Als ehemaliger konservativer Politiker ist Jeffrey Archer heute einer der bekanntesten Bestsellerautoren. Bereits sein ursprünglicher Werdegang war von literarischen Erfolgen geprägt. Der Autor zahlreicher Erfolgsbücher wurde am 15. April 1940 als Sohn eines Buchdruckers in London geboren und wuchs in Somerset auf. Seine schulische Ausbildung absolvierte er an der Wellington School und dem Oxforder Brasenose College, das als eines der ältesten Colleges der Universität Oxford gilt. Das College verließ er, ohne zu graduieren und begann in der konservativen Partei seine politische Karriere. Als jüngstes Mitglied wurde er 1966 in den Stadtrat von Großlondon gewählt. Im Jahr 1969 erfolgte im Alter von 29 die Wahl zum Abgeordneten ins House of Commons. Dieses Amt musste er aufgrund seiner hohen Verschuldung verlassen. Doch er kämpfte sich mit eisernem Willen zurück ins gesellschaftliche Leben und bereits 1985 hatte ihn die Politik wieder. Das County of Sommerset erhob Jeffrey Archer 1992 in den Adelsstand und verlieh ihm den Titel des Baron Archer of Weston-super-Mare. Seine Karriere in der Politik dauerte bis zur Oberbürgermeisterwahl von London im Jahr 2000 an, für die der verheiratete und zweifache Familienvater Jeffrey Archer als Kandidat der konservativen Partei antrat. Im Rahmen der Wahl erhielt Jeffrey Archer eine Anklage wegen Meineids und eine mehrjährige Gefängnisstrafe. Während seines Gefängnisaufenthaltes schrieb Jeffrey Archer ein dreiteiliges Gefängnistagebuch, das bei den Kritikern großen Anklang fand. Sein Erstlingswerk erschien jedoch Jahre vor diesen Gefängnistagebüchern. Jeffrey Archer fand bereits während seiner politischen Karriere seine Liebe zur Literatur. Sein Erstlingswerk war ein Roman mit dem Titel "Es ist nicht alles Gold, was glänzt", das mit großem Lob bedacht wurde. Sechs Jahre später folgte der Thriller "Attentat", der ebenfalls zum Bestseller wurde. Die nächste aufsehenerregende Publikation war der 1981 erschienene Roman "Kain und Abel" sowie die zwei Jahre später erschienene Fortsetzung "Abels Tochter". Zahlreiche Bücher von Jeffrey Archer wurden innerhalb kurzer Zeit ins Deutsche übersetzt. Dazu zählen neben den bereits erwähnten Romanen Bestseller wie "Ein Mann von Ehre" oder das 2013 erschienene Buch "Erbe und Schicksal". Insgesamt blickt Jeffrey Archer auf eine stattliche Anzahl an mit großem Erfolg veröffentlichten Romanen zurück. Ergänzt werden diese durch mehrere Sammlungen an Kurzgeschichten und Theaterstücken sowie Drehbüchern. Die Bücher von Jeffrey Archer werden in fast 100 Ländern veröffentlicht und sind in 37 Sprachen erhältlich. Er veröffentlichte Bestseller in mehreren Genres. Neben seiner Tätigkeit als erfolgreicher Schriftsteller war Jeffrey Archer immer wieder in der Politik aktiv und stattete sein politisches Leben zwischendurch mit mehr oder weniger aufregenden Nebenschauplätzen aus. Heute widmet er sich bevorzugt der Literatur und caritativen Einsätzen, für die er bereits ein Vermögen gespendet hat.