Vertrauensfragen – Ansichten und Aussichten
19,95 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
06.11.2023
Herausgeber
Erwin PröllVerlag
Vermes-Verlag Ges.m.b.HSeitenzahl
144
Maße (L/B/H)
16,5/24,2/2,2 cm
Gewicht
548 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-903300-90-3
Vor diesem Hintergrund hat Erwin Pröll die „Vertrauensfrage“ gestellt und unterschiedlichste Persönlichkeiten eingeladen, mit ihren Beiträgen diese unverzichtbare Diskussion zu beleben: Felix Breisach, Michael Dangl, Heinz Faßmann, Anselm Grün, Johannes Huber, Herbert Lackner, Monika Langthaler, Arnold Mettnitzer, Lukas Perman, Erika Pluhar, Katrin Praprotnik, Andrej Rahten, Oliver Rathkolb, Martina Salomon, Alois Schwarz, Heinz Sichrovsky, Peter Turrini und Gerhard Vogl teilen ihre Ansichten und Aussichten.
„Wir brauchen eine neue Spiritualisierung unseres entzauberten Lebens, weil sie die Augen öffnet für die Schönheit der Welt und ihre Nöte, für die Schönheit des Nächsten und seine Bedrohtheit.“
MICHAEL DANGL
„Es gibt die nicht geringere Schar derer, die das Vertrauen auf eine mögliche menschliche Zukunft nicht aufgeben wollen.“
ERIKA PLUHAR
„Aber warum ist hier im kleinen, reichen Österreich derzeit gar nichts gut, woher kommt dieser neue Pessimismus, diese Wut?“
MARTINA SALOMON
„Ich werde Ihnen einen Vorschlag machen: Verfallen Sie Ihren Mitmenschen gegenüber in allerplumpstes Vertrauen.“
PETER TURRINI
„Vertrauen in der Gesellschaft kann nur gelingen, wenn wir fähig werden, uns selbst mit allem, was in uns ist, anzunehmen.“
ANSELM GRÜN
„Ist sie authentisch und vertrauenswürdig, kann man auch gegen Umfragen eine mutige, zukunftsorientierte Politik machen.“
GERHARD VOGL
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice