Zuletzt erschienen

Personalentwicklung. Instrument zur Mitarbeiterbindung oder Förderung der Personalfluktuation?
Der Autor hat im Rahmen seiner Masterarbeit untersucht, ob die verschiedenen Instrumente der Personalentwicklung dazu beitragen, Mitarbeiter an die jeweiligen Organisationen zu binden oder ob dadurch ggf. eine ungewollte Fluktuation herbeigeführt werden kann. Einbezogen wurden sowohl Industrieunternehmen, als auch Organisationen aus dem Bereich Sozial- und Gesundheitswesen. Auf diese Art und Weise konnten interessante Ansätze generiert und beide Wirtschaftszweige im Rahmen eines Benchmarks vergleichend dargestellt werden.
Nachfolgende Fragen wurden durch die Masterarbeit beantwortet:
- Gibt es Unterschiede zwischen PE-Maßnahmen im Sozial- und Gesundheitswesen und Industrieunternehmen?
- Welche PE-Maßnahmen tragen in welchem Grade zur Mitarbeiterbindung bei?
- Gibt es unterschiedliche Sichtweisen der Beschäftigten der Generation X und Y?
- Stellen regelmäßige Weiterbildungsmaßnahmen einen Grund dar, die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu erhöhen?
- Welche Ursachen im Kontext der PE gibt es für Personalfluktuation?
Konkretisiert wurde dies durch die Durchführung und Auswertung einer Online-Befragung mit insgesamt 500 Teilnehmern/-innen, die über diverse Online-Kanäle, wie z.B. Facebook, XING, etc. durchgeführt wurde.
Buch (Taschenbuch)
ab 42,95€