Der Ratgeber will Eltern, Erziehern und Lehrern eine erste Orientierung geben, wenn sie mit einer Tic-Störung in der Familie oder im Beruf konfrontiert werden. Außerdem erhalten Jugendliche, die an dieser Problematik leiden, Tipps zur Selbsthilfe. Der Ratgeber enthält zahlreiche konkrete Ratschläge, die dabei helfen, in der Familie und in der Schule mit der Tic-Problematik besser zurechtzukommen.
AR
Aribert Rothenberger
Prof. Dr. med. Aribert Rothenberger ist Professor und Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie an der Universität Göttingen.
Dieser Ratgeber gibt eine knappe Übersicht über die Erscheinungsformen, die Ursachen, den Verlauf und die Behandlungsmöglichkeiten von Tic-Störungen. Bei den Tics handelt es sich um unwillkürliche, plötzlich auftretende Muskelzuckungen oder Bewegungen, die z.B. als Blinzeln, Grimassieren, Augenverdrehen oder Kopfrucken auftreten, oder um Äußerungen von Lauten, Geräuschen, Worten oder Sätzen. Treten sie in Form einer Kombination aus motorischen und vokalen Tics auf, spricht man von einem Tourette-Syndrom.
Der Ratgeber will Eltern, Erziehern und Lehrern eine erste Orientierung geben, wenn sie mit einer Tic-Störung in der Familie oder im Beruf konfrontiert werden. Außerdem erhalten Jugendliche, die an dieser Problematik leiden, Tipps zur Selbsthilfe. Der Ratgeber enthält zahlreiche konkrete Ratschläge, die dabei helfen, in der Familie und in der Schule mit der Tic-Problematik besser zurechtzukommen.
Der Ratgeber will Eltern, Erziehern und Lehrern eine erste Orientierung geben, wenn sie mit einer Tic-Störung in der Familie oder im Beruf konfrontiert werden. Außerdem erhalten Jugendliche, die an dieser Problematik leiden, Tipps zur Selbsthilfe. Der Ratgeber enthält zahlreiche konkrete Ratschläge, die dabei helfen, in der Familie und in der Schule mit der Tic-Problematik besser zurechtzukommen.
Alles von Aribert Rothenberger
mehr-
Zur Artikeldetailseite von Die Funktionen des Frontalhirns und der Verlauf psychischer Störungen des Autors Aribert Rothenberger
Aribert Rothenberger
Die Funktionen des Frontalhirns und der Verlauf psychischer StörungenBuch (Taschenbuch)
54,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Tic-Störungen des Autors Manfred Döpfner
Band 13
Manfred Döpfner
Tic-StörungenBuch (Taschenbuch)
24,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ratgeber Tics des Autors Manfred Döpfner
Band 13
Manfred Döpfner
Ratgeber TicsBuch (Taschenbuch)
6,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Mein Kind hat Tics und Zwänge des Autors Angela Scholz
Angela Scholz
Mein Kind hat Tics und ZwängeBuch (Taschenbuch)
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von EEG und evozierte Potentiale im Kindes- und Jugendalter des Autors Aribert Rothenberger
Aribert Rothenberger
EEG und evozierte Potentiale im Kindes- und JugendalterBuch (Taschenbuch)
54,99 €