Naschkatze und Weinlese
Band 1
Ermittlungen in der Gascogne Band 1

Naschkatze und Weinlese

eBook

7,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

43975

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

05.12.2022

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

43975

Erscheinungsdatum

05.12.2022

Verlag

Les éditions du 38 Verlag

Seitenzahl

177 (Printausgabe)

Dateigröße

788 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9782384830299

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

So idyllisch ist das Landleben dann doch nicht

Sigrid am 02.03.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Wir lernen die Pariserin Charlotte kennen, die einen ruhigen Neuanfang in der Gascogne beginnen möchte. Sie freut sich auf die schöne und besinnliche Zeit in dem kleinen Ort Bourguet. Sie kann ihren Beruf hier im Homeoffice ausüben und nimmt sich sozusagen eine Auszeit von Ehemann und erwachsenen Kindern. Aber ist es wirklich immer so ruhig und idyllisch auf dem Land? Charlotte wird eines Besseren belehrt. Mir hat die Bekanntschaft mit Charlotte großen Spaß gemacht. Es war teilweise amüsant, denn man lernt die Besonderheiten bei einem Umzug in einen kleinen Ort und die seiner Bewohner kennen. Die charakteristischen Beschreibungen der Einwohner sind sehr treffend formuliert und man kann sich die Leute gut vorstellen. Besonders Charlotte kommt sehr positiv und sympathisch rüber. Gerade ihre Gedankengänge zu den verschiedenen Personen und den Ereignissen haben mir gut gefallen. Sie sind spontan und als Leserin habe ich über die passenden Überlegungen geschmunzelt. Sie bringen die Eigenschaften der Leute und Situationen auf den Punkt. Und Charlotte selber ist mir mit ihren Handlungen eine liebenswerte und scharfsinnige Protagonistin geworden. Aber auch ihre neue beste Freundin ist mir sehr sympathisch. Auch sie lässt sich nichts gefallen und möchte ihren eigenen Lebensstil frei ausleben. Die Damen sind im besten Alter und jetzt wollen sie sich Zeit für ihren persönlichen Lebensweg nehmen - ohne Einmischung von anderen Personen. Und langweilig wird es auch in diesem Dorf nicht. Die kleinen Zänkereien und Abneigungen untereinander können kuriose Züge annehmen und für Verwirrung sorgen. Und als dann noch die Sache mit Jeanne passiert, ist es erstmal mit der trügerischen Ruhe vorbei. Jetzt dringen mehr oder weniger die "offenen" Geheimnisse ans Licht und mischen die Dorfbewohner auf. Und dann kann das jährliche Weinfest auch mal ganz anders enden als gewöhnlich. Mir haben die schönen Beschreibungen der Landschaft und der Orte, sowie die Hinweise auf die Traditionen und Begebenheiten im Dorf sehr gut gefallen. Sie waren sehr präzise und aussagekräftig. Und die Menschen mit ihren Handlungen und den Motivationen dahinter, sind natürlich das Herzstück des Buches. Manche der Protagonisten mag man sofort, andere sieht man eher skeptisch, aber jede Person hat ihre Berechtigung und macht die Geschichte so überraschend aufregend. Denn spannend geht es auch zu und Charlotte versucht wirklich auf eigene Faust Antworten zu finden. Mir hat diese Mischung aus Spannnung und dem Alltagsleben der Protagonisten sehr gut gefallen. Und ich finde es sehr interesssant, wie sich dann doch einiges anders entwickelt als geplant. Und gerade am Schluss des Buches wird Charlotte noch eine Überraschung erleben. Ob sie es nun positiv oder eher negativ sieht, mit dieser Erkenntnis müssen wir uns sicher bis zum nächsten Band gedulden. Aber es wird bestimmt genauso interessant weitergehen wie bisher. Ich möchte jedenfalls gerne wissen, wie es Charlotte und ihren Liebsten weiterhin ergeht. Ich habe jedenfalls eine sehr schöne Lesezeit mit Charlotte und ihrer Katze Filou in der Gascogne verbracht und kann das Buch mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

