• Produktbild: Die zerrissenen Staaten von Amerika
  • Produktbild: Die zerrissenen Staaten von Amerika
  • Produktbild: Die zerrissenen Staaten von Amerika
  • Produktbild: Die zerrissenen Staaten von Amerika
  • Produktbild: Die zerrissenen Staaten von Amerika
  • Produktbild: Die zerrissenen Staaten von Amerika
  • Produktbild: Die zerrissenen Staaten von Amerika
  • Produktbild: Die zerrissenen Staaten von Amerika

Die zerrissenen Staaten von Amerika Alte Mythen und neue Werte – ein Land kämpft um seine Identität | Die Präsidentschaftswahl als Kulturkampf um das »wahre« Amerika

6

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

12.01.2024

Verlag

Droemer Knaur

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

21,6/14,4/3,2 cm

Gewicht

481 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-27902-1

Beschreibung

Rezension

"Ein wichtiges Buch, das man lesen sollte, um die heutige Situation in den USA, aber auch Europa zu verstehen." ("Eschborner Stadtmagazin")
"Landwehr hat mit vielen Amerikanern über ihre Nöte und Hoffnungen gesprochen und gibt kenntnisreiche, authentische Einblicke in die US-Gesellschaft der Gegenwart." ("SWR2 Lesenswert (SWR)")
"Das Buch ist ein echter Augenöffner." ("Wochenkommentar & mehr")
"Eine unverzichtbare Lektüre für alle, die aus erster Hand erfahren möchten, wie es um die USA und deren politische Zukunft bestellt ist." ("WUZ - Walddörfer Umweltzeitung")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

12.01.2024

Verlag

Droemer Knaur

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

21,6/14,4/3,2 cm

Gewicht

481 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-27902-1

Herstelleradresse

Droemer HC
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
DE

Email: produktsicherheit@droemer-knaur.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Faszinierend

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 24.10.2024

Bewertungsnummer: 2324510

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es ist ein wundervolles Buch welches als guten einstieg in diese Thema gibt. Jedoch sollte man ein gutes Verständnis der Deutschensprache als auch ein wenig Vorahnung von der Amerikanischen Geschichte in den letzten 70-80 Jahre. Kann es jedem Empfehlen der gerne Neues über die aktuellen politische Lage in Amerika erfahren möchte.
Melden

Faszinierend

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 24.10.2024
Bewertungsnummer: 2324510
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es ist ein wundervolles Buch welches als guten einstieg in diese Thema gibt. Jedoch sollte man ein gutes Verständnis der Deutschensprache als auch ein wenig Vorahnung von der Amerikanischen Geschichte in den letzten 70-80 Jahre. Kann es jedem Empfehlen der gerne Neues über die aktuellen politische Lage in Amerika erfahren möchte.

Melden

Guter Lesestoff und Sachbuch in einem

denise am 07.04.2024

Bewertungsnummer: 2172386

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch „Die zerrissenen Staaten von Amerika. Alte Mythen und neue Werte - ein Land kämpft um seine Identität.“ wurde von Arthur Landwehr geschrieben. Es ist im Droemer Verlag erschienen. Landwehr war rund 11 Jahre Hörfunk-Korrespondent für die ARD und 12 Jahre Hörfunk-Chefredakteur für den SWR in den USA. Er hat in seiner Zeit vier Präsidenten erlebt und die gesellschaftliche Entwicklung in den jeweiligen Amtszeiten journalistisch begleitet. Das Buch erläutert in zehn thematischen Kapiteln die Sichtweisen der Menschen und was hinter ihrer Meinung steht. Unter anderem werden folgende Themen behandelt: „Politischer Kulturkampf und der Angriff auf die offene Gesellschaft“, „Alltagssorgen der Amerikaner“, „Die neue Bürgerrechtsbewegung sucht nicht die Integration“, „Auf der Suche nach den eigenen Wurzeln“, „Der Traum von Freiheit und Unabhängigkeit“ und „Die emotionale Beziehung der Amerikaner zu Pistolen und Gewehren“. Der Autor vermittelt dabei i.d.R. die unterschiedlichen Standpunkte anhand von Sichtweisen unterschiedlicher Menschen und verdeutlicht dabei auch, dass die Sichtweisen i.d.R. nicht nur schwarz oder weiß sind. Auch auf die regionalen Einflüsse und sozialen Zwänge geht er dabei ein. Für mich war es sehr spannend zu lesen, warum in einer eigentlich doch demokratisch geprägten Gesellschaft so konträre Sichtweisen entstehen konnten. Ein bisschen habe ich diese auch nachvollziehen können, auch wenn sich einige nicht mit den in Europa vorherrschenden Sichtweisen decken. Ein kurzweiliges und gut zu lesendes Buch, was es mir einfacher macht, die Standpunkte der Demokraten und Republikaner zu verstehen und zum Nachdenken anregt. Das, was nicht direkt aus den Standpunkten der Meinungen der Menschen erkennbar wird, ergänzt und analysiert der Autor klug im Anschluss. Ich empfehle das Buch gern als guten Lesestoff aber auch als Sachbuch.
Melden

