Vieles kam zusammen, das in Ayad Akhtar den Wunsch auslöste, sich zu erinnern. Seine Mutter war gestorben, das Leben seines Vaters geriet immer stärker aus den Fugen, wie die Welt aus den ihren zu geraten schien, als das höchste Amt der Vereinigten Staaten einem fragwürdigen Geschäftsmann mit fragwürdigen Gesinnungen zugefallen war. Homeland Elegien ist ein autofiktionaler Roman über eine pakistanische Einwandererfamilie, die Erfahrungen von im Westen lebenden Muslimen nach 9/11 und die Frage nach der Möglichkeit einer westlichen muslimischen Identität. Aber es ist zugleich auch eine brillante Zergliederung der amerikanischen Gegenwartsgesellschaft, ihrer Versprechungen, ihrer Mythen und Selbsttäuschungen, geschrieben von einem, der in ihr groß geworden ist, aber doch nie ganz dazugehörte.
»Die Great American Novel ist mit Ayad Akhtars Roman Homeland Elegien gerade um einen Titel reicher geworden.« FAS
AA
Ayad Akhtar
Ayad Akhtar, geboren 1970, wuchs als Sohn pakistanischer Einwanderer in Milwaukee, Wisconsin auf. Er ist der meistgespielte US-amerikanische Dramatiker der Gegenwart. Sein Debüt Geächtet gewann zahlreiche wichtige nationale und internationale Preise, darunter den Pulitzer Theaterpreis und den Nestroy-Theaterpreis. Seine Stücke werden an allen großen deutschsprachigen Bühnen gegeben. Homeland Elegien ist nach Himmelssucher (2012) sein zweiter Roman.
Alles von Ayad Akhtar
mehr-
Zur Artikeldetailseite von Theater Theater 27 des Autors Herbert Achternbusch
Herbert Achternbusch
Theater Theater 27Buch (Taschenbuch)
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Homeland Elegien des Autors Ayad Akhtar
Ayad Akhtar
Homeland ElegienBuch (Gebundene Ausgabe)
24,00 €
(2) -
Zur Artikeldetailseite von Disgraced des Autors Ayad Akhtar
Vorbesteller
Ayad Akhtar
DisgracedSchulbuch (Taschenbuch)
10,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Theater Theater 28 des Autors Nuran David Calis
Nuran David Calis
Theater Theater 28Buch (Taschenbuch)
20,00 €