Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Altersempfehlung
12 - 90 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
27.04.2024
Seit Taramis den Kampf gegen die Dagonisier aufgenommen hat, sind zwölf Jahre vergangen, zurückgezogen lebt er mit seiner Frau Shúria und seinem Sohn Ari auf einer Insel in der Äußeren Region von Berith. Doch die Vergangenheit holt ihn ein. Die Halbinsel, auf der sein Haus steht, bricht entzwei und er muss hilflos mitansehen, wie seine Familie durch das »Ätherische Meer« davontreibt. Nur mit seinem Feuerstab Ez bewaffnet, begibt sich Taramis auf die Suche. Ein geheimnisvoller Schwertkämpfer namens Bohan und die junge Ischáh schließen sich ihm an. Überall in Berith zerbersten Inseln, irgendeine Macht zieht sie nach Komana, ins Reich des Königs Og. Hängt es mit dem Feuerkult zusammen, der dort etabliert wurde? Taramis' Ahnungen bestätigen sich: Shúria und Ari treiben nach Komana. Werden sie die nächsten Feueropfer sein? Während Taramis nach Malon, der Heimatinsel der Kirries, aufbricht, gerät Shúria in die Gewalt von fischköpfigen Antischen. Um ihren Sohn zu retten, lässt Shúria sich auf ein gefährliches Spiel ein. Wird Taramis seine Liebsten rechtzeitig finden, um sie zu retten?
Ralf Isau hat in seiner meisterhaft erzählten Fantasy-Trilogie ein faszinierendes neues Weltenkonzept erschaffen:
Berith war der Legende nach ursprünglich ein gewöhnlicher, kugelförmiger Planet. Durch den »Großen Weltenbruch« wurde daraus die »Scherbenwelt«: Tausende von Inseln, umschlossen von einer gigantischen Sphäre, der »Aura«. Die Inseln bewegen sich auf festen Bahnen durch das »Ätherische Meer«, einen luftarmen Bereich. Voller Überraschungen ist auch die Flora und Fauna von Berith: eine Vielfalt von vernunftbegabten Bewohnern, die sich von den fischköpfigen Antischen über die zwergenhaften Kirries bis zu den amphibischen Zeridianern erstreckt. Die stärkste Kraft der Berither ist ihr Geist, ihre Willenskraft. Sie ist meistens auf bestimmte Gaben beschränkt, wie etwa das Erschaffen von Trugbildern, die Veränderung des eigenen Äußeren, das Umwandeln negativer Gefühle in Blindheit oder die Verwandlung von Angst in Energie. Auch intelligente Pflanzen sind in der »Scherbenwelt« zu finden. Für jedes vernunftbegabte Lebewesen gibt es auf der Heiligen Insel Jâr'en einen Seelenbaum. Stirbt der Mensch, geht auch sein Baum ein und umgekehrt. Da niemand den eigenen Seelenbaum kennt, wagte bisher auch keiner eine Axt an die heiligen Bäume zu legen - er könnte ja sich selbst oder seine Gefährten töten. Die Zerbrochene-Welt-Trilogie berichtet von einer Zeit, als dieses uralte Tabu ins Wanken geriet.
Die Roman-Trilogie Die Annalen von Berith besteht aus 3 Bänden:
Die zerbrochene Welt
Die zerbrochene Welt - Feueropfer
Die zerbrochene Welt - Weltendämmerung
Ralf Isau hat in seiner meisterhaft erzählten Fantasy-Trilogie ein faszinierendes neues Weltenkonzept erschaffen:
Berith war der Legende nach ursprünglich ein gewöhnlicher, kugelförmiger Planet. Durch den »Großen Weltenbruch« wurde daraus die »Scherbenwelt«: Tausende von Inseln, umschlossen von einer gigantischen Sphäre, der »Aura«. Die Inseln bewegen sich auf festen Bahnen durch das »Ätherische Meer«, einen luftarmen Bereich. Voller Überraschungen ist auch die Flora und Fauna von Berith: eine Vielfalt von vernunftbegabten Bewohnern, die sich von den fischköpfigen Antischen über die zwergenhaften Kirries bis zu den amphibischen Zeridianern erstreckt. Die stärkste Kraft der Berither ist ihr Geist, ihre Willenskraft. Sie ist meistens auf bestimmte Gaben beschränkt, wie etwa das Erschaffen von Trugbildern, die Veränderung des eigenen Äußeren, das Umwandeln negativer Gefühle in Blindheit oder die Verwandlung von Angst in Energie. Auch intelligente Pflanzen sind in der »Scherbenwelt« zu finden. Für jedes vernunftbegabte Lebewesen gibt es auf der Heiligen Insel Jâr'en einen Seelenbaum. Stirbt der Mensch, geht auch sein Baum ein und umgekehrt. Da niemand den eigenen Seelenbaum kennt, wagte bisher auch keiner eine Axt an die heiligen Bäume zu legen - er könnte ja sich selbst oder seine Gefährten töten. Die Zerbrochene-Welt-Trilogie berichtet von einer Zeit, als dieses uralte Tabu ins Wanken geriet.
Die Roman-Trilogie Die Annalen von Berith besteht aus 3 Bänden:
Die zerbrochene Welt
Die zerbrochene Welt - Feueropfer
Die zerbrochene Welt - Weltendämmerung
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice