Das meinen unsere Kund*innen
Verschiedene Arten von Liebe
Leser aus Berlin am 28.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ich habe schon viele spannende Bücher des Autors gelesen. Aber er kann auch anders. Dieser Roman ist sehr tiefgründig, gefühlvoll und emotional. H. C. Scherf wählt für seine Geschichten immer aktuelle Themen, die bewegen die aufrütteln und die für Gesprächsstoff sorgen.
Die zufällige Begegnung von Tom und Nicole scheint für beide ein Wendepunkt in ihrem Leben zu sein. Aber leider kommt es anders. Nicole verfällt wieder in ihr altes Rollenmuster und lässt Tom zurück. Sie kennt es nicht anders und kommt nicht aus eigener Kraft von ihrem gewalttätigen Mann los.
Ihr Leben, für Außenstehende schwer nachvollziehbar, wird sehr authentisch geschildert. Hier wird nichts geschönt und daher wirkt es noch realer. Man leidet nicht nur mit ihr, auch Tom ruft beim Leser Mitleid hervor. Beider Leben sind völlig verschieden, aber dennoch haben sie einiges gemeinsam. Der Autor trifft genau die richtigen Worte, erzählt bildgewaltig und wiegt einen in Sicherheit, bis er einem den Boden unter den Füßen wegzieht.
Dieses Buch ist nicht (nur) zur Unterhaltung geschrieben. Es ist kein Liebesroman im herkömmlichen Sinne, "es ist der Realität entliehen" um es mit den Worten des Autors zu sagen.
Dieses Buch sollte man gelesen haben!
Ein Buch mit Gäsehautmomenten
Reginchen aus Görlitz am 17.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Das Buch von H.C. Scherf ist das erste Buch , welches ich von dem Autor gelesen habe. Es hat mich total begeistert. Es ist so spannend geschrieben, so das ich es kaum aus der Hand legen konnte. Der Schreibstil ist sehr flüssig und gut verständlich.. Die Kapitel Einteilung und das Cover gefällt mir ebenfalls. Schon durch das Cover wäre ich auf das Buch aufmerksam geworden und hätte es in der Buchhandlung in die Hand genommen. Die Protagonisten sind im Roman gut beschrieben. Konnte mich gut ihn sie reinversetzen. Das Buch handelt hauptsächlich von Nicol und Tom. Zwei Menschen mit verschiedenen Schicksalen. Die Ehe von Nicol mit Manfred Kirchner wird zum Albtraum. Ihr wiederfährt in ihr , Prügel, Gewalt und Vergewaltigung. Sie will ihrem Leben ein Ende setzen , aber Tom rettet sie aus der Nordsee. Er will mit Freundschaft Nicol helfen ein neues Leben aufzubauen. Nicht lange und sie vefällt in ihr altes Leben. Diese Abhängigkeit , wie in diesem Fall von Nicol, ist für mich kaum nachvollziehbar, aber leider kein Einzelfall. Meistens schaffen sie es nicht, trotz Hilfe, sich zu lösen. Mich hat die Geschichte von Nicol sehr berührt. Am Ende habe ich mit Nicol und Tom mitgelitten und mir kamen die Tränen.
Mir hat H.C. Scherf mit diesem Roman , schöne und emotionale Lesestunden beschert. Empfehle es unbedingt weiter. Vergebe 5 Sterne