-
Amüsant und sehr lesenswert
-
Das Lachen bleibt einem zeitweise im Halse stecken, wenn die Autorin, die ihre Profession als Werbetexterin nicht verleugnen kann, eigene Erfahrungen und Erzählungen Dritter in amüsanter und kurzweiliger Weise zum Besten gibt. Nach diesem Buch sehen Sie Ihren Arzt mit anderen Augen!
Was macht Ihr Arzt eigentlich beruflich?
-
Buch (Taschenbuch)
-
13,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Lieferbar in 1 - 2 Wochen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Kunstfehler sind die Königsdisziplin der Medizin. Und sie können jedem passieren: dem Urologen Dr. Bückmann, der Zahnärztin Frau Dr. Deckbiss oder Herrn Professor Dr. Schwellnuss, seines Zeichens Hals-Nasen-Ohrenarzt.
Ihre mehr oder weniger überfüllten Wartezimmer erwarten uns fünf Tage in der Woche und die Gelegenheiten falsch, unzureichend oder gar nicht behandelt zu werden, sind schier unerschöpflich.
Wie man sich davor schützen kann, vorzeitig Bekanntschaft mit den Pathologen Dr. von Hinüber oder Professor Fleischhacker zu machen, erzählt dieses Buch. Aus autobiografischer Sicht und anhand wahrer Geschichten, die lebensverlängernd sein können. Gesetzt den Fall, man verschluckt sich nicht beim Lachen.
Andrea Dziemba:
Andrea Dziemba wurde 1964 als Arzt-Enkelin in Bad Nauheim geboren. Umgeben von medizinisch ambitionierten Familienmitgliedern entschied sie sich dennoch gegen die Arbeit am menschlichen Körper und wurde Werbetexterin. Nach vielen Jahren in internationalen Werbeagenturen arbeitet sie seit
2000 als Freelancerin im Marketing. Daneben ist sie frei
journalistisch tätig und engagiert sich für unterschiedliche
soziale Projekte. Sie lebt mit ihrem Mann auf dem Land in der Nähe von Frankfurt am Main.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 220 |
Erscheinungsdatum | 25.04.2014 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7322-5099-8 |
Verlag | BoD – Books on Demand |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/12,1/1,5 cm |
Gewicht | 303 g |
Auflage | 2 |