Meine letzte RezensionDark Ivy – Halt mich festvon Nikola Hotel
Mit Dark Ivy 2 – Halte Mich Fest knüpft Nikola Hotel nahtlos an die emotionale Achterbahnfahrt des ersten Teils an und führt die Geschichte von Eden und William weiter. Dabei bleibt die Atmosphäre weiterhin düster und von schmerzlichen Emotionen durchzogen – Verlust, Schuldgefühle und die Verarbeitung von Traumata stehen im Mittelpunkt der Handlung. Doch trotz dieser intensiven Themen und des gelungenen Einstiegs in den zweiten Band konnte mich die Geschichte nicht mehr so fesseln wie der erste Teil.
Der Einstieg ist gelungen und erinnert an die Ereignisse von Band 1, was vor allem für Leser*innen, die diesen Teil frisch im Gedächtnis haben, ein positives Element darstellt. In den ersten Kapiteln geht die Autorin gezielt auf die innere Zerrissenheit der Charaktere ein, besonders Williams Verzweiflung und Trauer werden sehr einfühlsam und tiefgründig dargestellt. Auch Eden wächst im Verlauf der Geschichte und zeigt eine bemerkenswerte Stärke, selbst in den dunklen Momenten für William da zu sein, was ihre Entwicklung gut nachvollziehbar macht. Ihre emotionale Reife und die Bereitschaft, ihre eigenen Gefühle zuzulassen, sind eine der stärkeren Seiten des Romans.
Der zweite Band punktet also mit seiner emotionalen Tiefe, insbesondere wenn es um die Charaktere geht. Man spürt die qualvolle Reise, auf der sich beide befinden, und die Verzweiflung, die sie mit sich herumtragen. Dennoch kommt die Geschichte in der Mitte des Buches zum Stillstand – vor allem Williams und Edens wiederkehrende, sich im Kreis drehende Gedanken sind auf Dauer ermüdend. Es passiert wenig, und die ständigen Grübeleien lassen das Tempo erheblich langsamer werden, was zu einer gewissen Frustration führt. Zwar gibt es noch Momente voller Magie, in denen die Beziehung zwischen Eden und William erneut zum Leben erwacht, doch diese werden leider zunehmend von den immer wiederkehrenden Konflikten und negativen Gedanken überschattet.
Besonders enttäuschend empfand ich die Entwicklung am Ende des Buches. Ein neues Thema wird plötzlich eingeführt, das das bisherige Geschehen in einem anderen Licht erscheinen lässt, doch dieses wird nicht weiter vertieft oder ausreichend behandelt. Das wirkte wie ein unausgereifter Versuch, der Handlung mehr Tiefe zu verleihen, ohne wirklich darauf einzugehen. Das Ende bleibt dadurch eher schwammig und unbefriedigend, was die gesamte Auflösung der Dilogie für mich weniger rund erscheinen lässt.
Trotz dieser Schwächen bleibt Dark Ivy 2 ein emotional aufgeladenes Buch, das in seiner Thematik nicht jeder Leserin oder jedem Leser gefallen wird. Die Beziehung zwischen Eden und William hat mich auch hier wieder berührt, auch wenn die Magie der ersten Teile der Geschichte längst verflogen ist. Das Buch hat einige sehr berührende Momente und zieht die Lesenden durch die Schwere der Themen, die es behandelt. Die Sprecher des Hörbuchs leisten dabei einen großartigen Job, indem sie die Emotionen der Charaktere authentisch und einfühlsam vermitteln – das kann die Lektüre durchaus bereichern.
Fazit:
Dark Ivy 2 ist für mich ein zwiespältiges Leseerlebnis. Es bleibt spannend und emotional, doch es fehlt an der Tiefe, die ich mir nach dem starken Auftakt des ersten Bandes gewünscht hätte. Die Charaktere und ihre Beziehung zu einem weiteren Mal zu erleben, war eine Freude, aber die schwächelnde Handlung und das enttäuschende Ende haben das Gesamterlebnis getrübt. Für alle, die den ersten Band lieben und eine emotionale Achterbahnfahrt suchen, ist die Dilogie dennoch einen Blick wert – auch wenn Band 2 nicht das gleiche Niveau erreicht wie sein Vorgänger.