In "Das Gold am Horizont", dem grandiosen Finale der Sehnsuchts-Trilogie, begleiten wir Tatjana auf ihrem Weg der Selbstfindung, einer Reise zwischen der skrupellosen Geschäftswelt und der Liebe, die alles verändert. Tatjana, eine Frau, die von ihrer Flucht aus Bosnien während des Krieges gezeichnet ist und dabei ihre erste große Liebe verlor, sehnt sich vor allem nach einem: zu vergessen. Als Stararchitektin widmet sie sich mit Hingabe ihrer Arbeit, in der Hoffnung, die Erinnerungen an die Vergangenheit und ihre unstillbare Sehnsucht nach der wahren Liebe im Erfolg zu ersticken. In berührender Erzählweise entführt die Autorin die Leser*innen wieder nach Kroatien, dem Hauptschauplatz ihrer Trilogie, und legt den Fokus diesmal auf Tatjanas bewegende Gefühlswelt, die von ihrer dramatischen Vergangenheit geprägt ist. Zwischen Korruption, Machtspielen und der Gier nach Geld stellt sie die zentrale Frage: Was ist letztendlich wichtiger - materieller Reichtum oder der Schutz der Natur?
'Das Gold am Horizont' von Mia Sole, ist der 3. Teil der Sehnsuchts-Trilogie und somit der Reihenabschluss. Die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden, da sie in sich abgeschlossen sind, jedoch finde ich, dass das Lesevergnügen eindeutig besser ist, sobald die Bücher in der richtigen Reihenfolge gelesen werden .
Dieses Buch in Worte zu fassen ist außerordentlich schwierig, denn das Buch besitzt viele verschiedene Facetten, die sich jedoch harmonisch zusammenfügen.
In diesem Teil ist Tatjana die Hauptprotagonistin und wie man von den vorherigen teilen weiß ist Tatjana eine toughe Frau, doch in diesem Teil zeigt sie eine andere Seite von sich.
Die Geschichte wird hauptsächlich aus der Sicht von Tatjana erzählt und gibt durch Rückblenden einen Einblick in die Vergangenheit von Tatjana.
Das Buch ließt sich, wie nicht anders von Mia Sole gewohnt, absolut flüssig und malerisch, sodass der Leser das Gefühl bekommt komplett in die Geschichte eintauchen zu können.
Die Liebe zum Detail kann man durchweg spüren und man merkt, dass die Autorin viel Herzblut in dieses Buch gesteckt hat.
Das Buch ist mir während des Lesens komplett ans Herz gewachsen, deswegen kann ich es nur jedem empfehlen, der eine Geschichte mit Tiefgang sucht.
Im dritten Teil Sehnsuchts - Trilogie geht es um Tatjana.
Die erfolgreiche Anwältin kann ihre Vergangenheit, den Krieg, den Verlust ihrer großen Liebe und ihre anschließende dramatische Flucht einfach nicht vergessen.
Sie stürzt sich in die Arbeit und dadurch kommt ihre kleine Tochter viel zu kurz.
Als ein neuer Auftrag ihres skrupellosen Chefs Tatjana in den Norden Kroatiens führt, wird die vor eine schwerwiegende Entscheidung gestellt. Denn
in diesen unberührten Wäldern soll eine Ferienanlage gebaut werden, die katastrophale Folgen für die Natur nach sich zieht.
Der finale Teil der Reihe hat mich wieder total begeistert. Ich durfte einen komplett anderen Teil von Kroatien kennen und lieben lernen. Tatjana Geschichte hat mich total berührt und so manchen Gänsehaut-Moment beschert.
Deshalb gibts wieder 5 Sterne (mehr darf ich ja leider nicht) und eine absolute Kaufempfehlung.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.