Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 13.07.25 | Gültig für Hörbücher & Hörbuch-Downloads (außer Abo) | Online auf thalia.de und in der Thalia App einlösbar | Digitale Hörbücher nur für Android | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Nicht gültig für Abonnements & Flatrates, Versandkosten und Services

Produktbild: Belgische Schatten
Band 3
Artikelbild von Belgische Schatten
Stephan Haas

1. Belgische Schatten

Belgische Schatten

Gesprochen von
15
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Sebastian Seidel

Spieldauer

6 Stunden und 59 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

15.08.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

112

Verlag

Dp audiobooks

Sprache

Deutsch

EAN

9783987783401

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Sebastian Seidel

Spieldauer

6 Stunden und 59 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

15.08.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

112

Verlag

Dp audiobooks

Sprache

Deutsch

EAN

9783987783401

Weitere Bände von Ein Fall für Piet Donker

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Abschied von Piet Donker mit einem spannenden Fall

Bewertung am 07.04.2024

Bewertungsnummer: 2172140

Bewertet: Hörbuch-Download

Der letzte Band der Reihe um Kommissar Piet Donker führt diesmal nach Eupen. Ihm zur Seite stehen zwei Kommissarinnen. Es geht um die Ermordung einer Lokalpolitikerin und eines Bekannten aus ihrer alten Clique. Wie in den ersten Bänden werden zwei Fälle miteinander verknüpft. Zum einen ein Vermisstenfall, der über 15 Jahre zurückliegt und am Ende wieder zu erwarteten und unerwarteten Verwicklungen führt. Diesmal ist Bender leider nicht mit von der Partie und ich muss sagen, auch wenn ich die weiblichen Nebenfiguren mag. Ich vermisse den jungen Kommissar. Gut, zwischen dem letzten und dem aktuellen Fall liegen nur 4 Monate und so kann ich gut verstehen, warum er nicht dabei ist. Trotzdem schade. Ansonsten geht es in diesem Fall nur um den Fall, die privaten Stränge werden diesmal von einer Kommissarin geführt, was mal sehr angenehm ist. Was ich beim Hören immer sehr angenehm finde, ist, dass es keine Längen gibt und es wirklich Schlag auf Schlag geht. Vor allem, weil diesmal auch der Täter zu Wort kommt. Sehr schön finde ich, dass die Geschichte zu einem Ende kommt. Sowohl privat als auch auf den Fall bezogen. Ich kann die Krimireihe jedem empfehlen, der einen guten, spannenden Krimi mag und über den einen oder anderen Logikfehler hinwegsehen kann (daher nur 4 Sterne).
Melden

Abschied von Piet Donker mit einem spannenden Fall

Bewertung am 07.04.2024
Bewertungsnummer: 2172140
Bewertet: Hörbuch-Download

Der letzte Band der Reihe um Kommissar Piet Donker führt diesmal nach Eupen. Ihm zur Seite stehen zwei Kommissarinnen. Es geht um die Ermordung einer Lokalpolitikerin und eines Bekannten aus ihrer alten Clique. Wie in den ersten Bänden werden zwei Fälle miteinander verknüpft. Zum einen ein Vermisstenfall, der über 15 Jahre zurückliegt und am Ende wieder zu erwarteten und unerwarteten Verwicklungen führt. Diesmal ist Bender leider nicht mit von der Partie und ich muss sagen, auch wenn ich die weiblichen Nebenfiguren mag. Ich vermisse den jungen Kommissar. Gut, zwischen dem letzten und dem aktuellen Fall liegen nur 4 Monate und so kann ich gut verstehen, warum er nicht dabei ist. Trotzdem schade. Ansonsten geht es in diesem Fall nur um den Fall, die privaten Stränge werden diesmal von einer Kommissarin geführt, was mal sehr angenehm ist. Was ich beim Hören immer sehr angenehm finde, ist, dass es keine Längen gibt und es wirklich Schlag auf Schlag geht. Vor allem, weil diesmal auch der Täter zu Wort kommt. Sehr schön finde ich, dass die Geschichte zu einem Ende kommt. Sowohl privat als auch auf den Fall bezogen. Ich kann die Krimireihe jedem empfehlen, der einen guten, spannenden Krimi mag und über den einen oder anderen Logikfehler hinwegsehen kann (daher nur 4 Sterne).

