• Code Name Verity
  • Code Name Verity
  • Code Name Verity
  • Code Name Verity
  • Code Name Verity

Code Name Verity Roman | Der preisgekrönte #1 ›New York Times‹-Bestseller und TikTok-Erfolg jetzt auf Deutsch – eine intensive, berührende Freundschaftsgeschichte

Code Name Verity

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 17,00 €
eBook

eBook

ab 13,99 €

17,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

15.02.2024

Verlag

dtv

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

21,9/15/4,3 cm

Gewicht

600 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Petra Koob-Pawis

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-76501-5

Beschreibung

Rezension

Eine zeitgeschichtliche Erzählung, die durch ihre emotionale Intensität und ein authentisches Setting besticht. ("Leseclub Stadtbücherei Landshut")
Die kluge dramaturgische Gestaltung besticht vor allem durch das in-Schwebe-Halten, was wann passiert ist, und welche lebensverändernde Entscheidung zu treffen war. ("Kruschel – Die Kinderzeitung")
Ein eindrucksvoll komponierter Roman über Grenzerfahrungen, Krieg, Widerstand – und zu was eine tiefe Freundschaft Menschen befähigen kann. ("Evangelisches Gemeindeblatt für Württemberg")
Während die beiden Hauptfiguren durch ihre Resilienz überzeugen, changieren viele der anderen Figuren zwischen gut und böse. Seinen atemberaubenden Höhepunkt findet der Text schließlich in einer letzten Begegnung der beiden Freundinnen (…). ("Die Furche")
Ein starker Psychothriller, der die Verbundenheit der Freundinnen nutzt und so auch von der Entmenschlichung in totalitären Verhältnissen erzählt. ("NZZ am Sonntag")
Ein spannender Roman über Wahrheit, Verrat und Zivilcourage. ("Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, Buch des Monats")
Code Name Verity entpuppt sich als hoch spannendes Psychodrama. (…) Ihr (Elizabeth Wein) geht es vor allem um die Frage, wie stark uns Freundschaften machen können, wozu sie uns befähigen. ("Deutschlandfunk")
Ein Buch voller Emotionen. ("SWR DasDing")
Ein anspruchsvoller, sorgsam recherchierter Roman mit starken Protagonistinnen, der mit einem dramatischen Ende aufwartet und die Herausforderungen jener Zeit mit der Geschichte einer besonderen Frauenfreundschaft verknüpft. ("Buch & Maus")
Eine perfekt durchdachte und recherchierte fiktive Geschichte, die Frauen im Zweiten Weltkrieg und ihren Heldentaten ein Denkmal setzt. ("Der Evangelische Buchberater")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

15.02.2024

Verlag

dtv

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

21,9/15/4,3 cm

Gewicht

600 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Petra Koob-Pawis

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-76501-5

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Tumblingerstr. 21
80337 München
Deutschland
Email: kundenservice@dtv.de
Url: www.dtv.de
Telephone: +49 89 381670

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Eine Feauenfreundschaft

Anni aus Berlin am 11.06.2024

Bewertungsnummer: 2220832

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Roman besteht aus zwei Teilen und ist sehr interessant und überraschend aufgebaut. Es wird aus verschiedenen Perspektiven und auf verschiedenen Zeitebenen erzählt. Der erste Teil ist ein Bericht, den „Verity“ verfasst hat, nachdem sie von der Gestapo in Frankreich aufgegriffen wurde. Hier erzählt sie über das Kennenlernen und Entstehen dieser wunderbaren Freundschaft mit Maddie. Es ist sehr einfühlsam beschrieben. Später nimmt das Kriegsgeschehen sehr viel Raum ein bis sie zu den letzten Tagen der Gefangenennahme kommt. Der Erzählstimme konnte ich gut folgen. Der Bericht wird immer wieder durch Beobachtungen und Gedanken in der Gefangenschaft unterbrochen. Das ist einerseits einschneidend, da dadurch ein krasser Stimmungswechsel stattfindet und das ganze Grauen vermittelt wird, aber hat meinen Lesefluss ziemlich gestört. Im zweiten Teil erzählt Maddie, die sich ebenfalls in Gefahr, aber in einer anderen Situation befindet. Diesen Abschnitt habe ich als besser lesbar empfunden. Er ist sehr spannend und enthält hoch dramatische Situationen, die mich erschüttert haben, und überraschende Wendungen. Die Erzählung, die relativ harmlos anfängt, steigert sich aufgrund der Ereignisse fortlaufend. Die innige Freundschaft der beiden und ihr Mut ist so herzerwärmend und natürlich kann und werde ich hier nicht das Ende vorwegnehmen. Da die beiden Frauen Fliegerinnen sind, nehmen die verschiedenen Flugzeugtypen der britischen Armee während des Zweiten Weltkriegs einen relativ großen Raum ein. Obwohl die Autorin versucht, einem die Besonderheiten der einzelnen Flugzeugtypen nahe zu bringen, ist es von Vorteil , wenn man mehr von Flugzeugen versteht. Viel wichtiger als die anfängliche Frage nach den 10 Ängsten war für mich die Frage wie mutig man selbst in solch einer Situation sein könnte. Es ist ein aufwühlender und schmerzlicher Roman, der einem die ganze Grausamkeit, den Tod und die Verbrechen des Krieges, aber auch den Mut vieler Menschen und die Stärke von Freundschaft vor Augen führt.
Melden

