Limettenfieber
Band 4

Limettenfieber Irland-Liebesroman

Aus der Reihe

Limettenfieber

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,99 €
eBook

eBook

ab 6,99 €

6,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Nein

Verkaufsrang

4561

Erscheinungsdatum

12.01.2023

Verlag

Zeilenfluss

Seitenzahl

(Printausgabe)

Dateigröße

1415 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783967142280

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

4561

Erscheinungsdatum

12.01.2023

Verlag

Zeilenfluss

Seitenzahl

(Printausgabe)

Dateigröße

1415 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783967142280

Weitere Bände von Irland - Von Cider bis Liebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

36 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Saure Limetten & ganz viele Gefühle

Jasmin aus Münsingen am 08.05.2024

Bewertungsnummer: 2196464

Bewertet: eBook (ePUB)

Neben "Zimtfieber" ist dieser Teil der Reihe bis jetzt mein absoluter Liebling! Was habe ich mit Rachel mitgefiebert, für John geschwärmt und Angus verabscheut...innerhalb weniger Tage habe ich dieses Buch verschlungen und war am Schluss doch etwas traurig, dass die Geschichte schon zu Ende ist. Wie immer konnte mich Maditas Schreibstil überzeugen und am liebsten würde ich noch viele, viele Bände über John und Rachel lesen. Absolute Empfehlung!
Melden

Saure Limetten & ganz viele Gefühle

Jasmin aus Münsingen am 08.05.2024
Bewertungsnummer: 2196464
Bewertet: eBook (ePUB)

Neben "Zimtfieber" ist dieser Teil der Reihe bis jetzt mein absoluter Liebling! Was habe ich mit Rachel mitgefiebert, für John geschwärmt und Angus verabscheut...innerhalb weniger Tage habe ich dieses Buch verschlungen und war am Schluss doch etwas traurig, dass die Geschichte schon zu Ende ist. Wie immer konnte mich Maditas Schreibstil überzeugen und am liebsten würde ich noch viele, viele Bände über John und Rachel lesen. Absolute Empfehlung!

Melden

Zauberhafte Geschichte über die Liebe und die Suche nach den eigenen Wurzeln

angeliques.leseecke aus Nübbel am 18.02.2023

Bewertungsnummer: 1882103

Bewertet: eBook (ePUB)

*Klappentext (übernommen)* Zwischen süß-sauren Limettenküssen und bitteren Geheimnissen macht sich Rachel auf die Suche nach ihrer Vergangenheit. Als Rachel völlig unerwartet eine Nachricht ihres bisher unbekannten Onkels Angus O'Neill erhält, ist die Aufregung groß. Wird sie endlich erfahren, warum sie als Waise im Heim aufwuchs und wer ihre leiblichen Eltern sind? Kann ihr Onkel Licht ins Dunkel bringen? Voller Hoffnung macht sie sich auf den Weg zu den atemberaubenden Cliffs of Moher, den Steilklippen an der Westküste Irlands. Schnell muss Rachel jedoch erkennen, dass Angus' vorgegebene Freundlichkeit mit Hintergedanken versehen ist und ihrer Geburt eine viel größere Tragödie zugrunde liegt, als man ihr ihr Leben lang Glauben gemacht hat. Dann trifft sie auch noch auf den ehemaligen Star-Quarterback der Boston Tigers, John Carter - herrisch, schroff, unnahbar. Doch trotz gegenseitiger Abneigung sucht Rachel den Kontakt zu ihm, denn er gehörte scheinbar zu den engsten Vertrauten ihrer Mutter. Ob er Rachel allerdings den Grund verraten wird, warum er den Rest ihrer leiblichen Familie so sehr verachtet? Und was wird auf die heißen Funken folgen, die die beiden bei ihren ständigen Streitereien umgeben? *Meine Meinung* "Limettenfieber" von Madita Tietgen ist bereits der vierte Band der "Irland - Von Cider bis Liebe"- Reihe, die im wunderschönen Irland spielt. Mit ihrem zauberhaften Schreibstil hat mich die Autorin schnell in die Geschichte gezogen. Ich liebe ihre bildgewaltigen Beschreibungen von Irland, was ich leider immer noch nicht kenne. Madita Tietgen erweckt wieder in mir den Wunsch dort in nächster Zeit einmal hinzureisen. Beim Lesen spüre ich diese wunderbare Luft, ich genieße die Sonne auf meiner Haut und auch diesen Regen liebe ich einfach. Dies ist auch nicht eine leichte Liebesgeschichte, es ist seine spannende Suche nach der eigenen Herkunft. Diesmal ist Rachel die Hauptperson. Wir haben sie bereits in einen der vorherigen Bänden kennengelernt, denn sie ist die beste Freundin von Mara. Mir ist sie von Anfang an sympathisch und ich war richtig auf ihre Geschichte gespannt. Das Leben hat es nicht immer gut gemeint mit Rachel, was mich immer wieder traurig gestimmt hat. In diesem Band lernt sie ihre leibliche Familie kennen. Ihrem Onkel Angus O'Neill traue ich nicht so richtig, was führt er im Schilde? Sein Sohn Dylan und seine Tochter Brittany gehen wesentlich offener auf Rachel zu. Und im Laufe des Buches machen die beiden eine enorme Entwicklung durch, wobei ich nicht sagen werde, ob positiv oder negativ. Und dann ist da noch der Bad Boy John Carter, der sich trotz seiner schroffen Art schnell in mein Herz geschlichen hat. John und Rachel geraten zwar oft aneinander, trotzdem sucht Rachel seine Nähe, denn gerade er könnte ihr viel über ihre Mutter Maggie erzählen. Ich liebe deren Kabbeleien. Die Geschichte von John hat mich auch sehr berührt, auch wenn ich ihm ab und zu gerne mal in den Hintern getreten wäre. Seitdem er kein Football mehr spielen kann, ist er unausstehlich und suhlt sich in Selbstmitleid. *Fazit* Limettenfieber ist ein wunderbarer Roman über die Liebe und der Suche nach den eigenen Wurzeln, mit einigen Geheimnissen, vielen Emotionen und tollen Freundschaften. Wer zauberhaften Geschichten aus dem wunderschönen Irland und sympathische Charaktere mag, ist hier genau richtig. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Melden

