschwester finden? Schon immer spürt sie, dass ihre Schwester noch lebt und nun will sie es wissen. Auch ihren Vater möchte sie endlich kennenlernen, den stolzen Sizilianer, von dem Mitzi, ihre esoterisch angehauchte Mutter, so gar nichts mehr wissen will. Linda ist so unerschrocken wie leichtsinnig, legt sie sich doch mit einem Mafia-Boss an. Hinterher hätte sie es natürlich anders anpacken müssen, sie bringt nicht nur sich selber, sondern ihr ganzes Umfeld in Gefahr. Eine Sizilienreise vom Feinsten bietet Anna Castronovo wiederum. Auch sie hat eine sizilianische Familie, kennt die Gepflogenheiten der heißblütigen Italiener von Kindesbeinen an, ist sowohl den Münchenern als auch den Sizilianern sehr verbunden. Ihre Charaktere sind allesamt fein gezeichnet, jede ist auf ihre Art authentisch. Mit Mitzi ist ihr eine gestandene Bayerin gelungen, sie nimmt kein Blatt vor den Mund, ist ein wenig derb und dann wieder zeigt sie eine ganz andere Seite, das Universum lässt schön grüßen. Linda ist eine junge Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht, auch wenn ihre Gefühle grad Achterbahn fahren - schuld daran sind Silvo und Mario. Und endlich hat Linda ihren Vater gefunden, den Puppenspieler Gaetano - in Palermo ist er zuhause. Die anderen alle von ihrer sizilianischen Familie kennt sie schon ne Weile, in „Kaktusfeigen“ habe auch ich sie getroffen. Sie sind mir ans Herz gewachsen - die einen mehr, die anderen weniger. Die fiktive Geschichte um den „Puppenspieler von Palermo“ hat einen ernsten Hintergrund. Im Anschluss an den Roman schreibt die Autorin über die Kinder der kalabrischen Ndrangheta. Ein Programm, das Kindern, Jugendlichen und auch Frauen hilft, aus dieser mächtigsten Mafiaorganisation auszusteigen. Und dieses für viele so hilfreiche Programm für die Kalabresen hat Anna Castronovo nach Sizilien verlegt und es sehr gekonnt in die Story des „Puppenspielers“ integriert. Beim Lesen spüre ich die Sonne Siziliens, aber nicht nur sie wärmt mich. Dieser wundervolle Roman um eine sizilianisch-bayerische Familie ist so lebensnah, zuweilen grantig, dann mit viel Humor und sehr liebenswert vor der herrlichen Kulisse Siziliens geschrieben – leidenschaftlich, temperamentvoll, einfach fantastisch - ein Lesegenuss, den ich sehr gerne weiterempfehle.

Eine Sizilienreise vom Feinsten

Magnolia am 29.05.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

Es ist schon viel zu lange her, dass ich „Kaktusfeigen“ gelesen habe und endlich geht es weiter. Wird Linda ihre Zwillingsschwester finden? Schon immer spürt sie, dass ihre Schwester noch lebt und nun will sie es wissen. Auch ihren Vater möchte sie endlich kennenlernen, den stolzen Sizilianer, von dem Mitzi, ihre esoterisch angehauchte Mutter, so gar nichts mehr wissen will. Linda ist so unerschrocken wie leichtsinnig, legt sie sich doch mit einem Mafia-Boss an. Hinterher hätte sie es natürlich anders anpacken müssen, sie bringt nicht nur sich selber, sondern ihr ganzes Umfeld in Gefahr. Eine Sizilienreise vom Feinsten bietet Anna Castronovo wiederum. Auch sie hat eine sizilianische Familie, kennt die Gepflogenheiten der heißblütigen Italiener von Kindesbeinen an, ist sowohl den Münchenern als auch den Sizilianern sehr verbunden. Ihre Charaktere sind allesamt fein gezeichnet, jede ist auf ihre Art authentisch. Mit Mitzi ist ihr eine gestandene Bayerin gelungen, sie nimmt kein Blatt vor den Mund, ist ein wenig derb und dann wieder zeigt sie eine ganz andere Seite, das Universum lässt schön grüßen. Linda ist eine junge Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht, auch wenn ihre Gefühle grad Achterbahn fahren - schuld daran sind Silvo und Mario. Und endlich hat Linda ihren Vater gefunden, den Puppenspieler Gaetano - in Palermo ist er zuhause. Die anderen alle von ihrer sizilianischen Familie kennt sie schon ne Weile, in „Kaktusfeigen“ habe auch ich sie getroffen. Sie sind mir ans Herz gewachsen - die einen mehr, die anderen weniger. Die fiktive Geschichte um den „Puppenspieler von Palermo“ hat einen ernsten Hintergrund. Im Anschluss an den Roman schreibt die Autorin über die Kinder der kalabrischen Ndrangheta. Ein Programm, das Kindern, Jugendlichen und auch Frauen hilft, aus dieser mächtigsten Mafiaorganisation auszusteigen. Und dieses für viele so hilfreiche Programm für die Kalabresen hat Anna Castronovo nach Sizilien verlegt und es sehr gekonnt in die Story des „Puppenspielers“ integriert. Beim Lesen spüre ich die Sonne Siziliens, aber nicht nur sie wärmt mich. Dieser wundervolle Roman um eine sizilianisch-bayerische Familie ist so lebensnah, zuweilen grantig, dann mit viel Humor und sehr liebenswert vor der herrlichen Kulisse Siziliens geschrieben – leidenschaftlich, temperamentvoll, einfach fantastisch - ein Lesegenuss, den ich sehr gerne weiterempfehle.

