-
lesenswert
- Bewertet: gebundene Ausgabe
-
Ich habe dieses Buch verschlungen, einmal angefangen zu lesen konnte ich nicht mehr aufhören und wollte unbedingt erfahren was genau hinter Irmas "Geheimnis" steckt. Denn von ihrem Schicksal hat sie nie jemanden was erzählt, weder ihrem verstorbenen Mann noch den Kindern. Vor allem zu ihrer Tochter Leah hat sie ein schlechtes Ve... Ich habe dieses Buch verschlungen, einmal angefangen zu lesen konnte ich nicht mehr aufhören und wollte unbedingt erfahren was genau hinter Irmas "Geheimnis" steckt. Denn von ihrem Schicksal hat sie nie jemanden was erzählt, weder ihrem verstorbenen Mann noch den Kindern. Vor allem zu ihrer Tochter Leah hat sie ein schlechtes Verhältnis, sie haben sich nie verstanden und haben einen kühlen Umgang miteinander. Das Thema Deutschland war in der Familie ein Tabu und wurde totgeschwiegen bis zu dem Tag an dem Irma einen Herzinfarkt erlitten hat. Wir lesen die Geschichte aus 3 Perspektiven. Aus der von Irma ihrer Tochter Leah und ihrer Enkelin Rebecca. Die Absätze sind jeweils kurz und knackig gehalten und über jedem steht der Name derjenigen aus dessen Sicht wir gerade lesen, dadurch war alles sehr gut verständlich. Der Schreibstil war ziemlich nüchtern und ich würde sagen "knapp" zum Teil fand ich das super denn dadurch hielt sich die Spannung und die Geschichte ging flott voran, andererseits würde ich mir vl. doch noch einbisschen mehr tiefe in die Vergangenheit und die Gefühle der kleinen Irma wünschen. Der Schluss gefällt mir gut so und lässt einem Raum für eigene Gedanken und Überlegungen. Eine interessante, spannende und flotte Geschichte zu einem Thema dass keinen unberührt lassen kann.
Das gerettete Kind
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
10,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Irma (86) musste als jüdisches Kind ohne Eltern und Freunde aus Nazi-Deutschland nach Irland fliehen. Dieses Trauma begleitet sie und ihre irische Familie das ganze Leben. Irmas Tochter Leah findet keinen Zugang zu ihr. Als Irmas Enkelin Rebecca am Tabuthema Deutschland rüttelt, beginnt Irma zum Erstaunen aller zu erzählen: von ihrer Kindheit, ihrer damaligen besten Freundin und von einer Schuld, die sie auf sich lud. Ganz langsam verändern sich die Beziehungen der drei Frauen. Renate Ahrens erzählt in wunderbar reduzierter Sprache von einer Familie und der Erkenntnis, dass Schicksalsschläge über Generationen hinweg Zeit brauchen, um zu heilen.
"Renate Ahrens hat gründlich recherchiert und einen spannenden und psychologisch schlüssigen Roman geschrieben." SWR2 Buchkritik, 28.04.2016
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 352 |
Erscheinungsdatum | 01.09.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-426-30583-6 |
Verlag | Droemer Taschenbuch |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/12,6/2,7 cm |
Gewicht | 263 g |
Auflage | 1. Auflage |
Verkaufsrang | 131948 |