Ein unnahbarer Eishockey-Star und eine junge Journalistin im Strudel der Gefühle ... Der zweite Band der gefühlvollen Sports-Romance-Dilogie von Josie Charles. Nach einer überstürzten Flucht aus ihrem alten Leben ist Lynn froh, als sie eine Praktikantenstelle beim Seattle Herald ergattert. Doch es gibt einen Haken: Im Kampf um eine Festanstellung hat sie drei Konkurrenten und den Job kriegt nur, wer das beste Porträt über einen der Eishockey-Stars von Seattle Frost schreibt. Lynn wird ausgerechnet Phoenix Moore zugeteilt. Der Stürmer ist zwar ein absolutes Talent auf dem Eis, hat privat aber ein mieses Image. Er gilt als arrogant, zurückgezogen und verdammt geheimnisvoll. Lynn lässt sich von der abweisenden Fassade des attraktiven Sport-Stars jedoch nicht abschrecken. Vom ersten Moment an spürt sie, dass da etwas zwischen ihr und Phoenix ist. Auch er kann sich nur schwer beherrschen, wenn es um Lynn geht und beide geraten in einen Strudel der Gefühle. Dabei wird schnell klar: Nicht nur Phoenix, sondern auch Lynn hat mit einer schweren Vergangenheit zu kämpfen. Und nur die Liebe kann sie beide retten ... Die Bände dieser Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden.
Zuerst muß ich sagen das das Hörbuch sehr spannend erzählt wird.
Phoenix Moore ist ein erfolgreicher Eishockeyspieler - nur will keine Menschen um sich haben.
Lynn kommt endlich an ihrer WG an und dort ist es düster - aber sie hat eine Wohnung.
In der Redaktion werden die 4 Praktiken gerufen und jeder muß einen Eishockeyspieler porträtieren.
Loy erwischt Phoenix der sich sehr verschlossen gibt - wie soll sie etwas schreiben .
Lynn erfindet etwas über ihn und das will er nicht so stehen lassen - also gibt er sich einen Ruck.
Ab hier sage ich nichts nur soviel IHR MÜßT ES LESEN ODER HÖREN.
Noch besser als der erste Teil
Rini09 am 23.08.2022
Bewertet: Hörbuch-Download
Cool as Frost ist Fortsetzung der Sports-Romance-Dilogie von Josie Charles. Hier erfahren wir mehr über den zweiten Moore Bruder Phoenix. Der unnahbare Eishockeyspieler, den wir bereits im ersten Teil kurz kennen gelernt haben, soll von der engagierten Reporterin Lynn für ein Porträt interviewt werden. Ein Porträt, dass Lynn dringend braucht, damit ihre Praktikumsstelle zu einer Festanstellung verlängert wird, auf die sie nach mehreren tragischen Ereignissen in ihrer Vergangenheit angewiesen ist. Doch Phoenix wirkt am Anfang leider alles andere als begeistert. Er ist kalt, verschlossen und distanziert. Und das aus gutem Grund: in seiner Jugendzeit hat ihn ein Vorfall mit seinem unbarmherzigen Vater stark geprägt. Doch Lynn schafft es trotzdem seine harte Schale zu knacken und nach einem tragischen Unfall sind die beiden unzertrennlich. Leider wird dieser etwa zu sehr angeteasert, sodass das Überraschungsmoment ausbleibt.
Achtung Spoiler: Kritisch sehe ich allerdings Lynns Vergangenheit. Als ihre Mutter unter Medikamenteneinnahme einen Teenager überfährt, nimmt Lynn die Schuld auf sich, wird aber im Anschluss freigesprochen. So weit, so gut, in der Panik machen wir alle irrationale Dinge und dass die Tochter versucht ihre Mutter zu schützen ist nachvollziehbar. Doch dann betitelt sie den Vorfall als Unfall! Tut mir leid, aber wissentlich unter starkem Medikamenteneinfluss (die Mutter war abhängig) zu fahren, ist fahrlässig und kein Unfall. Und das sollte auch Lynn, obwohl es Familie ist, nicht beschönigen. Denn sie als erwachsene, wenn sich involvierte Frau, muss das wissen und unterscheiden können!
Schön ist, dass anfangs ganz nebenbei erklärt wird, was Phoenix genau in seiner Position macht. Neulinge im Eishockey können so der Geschichte super folgen. Und selbst Kenner dürfte es nicht stören, da die Erklärung zwar vorhanden, aber eben aufs nötigste wird. reduziert.
Die beiden Sprecher sind super. Angenehme Tonlagen und ein schöner Sprachfluss. Anfangs fand ich den männlichen Sprecher sehr abgehackt, doch zum Ende hin ist mir das nicht mehr aufgefallen - ob aus Gewöhnung oder weil es sich verbessert hat, kann ich nicht genau sagen.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.