Gelungene Fortsetzung

Bewertung aus Waldachtal am 19.03.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

Beim „Puppenspieler von Palermo“ geht es wieder mit Linda, Hanna, der verrückten Mitzi und dem Rest der Familie auf die Suche von Linda Zwillingsschwester Lucia. Dabei verrennt sich Linda so sehr, dass sie sich plötzlich einem waschechten Mafioso gegenüber sieht, der sie und ihre Familie bedroht. Die Fortsetzung ist noch spannender als Kaktusfeigen. Die Protas werden hier noch mehr beleuchtet und man lernt sie noch besser kennen. Es ist, als würde man sie persönlich kennen. Auch die Beschreibungen Siziliens, der Sitten und Gebräuche ist wieder sehr authentisch. Im Puppenspieler gibt es auch wieder ein interessantes politisches Thema, das eine wichtige Rolle spielt und von allen Seiten sehr gut beleuchtet wird. Das Zwischenmenschliche zwischen Linda und ihrer Familie in Italien und Deutschland ist wieder mit viel Witz, bayrischem Mitzidialekt und Flüchen gespickt. Alles in allem eine mehr als gelungene Fortsetzung mit sehr gut recherchiertem Nebenthema. Das Buch ist kurzweilig, witzig und ernst zugleich. Wie die Suche letztendlich ausgeht müsst ihr selbst herausfinden.

Gelungene Fortsetzung

Bewertung aus Waldachtal am 19.03.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

Beim „Puppenspieler von Palermo“ geht es wieder mit Linda, Hanna, der verrückten Mitzi und dem Rest der Familie auf die Suche von Linda Zwillingsschwester Lucia. Dabei verrennt sich Linda so sehr, dass sie sich plötzlich einem waschechten Mafioso gegenüber sieht, der sie und ihre Familie bedroht. Die Fortsetzung ist noch spannender als Kaktusfeigen. Die Protas werden hier noch mehr beleuchtet und man lernt sie noch besser kennen. Es ist, als würde man sie persönlich kennen. Auch die Beschreibungen Siziliens, der Sitten und Gebräuche ist wieder sehr authentisch. Im Puppenspieler gibt es auch wieder ein interessantes politisches Thema, das eine wichtige Rolle spielt und von allen Seiten sehr gut beleuchtet wird. Das Zwischenmenschliche zwischen Linda und ihrer Familie in Italien und Deutschland ist wieder mit viel Witz, bayrischem Mitzidialekt und Flüchen gespickt. Alles in allem eine mehr als gelungene Fortsetzung mit sehr gut recherchiertem Nebenthema. Das Buch ist kurzweilig, witzig und ernst zugleich. Wie die Suche letztendlich ausgeht müsst ihr selbst herausfinden.

Unsere Kund*innen meinen

Der Puppenspieler von Palermo

von Anna Castronovo

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Puppenspieler von Palermo