-
Wichtiges Thema
-
Es handelt sich um einen Roman, in dem ein Vater das erst Mal als Sterbebegleiter tätig wird. Er schildert seine eigenen Ängste und Erfahrungen. Zugleich bestehen zwischen ihm und seinem Sohn Spannungen. Ohne es direkt zu wollen spielt die Sterbende plötzlich eine Rolle in diesem Konflikt. Das Buch regt zum Nachdenken an, enthä... Es handelt sich um einen Roman, in dem ein Vater das erst Mal als Sterbebegleiter tätig wird. Er schildert seine eigenen Ängste und Erfahrungen. Zugleich bestehen zwischen ihm und seinem Sohn Spannungen. Ohne es direkt zu wollen spielt die Sterbende plötzlich eine Rolle in diesem Konflikt. Das Buch regt zum Nachdenken an, enthält auch heitere Passagen und stellt die Situation dar, die u s alle einmal erwartet - den Tod. Trotz des ernsten Themas lustig geschrieben und lesenswert.
Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
11,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
»Dieser Roman ist keiner, der Angst vorm Sterben macht. Im Gegenteil. Er macht Lust auf das Leben.« Christine Westermann.
Wie begegnet man einer Frau, die höchstens noch ein halbes Jahr zu leben hat? Fred glaubt es zu wissen. Er ist alleinerziehender Vater und hat sich zum ehrenamtlichen Sterbebegleiter ausbilden lassen, um seinem Leben mehr Sinn zu geben. Bei seinem ersten Einsatz möchte er alles richtig machen. Aber Karla, stark, spröde und eigensinnig, arrangiert sich schon selbst mit ihrem bevorstehenden Tod und möchte nur etwas menschliche Nähe – zu ihren Bedingungen. Als Freds Versuch, sie mit ihrer Vergangenheit zu versöhnen, grandios scheitert, darf nur noch sein 13-jähriger Sohn Phil Karla besuchen, um ihre Konzertfotos zu archivieren. Dann trifft Hausmeister Klaffki in einer kritischen Situation die richtige Entscheidung – und verhilft Fred zu einer zweiten Chance. Susann Pásztor erzählt in ihrem dritten Roman eine berührende Geschichte über die Schönheit des Lebens und die erstaunliche Entwicklung einer Vater-Sohn-Beziehung.
"Ihr Geheimnis ist vielleicht, dass sie einfach das Leben bis zum letzten Moment abbildet. Und das ist eben nicht nur düster, morbide und deprimierend, sondern auch voller witziger und skurriler Momente." Kristiane Backheuer, Kieler Nachrichten 20171004
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 288 |
Erscheinungsdatum | 16.08.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-462-05186-5 |
Verlag | Kiepenheuer & Witsch |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/12,3/2 cm |
Gewicht | 218 g |
Auflage | 3. Auflage |
Verkaufsrang | 78648 |