Eine Feauenfreundschaft

Anni aus Berlin am 11.06.2024
Bewertungsnummer: 2220832
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Roman besteht aus zwei Teilen und ist sehr interessant und überraschend aufgebaut. Es wird aus verschiedenen Perspektiven und auf verschiedenen Zeitebenen erzählt. Der erste Teil ist ein Bericht, den „Verity“ verfasst hat, nachdem sie von der Gestapo in Frankreich aufgegriffen wurde. Hier erzählt sie über das Kennenlernen und Entstehen dieser wunderbaren Freundschaft mit Maddie. Es ist sehr einfühlsam beschrieben. Später nimmt das Kriegsgeschehen sehr viel Raum ein bis sie zu den letzten Tagen der Gefangenennahme kommt. Der Erzählstimme konnte ich gut folgen. Der Bericht wird immer wieder durch Beobachtungen und Gedanken in der Gefangenschaft unterbrochen. Das ist einerseits einschneidend, da dadurch ein krasser Stimmungswechsel stattfindet und das ganze Grauen vermittelt wird, aber hat meinen Lesefluss ziemlich gestört. Im zweiten Teil erzählt Maddie, die sich ebenfalls in Gefahr, aber in einer anderen Situation befindet. Diesen Abschnitt habe ich als besser lesbar empfunden. Er ist sehr spannend und enthält hoch dramatische Situationen, die mich erschüttert haben, und überraschende Wendungen. Die Erzählung, die relativ harmlos anfängt, steigert sich aufgrund der Ereignisse fortlaufend. Die innige Freundschaft der beiden und ihr Mut ist so herzerwärmend und natürlich kann und werde ich hier nicht das Ende vorwegnehmen. Da die beiden Frauen Fliegerinnen sind, nehmen die verschiedenen Flugzeugtypen der britischen Armee während des Zweiten Weltkriegs einen relativ großen Raum ein. Obwohl die Autorin versucht, einem die Besonderheiten der einzelnen Flugzeugtypen nahe zu bringen, ist es von Vorteil , wenn man mehr von Flugzeugen versteht. Viel wichtiger als die anfängliche Frage nach den 10 Ängsten war für mich die Frage wie mutig man selbst in solch einer Situation sein könnte. Es ist ein aufwühlender und schmerzlicher Roman, der einem die ganze Grausamkeit, den Tod und die Verbrechen des Krieges, aber auch den Mut vieler Menschen und die Stärke von Freundschaft vor Augen führt.

