Christiane Hoffmann & Martina Gedeck „Alles, was wir nicht erinnern"
Im Januar 2020 macht sich Christiane Hoffmann, langjährige Journalistin und seit Januar Erste Stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung, in einem Dorf in Niederschlesien auf den Weg. Sie läuft 550 Kilometer nach Westen, geht der Geschichte und ihren Narben nach. Es ist der Weg, auf dem ihr Vater im Winter 1945 vor der Roten Armee floh. Die Flucht prägt das Leben des damals Neunjährigen, es bleibt eine Wunde. Nach dem Tod des Vaters kehrt die Tochter nach Rosenthal zurück, das heute Rózyna heißt. Sie kämpft sich durch Hagelstürme und sumpfige Wälder. Sie sitzt in Kirchen, Küchen und guten Stuben, sucht die Begegnung mit den Menschen. Auf ihrer Wanderung entdeckt sie die Spuren der Geschichte neu...
Präsentation von und mit
In Kooperation mit dem Verlag C.H. Beck. Lesung und Gespräch mit der Autorin und der Schauspielerin Martina Gedeck.Moderation: Ijoma Mangold (DIE ZEIT)
Live bei uns! am
07.02.2023,
Beginn: 20:00 Uhr,
Pfefferberg Theater
„Der Onkel“ ist ein ebenso kluger wie unverschämter Text, ein Schelmenroman über einen Helden, bei dem der Leser nie weiß, ob er das Gute oder das Böse will. Ein Gauner-, Spießer-, Trickster-, Familien- ...
Weitere Infos zu dieser Veranstaltung
Live bei uns! am
08.02.2023,
Beginn: 20:00 Uhr,
Pfefferberg Theater
Zwei Kindheiten, zwei Welten: Sabrina Janeschs großer Roman über ein unerzähltes Kapitel deutsch-russischer Geschichte. Sabrina Janesch erzählt mitreißend und in leuchtenden Farben die Geschichte zweier ...
Weitere Infos zu dieser Veranstaltung