Todesläuten
Band 2
Artikelbild von Todesläuten
L.R. Wöss

1. Todesläuten

Todesläuten

Hörbuch-Download (MP3)

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Omid-Paul Eftekhari

Spieldauer

9 Stunden und 8 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

26.04.2022

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Omid-Paul Eftekhari

Spieldauer

9 Stunden und 8 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

26.04.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

147

Verlag

Dp audiobooks

Sprache

Deutsch

EAN

9783986374334

Weitere Bände von Wakolbinger und Panzenböck ermitteln

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Kurzweiliges Hörvergnügen

Bewertung aus Heddesheim am 22.04.2022

Bewertet: Hörbuch-Download

Absolut wichtig für mich bei einem Hörbuch: wer spricht. Mit viel Farbe gelesen von Omid-Paul Eftekhari, das hat mir sehr gut gefallen. In jeder Situation war man da vom Sprecher mitgenommen. Das Treffen zwischen dem Opfer und der Liesl war nicht ohne. Der Tatort hat es in sich, die Beziehung zwischen dem Opfer und den mitwirkenden Personen muss nach und nach entflochten werden. Das tut das Ermittlerteam jeder auf seine Weise, das macht sie sehr sympathisch. Ein bisschen granteln ist dabei, das muss ja aber in Österreich so sein. Das gehört einfach dazu. Für mich dazu gehört aber auch, dass etwas mehr Dialekt bei einem Lokalkrimi aus Graz zu hören ist. Lange tappen die Kommissare und man selbst im Dunkeln, viele Motiven, alte Geschichten. Die müssen verfolgt werden, das ist kurzweilig, aber manchmal auch ein kleines bisschen zu langwierig. Doch am Ende - ein Hörvergnügen mit überraschendem Ausgang, der Spaß macht.

Kurzweiliges Hörvergnügen

Bewertung aus Heddesheim am 22.04.2022
Bewertet: Hörbuch-Download

Absolut wichtig für mich bei einem Hörbuch: wer spricht. Mit viel Farbe gelesen von Omid-Paul Eftekhari, das hat mir sehr gut gefallen. In jeder Situation war man da vom Sprecher mitgenommen. Das Treffen zwischen dem Opfer und der Liesl war nicht ohne. Der Tatort hat es in sich, die Beziehung zwischen dem Opfer und den mitwirkenden Personen muss nach und nach entflochten werden. Das tut das Ermittlerteam jeder auf seine Weise, das macht sie sehr sympathisch. Ein bisschen granteln ist dabei, das muss ja aber in Österreich so sein. Das gehört einfach dazu. Für mich dazu gehört aber auch, dass etwas mehr Dialekt bei einem Lokalkrimi aus Graz zu hören ist. Lange tappen die Kommissare und man selbst im Dunkeln, viele Motiven, alte Geschichten. Die müssen verfolgt werden, das ist kurzweilig, aber manchmal auch ein kleines bisschen zu langwierig. Doch am Ende - ein Hörvergnügen mit überraschendem Ausgang, der Spaß macht.

Unsere Kund*innen meinen

Todesläuten

von L.R. Wöss

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Todesläuten