Melden

Bin zwiespältig

leseratte1310 am 11.04.2024

Bewertungsnummer: 2175295

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Im Oktober 1943 stürzt ein britisches Flugzeug über dem besetzten Frankreich ab. Die Pilotin Maddie und die Agentin Julie mit dem Codenamen „Verity“ sind Freundinnen. Maddie kann entkommen, aber Julie wird von der Gestapo festgenommen. Ihr bleiben nur zwei Möglichkeiten, entweder freiwillig alles über ihre Mission zu verraten oder aber gefoltert zu werden. Was wird Verity tun? Wird sie ihre Freundin verraten? Der Schreibstil ist der jeweiligen Situation angepasst, aber nicht immer ganz leicht zu lesen. Die Geschichte ist interessant, hat aber Längen und konnte mich daher nicht so recht fesseln. Julie und Maddie sind sehr unterschiedlich und doch verstehen sie sich auf Anhieb. Maddie war schon immer an technischen Dingen interessiert und daher ist sie Pilotin geworden. Verity dagegen kommt aus einer schottischen Aristokratenfamilie und hat daher eine gute Ausbildung genossen. Sie spricht mehrere Sprachen. Nach der Gefangennahme beginnt Verity Berichte für die Deutschen zu schreiben. Dabei lässt sie sich Zeit in der Hoffnung, dass sie damit ihrer Freundin helfen kann. Ihre Gedanken sind zwiespältig und kamen mir daher oft recht wirr vor. Auch Maddie hält ihre Erlebnisse in berichten fest. Sie kommt bei einer französischen Familie in der Normandie unter, was aber auch nicht ganz ungefährlich ist, da sie mangels französischer Sprachkenntnisse direkt auffällt. Auch Maddie sorgt sich um ihre Freundin. Die Geschichte spielt in einer Zeit, in der es schrecklich und gewalttätig zugeht und überall Misstrauen herrscht, da man immer mit Verrat rechnen musste. Die Freundschaft der beiden jungen Frauen ist aber sehr stark und beide sorgen sich um die andere, dennoch hätte das für mich viel stärker zum Ausdruck kommen müssen. Die Grundidee dieser Geschichte ist gut, wurde aber nicht überzeugend umgesetzt. Kann man lesen, aber ich hatte mehr erwartet.
Melden

Bin zwiespältig

leseratte1310 am 11.04.2024
Bewertungsnummer: 2175295
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Im Oktober 1943 stürzt ein britisches Flugzeug über dem besetzten Frankreich ab. Die Pilotin Maddie und die Agentin Julie mit dem Codenamen „Verity“ sind Freundinnen. Maddie kann entkommen, aber Julie wird von der Gestapo festgenommen. Ihr bleiben nur zwei Möglichkeiten, entweder freiwillig alles über ihre Mission zu verraten oder aber gefoltert zu werden. Was wird Verity tun? Wird sie ihre Freundin verraten? Der Schreibstil ist der jeweiligen Situation angepasst, aber nicht immer ganz leicht zu lesen. Die Geschichte ist interessant, hat aber Längen und konnte mich daher nicht so recht fesseln. Julie und Maddie sind sehr unterschiedlich und doch verstehen sie sich auf Anhieb. Maddie war schon immer an technischen Dingen interessiert und daher ist sie Pilotin geworden. Verity dagegen kommt aus einer schottischen Aristokratenfamilie und hat daher eine gute Ausbildung genossen. Sie spricht mehrere Sprachen. Nach der Gefangennahme beginnt Verity Berichte für die Deutschen zu schreiben. Dabei lässt sie sich Zeit in der Hoffnung, dass sie damit ihrer Freundin helfen kann. Ihre Gedanken sind zwiespältig und kamen mir daher oft recht wirr vor. Auch Maddie hält ihre Erlebnisse in berichten fest. Sie kommt bei einer französischen Familie in der Normandie unter, was aber auch nicht ganz ungefährlich ist, da sie mangels französischer Sprachkenntnisse direkt auffällt. Auch Maddie sorgt sich um ihre Freundin. Die Geschichte spielt in einer Zeit, in der es schrecklich und gewalttätig zugeht und überall Misstrauen herrscht, da man immer mit Verrat rechnen musste. Die Freundschaft der beiden jungen Frauen ist aber sehr stark und beide sorgen sich um die andere, dennoch hätte das für mich viel stärker zum Ausdruck kommen müssen. Die Grundidee dieser Geschichte ist gut, wurde aber nicht überzeugend umgesetzt. Kann man lesen, aber ich hatte mehr erwartet.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Code Name Verity

von Elizabeth E. Wein

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Frederick Henze

Thalia Oberhausen – CentrO

Zum Portrait

5/5

Ein Buch, was mich wirklich überrascht...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Buch, was mich wirklich überrascht hat. So wunderbar, so herzzerreißend und so erschreckend das es wirklich so passiert ist. Ein Muss für alle Geschichtsinterssiererten.
  • Frederick Henze
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein Buch, was mich wirklich überrascht...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Buch, was mich wirklich überrascht hat. So wunderbar, so herzzerreißend und so erschreckend das es wirklich so passiert ist. Ein Muss für alle Geschichtsinterssiererten.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Code Name Verity

von Elizabeth E. Wein

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Code Name Verity
  • Code Name Verity
  • Code Name Verity
  • Code Name Verity
  • Code Name Verity