Meine letzte RezensionSouvenirsvon David Foenkinos
Der Ich-Erzähler in Foenkinos Roman "Souvenirs" arbeitet als Nachtportier in einem kleinen Pariser Hotel, damit er seiner Bestimmung, einen Roman zu schreiben, nachkommen kann: hier findet er Zeit, Muße und Inspiration durch die Gäste, die kommen und gehen. Jedoch noch während er auf der Suche nach dem richtigen "Stoff" für sein Buch ist passiert ihm das richtige Leben: sein Großvater, für ihn ein Held seiner Zeit, rutscht auf einem Stück Seife aus und verstirbt an den Folgen des Sturzes. Auf einmal kann auch seine Großmutter nicht mehr allein für sich sorgen und wird in ein Heim gesteckt, wo sich die immer noch geistig rege Dame nicht so recht einleben will. Und auch seine Eltern wollen sich nach zahlreichen Ehejahren trennen, nun gerade im Ruhestand, können sie scheinbar miteinander nichts mehr anfangen, die verschiedenen Erwartungen an das Leben laufen voneinander weg, nicht aufeinander zu. Und da trifft er die eigene große Liebe, wo er sie nicht erwartet oder gesucht hat...
Ein liebevoller Roman, in dem jede Person der ganzen Familie seine eigene Würde und auch Liebenswürdigkeit hat. Jedes Alter und jede jeweilige Lebenssituation mit allen Ängsten, Hoffnungen und Erwartungen und dem Wunsch, die Erwartungen der anderen nicht zu sehr zu enttäuschen und sich selbst treu zu bleiben wird dem Leser nahegebracht.
Souvenirs sind Erinnerungen, schöne und manchmal weniger schöne, die ein Leben ausmachen.