So idyllisch ist das Landleben dann doch nicht

Sigrid am 02.03.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Wir lernen die Pariserin Charlotte kennen, die einen ruhigen Neuanfang in der Gascogne beginnen möchte. Sie freut sich auf die schöne und besinnliche Zeit in dem kleinen Ort Bourguet. Sie kann ihren Beruf hier im Homeoffice ausüben und nimmt sich sozusagen eine Auszeit von Ehemann und erwachsenen Kindern. Aber ist es wirklich immer so ruhig und idyllisch auf dem Land? Charlotte wird eines Besseren belehrt. Mir hat die Bekanntschaft mit Charlotte großen Spaß gemacht. Es war teilweise amüsant, denn man lernt die Besonderheiten bei einem Umzug in einen kleinen Ort und die seiner Bewohner kennen. Die charakteristischen Beschreibungen der Einwohner sind sehr treffend formuliert und man kann sich die Leute gut vorstellen. Besonders Charlotte kommt sehr positiv und sympathisch rüber. Gerade ihre Gedankengänge zu den verschiedenen Personen und den Ereignissen haben mir gut gefallen. Sie sind spontan und als Leserin habe ich über die passenden Überlegungen geschmunzelt. Sie bringen die Eigenschaften der Leute und Situationen auf den Punkt. Und Charlotte selber ist mir mit ihren Handlungen eine liebenswerte und scharfsinnige Protagonistin geworden. Aber auch ihre neue beste Freundin ist mir sehr sympathisch. Auch sie lässt sich nichts gefallen und möchte ihren eigenen Lebensstil frei ausleben. Die Damen sind im besten Alter und jetzt wollen sie sich Zeit für ihren persönlichen Lebensweg nehmen - ohne Einmischung von anderen Personen. Und langweilig wird es auch in diesem Dorf nicht. Die kleinen Zänkereien und Abneigungen untereinander können kuriose Züge annehmen und für Verwirrung sorgen. Und als dann noch die Sache mit Jeanne passiert, ist es erstmal mit der trügerischen Ruhe vorbei. Jetzt dringen mehr oder weniger die "offenen" Geheimnisse ans Licht und mischen die Dorfbewohner auf. Und dann kann das jährliche Weinfest auch mal ganz anders enden als gewöhnlich. Mir haben die schönen Beschreibungen der Landschaft und der Orte, sowie die Hinweise auf die Traditionen und Begebenheiten im Dorf sehr gut gefallen. Sie waren sehr präzise und aussagekräftig. Und die Menschen mit ihren Handlungen und den Motivationen dahinter, sind natürlich das Herzstück des Buches. Manche der Protagonisten mag man sofort, andere sieht man eher skeptisch, aber jede Person hat ihre Berechtigung und macht die Geschichte so überraschend aufregend. Denn spannend geht es auch zu und Charlotte versucht wirklich auf eigene Faust Antworten zu finden. Mir hat diese Mischung aus Spannnung und dem Alltagsleben der Protagonisten sehr gut gefallen. Und ich finde es sehr interesssant, wie sich dann doch einiges anders entwickelt als geplant. Und gerade am Schluss des Buches wird Charlotte noch eine Überraschung erleben. Ob sie es nun positiv oder eher negativ sieht, mit dieser Erkenntnis müssen wir uns sicher bis zum nächsten Band gedulden. Aber es wird bestimmt genauso interessant weitergehen wie bisher. Ich möchte jedenfalls gerne wissen, wie es Charlotte und ihren Liebsten weiterhin ergeht. Ich habe jedenfalls eine sehr schöne Lesezeit mit Charlotte und ihrer Katze Filou in der Gascogne verbracht und kann das Buch mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Schöner leichter Krimi

Bewertung aus Glauchau am 14.01.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

