Eine geplatzte Hochzeit und eine spontane Reise zu Tatjana nach Kroatien werden für Larissa zu einer Reise zu sich selbst. Sie entdeckt die atemberaubende Landschaft Istriens und lernt Tatjanas Cousin Leon kennen. Doch plötzlich taucht ihre Jugendliebe Silvan auf, der mit eigenen Problemen zu kämpfen hat. Larissa steht vor der Entscheidung, ob sie ihm helfen oder ihren Urlaub unbeschwert genießen will. Hat sie den Mut, ihr Herz zu öffnen und ihren eigenen Weg zu finden?
Dieses Buch erschien 2023 und beinhaltet 347 Seiten.
„Manchmal muss man sich verlieren, um sich selbst zu finden.“
Es sollte eigentlich der schönste Tag in Larissas Leben werden, doch sie sagt schon wieder Nein. Was für ein Glück, dass ihre Freundin Tatjana zur Stelle ist und sie kurzerhand in ihre Heimat Kroatien entführt. Larissa braucht unbedingt eine Erholungspause und das Gefühl von Freiheit, das ihr schon lange abhandengekommen ist. Nur gut, dass Tatjanas Cousin Leon die Gegend wie seine Westentasche kennt und Larissa die atemberaubende Landschaft Istriens zeigt. Sie beginnt langsam, aber sicher, sich zu öffnen und neue Eindrücke aufzusaugen. Doch da gibt es Silvan, ihre Jugendliebe, die sie nie vergessen konnte. Und dieser Silvan taucht auf. Er hat mit schweren Schicksalsschlägen zu kämpfen. Larissa steht vor der Entscheidung, ob sie ihm helfen soll oder die restlichen Urlaubstage einfach unbeschwert genießen will. Findet sie den Mut, ihr Herz zu öffnen und ihren Weg zu finden?
Hach, das Cover ist einfach nur wunderschön! Immer wieder muss ich es ansehen… Die Geschichte, die sich dahinter verbirgt, hat mein Herz berührt. Larissa ist echt mutig, oder wie seht ihr das? Alles ist vorbereitet für die Hochzeit, alle Gäste sind angekommen… Doch im letzten Moment entscheidet sie sich gegen die Hochzeit, denn ihr Herz spricht zu ihr. Zum Glück hat sie ihre Freundin Tatjana, die sie unterstützt, wo es nur geht. Und so landet Larissa mit ihrer besten Freundin in Kroatien und erlebt da eine abenteuerliche Zeit, die ziemlich turbulent ist. Wie würdest du dich fühlen, wenn du deiner Jugendliebe wiederbegegnen würdest? Ich verrate nichts, lest selbst! Dies ist das erste Buch, das ich von der Autorin Mia Sole gelesen habe und ich kann euch nur sagen, dass es mich voll und ganz zufrieden gestellt hat. Ich habe die Zeit in Kroatien sehr genossen und aufgrund des tollen Schreibstils und der wunderbaren Beschreibung der Gegend das Gefühl gehabt, selbst vor Ort zu sein und habe mich einfach nur pudelwohl gefühlt. Mit Larissa habe ich alle Höhen und Tiefen der Gefühlswelt erleben dürfen und habe gehofft und gebangt, dass sie die richtige Entscheidung trifft. Mich hat die Geschichte der Autorin Mia Sole begeistert, fasziniert und komplett überzeugt und mir wunderbare Lesemomente beschert. Sie geht zu Herzen und ist einfach nur zauberhaft. Dies wird definitiv nicht mein letztes gelesenes Buch dieser Autorin gewesen sein. Ich empfehle es sehr gern weiter. Macht es euch gemütlich, lehnt euch zurück und begebt euch mit Larissa auf die Reise nach Kroatien!
Es gibt Bücher, da kann man die Fortsetzung der Reihe überhaupt nicht mehr abwarten und dementsprechend hoch sind dann auch die Erwartungen an die Fortsetzung. Mia Sole hat mit 'Die Sehnsucht zwischen den Wellen', der Fortsetzung der Sehnsuchtstrilogie, eine gute Fortsetzung geschaffen.
In diesem Teil dürfen wir wieder mit Larissa und Silvan mit fiebern, die beide zu erwachsen Menschen herangereift sind.
Die Geschichte spielt dieses Mal in Istrien, einem Ort der mir bisher noch nicht bekannt war.
Mia Sole beschreibt auch in diesem Buch, wie gewohnt, ausdrucksstark und bildhaft, sodass der Leser das Gefühl bekommt direkt vor Ort zu sein.
Die Grundidee zieht sich wie ein roter Faden durch die komplette Geschichte.
Obwohl das Buch auf den ersten Teil 'Der Fremde in meinem Herzen ' aufbaut, können die Bücher separat voneinander gelesen werden.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.