Zauberhafte Geschichte über die Liebe und die Suche nach den eigenen Wurzeln

angeliques.leseecke aus Nübbel am 18.02.2023
Bewertungsnummer: 1882103
Bewertet: eBook (ePUB)

*Klappentext (übernommen)* Zwischen süß-sauren Limettenküssen und bitteren Geheimnissen macht sich Rachel auf die Suche nach ihrer Vergangenheit. Als Rachel völlig unerwartet eine Nachricht ihres bisher unbekannten Onkels Angus O'Neill erhält, ist die Aufregung groß. Wird sie endlich erfahren, warum sie als Waise im Heim aufwuchs und wer ihre leiblichen Eltern sind? Kann ihr Onkel Licht ins Dunkel bringen? Voller Hoffnung macht sie sich auf den Weg zu den atemberaubenden Cliffs of Moher, den Steilklippen an der Westküste Irlands. Schnell muss Rachel jedoch erkennen, dass Angus' vorgegebene Freundlichkeit mit Hintergedanken versehen ist und ihrer Geburt eine viel größere Tragödie zugrunde liegt, als man ihr ihr Leben lang Glauben gemacht hat. Dann trifft sie auch noch auf den ehemaligen Star-Quarterback der Boston Tigers, John Carter - herrisch, schroff, unnahbar. Doch trotz gegenseitiger Abneigung sucht Rachel den Kontakt zu ihm, denn er gehörte scheinbar zu den engsten Vertrauten ihrer Mutter. Ob er Rachel allerdings den Grund verraten wird, warum er den Rest ihrer leiblichen Familie so sehr verachtet? Und was wird auf die heißen Funken folgen, die die beiden bei ihren ständigen Streitereien umgeben? *Meine Meinung* "Limettenfieber" von Madita Tietgen ist bereits der vierte Band der "Irland - Von Cider bis Liebe"- Reihe, die im wunderschönen Irland spielt. Mit ihrem zauberhaften Schreibstil hat mich die Autorin schnell in die Geschichte gezogen. Ich liebe ihre bildgewaltigen Beschreibungen von Irland, was ich leider immer noch nicht kenne. Madita Tietgen erweckt wieder in mir den Wunsch dort in nächster Zeit einmal hinzureisen. Beim Lesen spüre ich diese wunderbare Luft, ich genieße die Sonne auf meiner Haut und auch diesen Regen liebe ich einfach. Dies ist auch nicht eine leichte Liebesgeschichte, es ist seine spannende Suche nach der eigenen Herkunft. Diesmal ist Rachel die Hauptperson. Wir haben sie bereits in einen der vorherigen Bänden kennengelernt, denn sie ist die beste Freundin von Mara. Mir ist sie von Anfang an sympathisch und ich war richtig auf ihre Geschichte gespannt. Das Leben hat es nicht immer gut gemeint mit Rachel, was mich immer wieder traurig gestimmt hat. In diesem Band lernt sie ihre leibliche Familie kennen. Ihrem Onkel Angus O'Neill traue ich nicht so richtig, was führt er im Schilde? Sein Sohn Dylan und seine Tochter Brittany gehen wesentlich offener auf Rachel zu. Und im Laufe des Buches machen die beiden eine enorme Entwicklung durch, wobei ich nicht sagen werde, ob positiv oder negativ. Und dann ist da noch der Bad Boy John Carter, der sich trotz seiner schroffen Art schnell in mein Herz geschlichen hat. John und Rachel geraten zwar oft aneinander, trotzdem sucht Rachel seine Nähe, denn gerade er könnte ihr viel über ihre Mutter Maggie erzählen. Ich liebe deren Kabbeleien. Die Geschichte von John hat mich auch sehr berührt, auch wenn ich ihm ab und zu gerne mal in den Hintern getreten wäre. Seitdem er kein Football mehr spielen kann, ist er unausstehlich und suhlt sich in Selbstmitleid. *Fazit* Limettenfieber ist ein wunderbarer Roman über die Liebe und der Suche nach den eigenen Wurzeln, mit einigen Geheimnissen, vielen Emotionen und tollen Freundschaften. Wer zauberhaften Geschichten aus dem wunderschönen Irland und sympathische Charaktere mag, ist hier genau richtig. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Limettenfieber

von Madita Tietgen

4.9

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jessica Helmbold

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

Limettenfieber

Bewertet: eBook (ePUB)