„...In diesem verschlafenen Nest scheint nichts schwieriger zu sein, als einen Handwerker zum Arbeiten zu bewegen...“ Charlotte ist aus Paris aufs Land gezogen in den kleinen Ort Bourguet. An dem Häuschen, das sie sich gekauft hat, ist aber eine Menge zu tun und Handwerker sind rar. Die Autorin hat einen lockerleichten Krimi geschrieben. Der Schriftstil lässt sich angenehm lesen. Die Frauen des Ortes haben Charlotte schnell ins Dorfleben einbezogen. Ihre neue Freundin Coco empfiehlt ihr, die Firma von Piotr zu engagieren. Nun geht alles ganz schnell. Das passt aber den einheimischen Handwerkern gar nicht. Natürlich darf auch Klatsch und Tratsch nicht fehlen. Das klingt dann so: „...Egal wie sehr wir die Männer lieben, sie sind schwer zu ertragen...“ Die Weinlese bei Coco ist das Ereignis, wo sich alles trifft. Dann aber bricht Jeanne tot zusammen. Zuvor hatten sich ihr Mann David und Mathieu in die Haare. „...Mathieu ud David stehen sich gegenüber wie zwei wütende Hähne, die Anspruch auf denselben Hühnerhof reklamieren...“ Das trifft es genau, denn David wildert gern in fremden Betten. Damit ergeben sich auch eine Reihe von Verdächtigen für den Mord. Charlotte mischt fleißig mit. Noch ahnt sie nicht, dass dies für sie kritisch werden könnte. Die Geschichte ist teilweise sehr amüsant. Es bleibt viel Raum für persönliche Beziehungen und Befindlichkeiten. Ab und an darf ich an Charlottes Gedanken über ihren Mann und die erwachsenen Kinder teilnehmen. Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Dabei habe ich nebenbei eine Menge über die Weinlese und den Umgang mit den Trauben gelernt.

Schöner leichter Krimi

Bewertung aus Glauchau am 14.01.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

„...In diesem verschlafenen Nest scheint nichts schwieriger zu sein, als einen Handwerker zum Arbeiten zu bewegen...“ Charlotte ist aus Paris aufs Land gezogen in den kleinen Ort Bourguet. An dem Häuschen, das sie sich gekauft hat, ist aber eine Menge zu tun und Handwerker sind rar. Die Autorin hat einen lockerleichten Krimi geschrieben. Der Schriftstil lässt sich angenehm lesen. Die Frauen des Ortes haben Charlotte schnell ins Dorfleben einbezogen. Ihre neue Freundin Coco empfiehlt ihr, die Firma von Piotr zu engagieren. Nun geht alles ganz schnell. Das passt aber den einheimischen Handwerkern gar nicht. Natürlich darf auch Klatsch und Tratsch nicht fehlen. Das klingt dann so: „...Egal wie sehr wir die Männer lieben, sie sind schwer zu ertragen...“ Die Weinlese bei Coco ist das Ereignis, wo sich alles trifft. Dann aber bricht Jeanne tot zusammen. Zuvor hatten sich ihr Mann David und Mathieu in die Haare. „...Mathieu ud David stehen sich gegenüber wie zwei wütende Hähne, die Anspruch auf denselben Hühnerhof reklamieren...“ Das trifft es genau, denn David wildert gern in fremden Betten. Damit ergeben sich auch eine Reihe von Verdächtigen für den Mord. Charlotte mischt fleißig mit. Noch ahnt sie nicht, dass dies für sie kritisch werden könnte. Die Geschichte ist teilweise sehr amüsant. Es bleibt viel Raum für persönliche Beziehungen und Befindlichkeiten. Ab und an darf ich an Charlottes Gedanken über ihren Mann und die erwachsenen Kinder teilnehmen. Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Dabei habe ich nebenbei eine Menge über die Weinlese und den Umgang mit den Trauben gelernt.

Unsere Kund*innen meinen

Naschkatze und Weinlese

von Jane Tomsen

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Naschkatze und Weinlese