Guter Lesestoff und Sachbuch in einem

denise am 07.04.2024
Bewertungsnummer: 2172386
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch „Die zerrissenen Staaten von Amerika. Alte Mythen und neue Werte - ein Land kämpft um seine Identität.“ wurde von Arthur Landwehr geschrieben. Es ist im Droemer Verlag erschienen. Landwehr war rund 11 Jahre Hörfunk-Korrespondent für die ARD und 12 Jahre Hörfunk-Chefredakteur für den SWR in den USA. Er hat in seiner Zeit vier Präsidenten erlebt und die gesellschaftliche Entwicklung in den jeweiligen Amtszeiten journalistisch begleitet. Das Buch erläutert in zehn thematischen Kapiteln die Sichtweisen der Menschen und was hinter ihrer Meinung steht. Unter anderem werden folgende Themen behandelt: „Politischer Kulturkampf und der Angriff auf die offene Gesellschaft“, „Alltagssorgen der Amerikaner“, „Die neue Bürgerrechtsbewegung sucht nicht die Integration“, „Auf der Suche nach den eigenen Wurzeln“, „Der Traum von Freiheit und Unabhängigkeit“ und „Die emotionale Beziehung der Amerikaner zu Pistolen und Gewehren“. Der Autor vermittelt dabei i.d.R. die unterschiedlichen Standpunkte anhand von Sichtweisen unterschiedlicher Menschen und verdeutlicht dabei auch, dass die Sichtweisen i.d.R. nicht nur schwarz oder weiß sind. Auch auf die regionalen Einflüsse und sozialen Zwänge geht er dabei ein. Für mich war es sehr spannend zu lesen, warum in einer eigentlich doch demokratisch geprägten Gesellschaft so konträre Sichtweisen entstehen konnten. Ein bisschen habe ich diese auch nachvollziehen können, auch wenn sich einige nicht mit den in Europa vorherrschenden Sichtweisen decken. Ein kurzweiliges und gut zu lesendes Buch, was es mir einfacher macht, die Standpunkte der Demokraten und Republikaner zu verstehen und zum Nachdenken anregt. Das, was nicht direkt aus den Standpunkten der Meinungen der Menschen erkennbar wird, ergänzt und analysiert der Autor klug im Anschluss. Ich empfehle das Buch gern als guten Lesestoff aber auch als Sachbuch.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die zerrissenen Staaten von Amerika

von Arthur Landwehr

4.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Detlef Grundtner

Thalia Hildesheim

Zum Portrait

5/5

"Die zerrissenen Staaten von Amerika" von Arthur Landwehr, erschienen bei Droemer Knaur.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Arthur Landwehr ist Journalist und in den letzten Jahren mehr als nur Gast in den USA gewesen. Er hat zu den Menschen dort eine tiefe Zuneigung und Sympathie entwickelt, auch wenn die manchmal absurden Meinungen seiner Gesprächspartner uns vielleicht die Haare zu Berge stehen lassen. Amerikaner die aus einem für unsere Sinne obskuren Freiheitsbegriff Krankenvericherungen und soziale Absicherungen ablehnen, beschreibt er trotzdem mit Respekt, so daß sie nicht monströs und hinterwäldlerisch wirken. Es ist gerade der Unterschied zwischen den urbanen, eher demokratischen Wähler, die keine Probleme mit Gendern, gleichgeschlechtlicher Ehe und Homosexualität, Abtreibung und progressiven Schulunterricht haben, und den Republikanern, die eher auf dem Land leben und sich mit traditionellen Werten identifizieren, der sich in den USA derzeit fast schon glaubenradikal manifestiert. Ein sehr fesselndes Buch, da Landwehr kaum Politiker oder Promis agieren, sondern wirklich die Menschen im urbanen und ländlichen Raum mit ihren gegenteiligen Ansichten zu Wort kommen läßt. Unbedingt vor den Wahlen lesen, um dann zu verstehen warum sich die Wähler so und nicht anders entschieden haben.
  • Detlef Grundtner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

"Die zerrissenen Staaten von Amerika" von Arthur Landwehr, erschienen bei Droemer Knaur.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Arthur Landwehr ist Journalist und in den letzten Jahren mehr als nur Gast in den USA gewesen. Er hat zu den Menschen dort eine tiefe Zuneigung und Sympathie entwickelt, auch wenn die manchmal absurden Meinungen seiner Gesprächspartner uns vielleicht die Haare zu Berge stehen lassen. Amerikaner die aus einem für unsere Sinne obskuren Freiheitsbegriff Krankenvericherungen und soziale Absicherungen ablehnen, beschreibt er trotzdem mit Respekt, so daß sie nicht monströs und hinterwäldlerisch wirken. Es ist gerade der Unterschied zwischen den urbanen, eher demokratischen Wähler, die keine Probleme mit Gendern, gleichgeschlechtlicher Ehe und Homosexualität, Abtreibung und progressiven Schulunterricht haben, und den Republikanern, die eher auf dem Land leben und sich mit traditionellen Werten identifizieren, der sich in den USA derzeit fast schon glaubenradikal manifestiert. Ein sehr fesselndes Buch, da Landwehr kaum Politiker oder Promis agieren, sondern wirklich die Menschen im urbanen und ländlichen Raum mit ihren gegenteiligen Ansichten zu Wort kommen läßt. Unbedingt vor den Wahlen lesen, um dann zu verstehen warum sich die Wähler so und nicht anders entschieden haben.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die zerrissenen Staaten von Amerika

von Arthur Landwehr

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die zerrissenen Staaten von Amerika
  • Produktbild: Die zerrissenen Staaten von Amerika
  • Produktbild: Die zerrissenen Staaten von Amerika
  • Produktbild: Die zerrissenen Staaten von Amerika
  • Produktbild: Die zerrissenen Staaten von Amerika
  • Produktbild: Die zerrissenen Staaten von Amerika
  • Produktbild: Die zerrissenen Staaten von Amerika
  • Produktbild: Die zerrissenen Staaten von Amerika