Mit Limettenfieber geht die Irland-Reihe in eine neue, bittersüße Runde – und ich muss sagen: Dieser Band hat mich besonders berührt. Im Mittelpunkt steht Megan, die man als Nebenfigur bereits in den vorherigen Bänden kennengelernt hat. Jetzt bekommt sie endlich ihre eigene Geschichte – und was für eine! Megan kehrt in ihr Heimatdorf zurück, weil ihr Vater einen Unfall hatte, und übernimmt vorübergehend das Familienunternehmen: eine kleine, traditionsreiche Whiskeybrennerei. Und dann ist da noch Callum, der ihr in ihrer Abwesenheit irgendwie den Rang abgelaufen hat – beruflich wie emotional. Was mich an Limettenfieber besonders bewegt hat, war Megans Entwicklung. Sie ist stark, stolz und willensstark, gleichzeitig kämpft sie mit dem Gefühl, nicht gut genug zu sein – weder im Job noch in der Liebe. Ihre innere Zerrissenheit zwischen dem Wunsch nach Unabhängigkeit und der Sehnsucht nach Zugehörigkeit war sehr nachvollziehbar. Die Liebesgeschichte zwischen ihr und Callum ist nicht übermäßig dramatisch, sondern leise und feinfühlig erzählt. Mit viel Spannung, ganz ohne Kitsch. Es geht ums Vertrauen – in andere, aber auch in sich selbst. Und darum, dass man sich nicht erst verlieren muss, um sich selbst wiederzufinden. Auch in diesem Band schafft es Madita Tietgen wieder, die Magie Irlands einzufangen – der Duft von Limetten, das Rauschen des Meeres, die Gespräche am Kaminfeuer… es fühlt sich alles greifbar an. Der Schreibstil ist flüssig, bildhaft und einfach rundum angenehm. Fazit: Limettenfieber ist eine gefühlvolle, ehrliche Geschichte über Mut, Familie und zweite Chancen. Für mich einer der stärksten Bände der Reihe – emotional, charmant und mit einem Hauch Whiskey und Limette.
  • Jessica Helmbold
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Limettenfieber

Bewertet: eBook (ePUB)

Mit Limettenfieber geht die Irland-Reihe in eine neue, bittersüße Runde – und ich muss sagen: Dieser Band hat mich besonders berührt. Im Mittelpunkt steht Megan, die man als Nebenfigur bereits in den vorherigen Bänden kennengelernt hat. Jetzt bekommt sie endlich ihre eigene Geschichte – und was für eine! Megan kehrt in ihr Heimatdorf zurück, weil ihr Vater einen Unfall hatte, und übernimmt vorübergehend das Familienunternehmen: eine kleine, traditionsreiche Whiskeybrennerei. Und dann ist da noch Callum, der ihr in ihrer Abwesenheit irgendwie den Rang abgelaufen hat – beruflich wie emotional. Was mich an Limettenfieber besonders bewegt hat, war Megans Entwicklung. Sie ist stark, stolz und willensstark, gleichzeitig kämpft sie mit dem Gefühl, nicht gut genug zu sein – weder im Job noch in der Liebe. Ihre innere Zerrissenheit zwischen dem Wunsch nach Unabhängigkeit und der Sehnsucht nach Zugehörigkeit war sehr nachvollziehbar. Die Liebesgeschichte zwischen ihr und Callum ist nicht übermäßig dramatisch, sondern leise und feinfühlig erzählt. Mit viel Spannung, ganz ohne Kitsch. Es geht ums Vertrauen – in andere, aber auch in sich selbst. Und darum, dass man sich nicht erst verlieren muss, um sich selbst wiederzufinden. Auch in diesem Band schafft es Madita Tietgen wieder, die Magie Irlands einzufangen – der Duft von Limetten, das Rauschen des Meeres, die Gespräche am Kaminfeuer… es fühlt sich alles greifbar an. Der Schreibstil ist flüssig, bildhaft und einfach rundum angenehm. Fazit: Limettenfieber ist eine gefühlvolle, ehrliche Geschichte über Mut, Familie und zweite Chancen. Für mich einer der stärksten Bände der Reihe – emotional, charmant und mit einem Hauch Whiskey und Limette.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Limettenfieber

von Madita Tietgen

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Limettenfieber