Melden

Piet Donker ermittelt wieder

Bewertung aus Schlegel am 27.08.2023

Bewertungsnummer: 2009070

Bewertet: Hörbuch-Download

Das Buch „Belgische Schatten“ von Stephan Haas ist der dritte Teil um den Ermittler Piet Donker. Die ersten beiden Bände kenne ich nicht, aber das fand ich nicht schlimm, da man gut in das Buch reinkommt und es mit seiner Handlung in sich abgeschlossen ist. Ich habe das Hörbuch gehört. Mir hat der Sprecher sehr gut gefallen. Er hat eine sehr angenehme Stimme. Piet fällt in ein tiefes Loch nachdem sich seine Freundin von ihm getrennt hat. Deshalb nimmt er sich beruflich eine Auszeit. Aber der ganze Kummer lässt ihn antriebslos werden und er fällt immer tiefer in eine Depression. Er trinkt und gibt sein Geld für Sportwetten aus. Zum Glück kommt sein Freund Francis Albert, der jetzt Leiter der Lütticher Kripo ist und spannt Piet in eine Mordermittlung mit ein um Piet abzulenken und zurück in den Polizeidienst zu holen. Der Mord an einer Politikerin deutet anfangs auf eine politisch motivierte Tat hin. Jedoch kommt es kurze Zeit später zu einem weiteren Mord. Hier deutet jetzt alles darauf hin, dass die Morde zusammenhängen und mit der Jugendzeit beider zu tun hat, als beide in derselben Clique waren in der damals ein Mädchen spurlos verschwand. Die Geschichte wird in der Ich-Form aus der Sicht von Piet erzählt. Diese Erzählung spielt in der Gegenwart. Weiterhin wird sie aus der Sicht der verschwundenen Joleen erzählt. Diese Szenen spielen in der Vergangenheit. Und dazwischen sind Gespräche, welche in kursiver Schrift geschrieben wurden, die die Gedanken des Täters zeigen. Uma, eine der Polizisten, gehörte auch zu der damaligen Jugendclique. Deshalb darf sie nicht mitermitteln. Die Auflösung des Kriminalfalls war für mich nicht ganz rund. Der Schreibstil ist flüssig und sehr bildhaft. Die Story war abwechslungsreich und der Spannungsbogen war bis zum Schluss da.
Melden

Piet Donker ermittelt wieder

Bewertung aus Schlegel am 27.08.2023
Bewertungsnummer: 2009070
Bewertet: Hörbuch-Download

Das Buch „Belgische Schatten“ von Stephan Haas ist der dritte Teil um den Ermittler Piet Donker. Die ersten beiden Bände kenne ich nicht, aber das fand ich nicht schlimm, da man gut in das Buch reinkommt und es mit seiner Handlung in sich abgeschlossen ist. Ich habe das Hörbuch gehört. Mir hat der Sprecher sehr gut gefallen. Er hat eine sehr angenehme Stimme. Piet fällt in ein tiefes Loch nachdem sich seine Freundin von ihm getrennt hat. Deshalb nimmt er sich beruflich eine Auszeit. Aber der ganze Kummer lässt ihn antriebslos werden und er fällt immer tiefer in eine Depression. Er trinkt und gibt sein Geld für Sportwetten aus. Zum Glück kommt sein Freund Francis Albert, der jetzt Leiter der Lütticher Kripo ist und spannt Piet in eine Mordermittlung mit ein um Piet abzulenken und zurück in den Polizeidienst zu holen. Der Mord an einer Politikerin deutet anfangs auf eine politisch motivierte Tat hin. Jedoch kommt es kurze Zeit später zu einem weiteren Mord. Hier deutet jetzt alles darauf hin, dass die Morde zusammenhängen und mit der Jugendzeit beider zu tun hat, als beide in derselben Clique waren in der damals ein Mädchen spurlos verschwand. Die Geschichte wird in der Ich-Form aus der Sicht von Piet erzählt. Diese Erzählung spielt in der Gegenwart. Weiterhin wird sie aus der Sicht der verschwundenen Joleen erzählt. Diese Szenen spielen in der Vergangenheit. Und dazwischen sind Gespräche, welche in kursiver Schrift geschrieben wurden, die die Gedanken des Täters zeigen. Uma, eine der Polizisten, gehörte auch zu der damaligen Jugendclique. Deshalb darf sie nicht mitermitteln. Die Auflösung des Kriminalfalls war für mich nicht ganz rund. Der Schreibstil ist flüssig und sehr bildhaft. Die Story war abwechslungsreich und der Spannungsbogen war bis zum Schluss da.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Belgische Schatten

von Stephan Haas

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: Belgische Schatten