Wie reagieren die Wälder der Welt auf den Klimawandel? Und was wurde eigentlich aus dem Waldsterben? Der Ökologe Hans Jürgen Böhmer stellt die Diskussion über die Zukunft des Waldes in Deutschland in einen verblüffenden globalen und langfristigen Kontext. Er zeigt anhand aktueller Fallstudien und seiner Erfahrungen aus dreißig Jahren weltweiter Ökosystemforschung, dass es in der Natur um komplexe Zusammenhänge geht, die von höchst unterschiedlichen Akteuren sehr verschieden und wahrgenommen werden. Statt Wald- oder gar Weltuntergangsszenarien zu zeichnen, fordert Böhmer eine langfristige Perspektive.
Prof. Dr. Hans Jürgen Böhmer ist in Pegnitz geboren, seit über 30 Jahren in Nürnberg ansässig und als Vegetationsforscher weltweit tätig. 1998 Promotion an der Universität Erlangen-Nürnberg, 2006 Habilitation im Fach Landschaftsökologie an der TU München. Ab 2014 Inhaber des Lehrstuhls für Biogeografie an der University of the South Pacific und Regierungsberater der Pazifikstaaten für das Pariser Klimaabkommen von 2015. Im Oktober 2019 Mitbegründer einer internationalen Task Force zur globalen Überwachung von Waldsterbephänomenen. Gutachterliche Tätigkeit u.a. für die Europäische Kommission und das Institut für Angewandte Ökologische Studien (IFANOS) in Nürnberg.
1. Bereits Online prüfen, ob Ihr gewünschtes Buch in der Buchhandlung vorrätig ist.
2. Bestellen Sie Online und lassen Sie Ihre Artikel zur Abholung in Ihre Buchhandlung liefern.
3. Artikel, die zur Abholung bestellt wurden, können in der Buchhandlung bezahlt werden.
4. Falsches Buch bestellt? Retournieren Sie Ihre gekauften Bücher kostenfrei in der Buchhandlung.