-
Sehr guter Anfang mit flauem Ende
-
Vier Jahre von Carin Gerhardsen Zum Inhalt (Klappentext) Winter 2014. Gotland ist bedeckt von einer dicken Schneeschicht. Während ein Mann auf dem Weg zu seiner Frau sich auf einen Neubeginn freut, steigt eine junge Frau bei einem fremden Mann ins Auto und auf der anderen Seite der Stadt macht sich ein Liebespaar auf den Weg z... Vier Jahre von Carin Gerhardsen Zum Inhalt (Klappentext) Winter 2014. Gotland ist bedeckt von einer dicken Schneeschicht. Während ein Mann auf dem Weg zu seiner Frau sich auf einen Neubeginn freut, steigt eine junge Frau bei einem fremden Mann ins Auto und auf der anderen Seite der Stadt macht sich ein Liebespaar auf den Weg zu einem heimlichen Treffen. Kurze Zeit später wird die Stille der schwedischen Wälder zerrissen von den grauenhaften Geräuschen zweier kollidierender Autos. Ein schrecklicher Unfall, der nicht nur verheerende Folgen für alle Beteiligten hat… Doch das Schlimmste daran: Unter der Eisschicht liegt eine Wahrheit begraben, die erst Jahre später an die Oberfläche drängt. Vier Jahre ist es her, dass der Unfall Sandras Leben, die damals eine Beteiligten der mysteriösen Umstände war, tief beeinflusst hat. Als sie eines Nachts einen Anruf über das Seelentelefon, welches sie betreut, erhält, ahnt sie noch nicht, dass die Sorgen dieser Klientin auch ihr eigenes Leben kräftig auf den Kopf stellen wird. Denn auf einmal werden die Ereignisse von 2014 auf erschreckende Weise ins Rollen gebracht, die aufgedeckt werden wollen. In dieser Story sind die Leben unterschiedlicher Menschen durch ein Ereignis miteinander verknüpft. Bei den Erzählungen springen die Personen und auch Gegenwart und Vergangenheit hin und her. Dies empfand ich nicht als störend und ich kam beim Lesen gut in die Geschichten und die einzelnen Umstände hinein. So spannend der Beginn war, flaute die Geschichte in der Mitte bedauerlicherweise etwas ab. Verbindungen der Personen untereinander und die Hintergründe empfand ich als zu konstruiert, um es noch als glaubhaft annehmen zu können. Auch waren mir einige unsympathisch und ihre Handlungen nicht nachvollziehbar bzw abstrus. Es war nicht schlecht, aber nicht mehr so fesselnd wie zuvor. Die Wendungen werden zum Ende hin wieder spannender, jedoch empfand ich das Ende überhaupt nicht mehr nachvollziehbar und unlogisch. Dies hat mir ein wenig die Lesefreude genommen. Alles in allem ein ganz gut zu lesendes Buch, jedoch ist der rote Faden in meinem Augen irgendwo verloren gegangen. Von mir erhält das Buch daher nur drei Sterne. Erschienen am 4. November 2019 401 Seiten vom Heyne Verlag ISBN 978-3453439924
Vier Jahre
Thriller
-
Buch (Taschenbuch)
-
14,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Winter 2014: Gotland ist bedeckt von einer dicken Schicht Schnee. Eine junge Frau steigt bei einem fremden Mann ins Auto, auf der anderen Seite der Stadt macht sich ein Liebespaar auf den Weg zu einem heimlichen Treffen. Kurze Zeit später wird die Stille der schwedischen Wälder zerrissen von zwei kollidierenden Autos. Ein Unfall, der nicht nur einem Mann das Leben kostet, sondern auch verheerende Folgen für alle Beteiligten hat … Doch das Schlimmste daran: Unter der Eisschicht liegt eine Wahrheit begraben, die erst Jahre später an die Oberfläche drängt.
»Ein ungewöhnlicher Thriller, der gekonnt mit Zeit- und Gefühlsebenen spielt. Sehr lesenswert.«
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 400 |
Erscheinungsdatum | 04.11.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-453-43992-4 |
Verlag | Heyne |
Maße (L/B/H) | 20,5/13,5/3,8 cm |
---|---|
Gewicht | 524 g |
Originaltitel | Det som göms i snö |
Übersetzer | Nike Karen Müller |
Verkaufsrang | 184547 |