Jetzt vorbestellen

Südwestdeutsche Jakobswege
Buch (Taschenbuch)
ab 16,90€
Von Würzburg ausgehend sind drei historische Hauptrouten des Jakobswegs durch Südwestdeutschland beschrieben. Sie enden am Bodensee, in Waldshut-Tiengen am Hochrhein an der Schweizer Grenze oder im französischen Straßburg. Die insgesamt 45 Etappen sind eine Einladung, das vermeintlich Bekannte mit den Augen eines Pilgers zu sehen. Auf meist einsamen Wegen und Pfaden lernen die Wanderer das liebliche Maintal und die abwechslungsreiche Hohenloher Ebene ganz neu kennen. Der Jakobsweg zeigt die idyllischen Seiten der rauen Schwäbischen Alb und taucht tief ein in den romantischen Schwarzwald. Ganz gleich, ob man am Stück oder in einzelnen Tagesetappen auf den »Sankt Jakobus Straßen« pilgert, immer wieder öffnen die kulturgeschichtlichen Exkurse und Erläuterungen Fenster in vergangene Zeiten, verleiten zur Suche nach Spuren der Jakobsweg-Geschichte.
Die Autorin Bettina Forst lebt in Böblingen in Baden-Württemberg. Sie führt Wandergruppen auf den südwestdeutschen Jakobswegen und kennt diese daher bestens. Mit ihren genauen Routenbeschreibungen, zahlreichen praktischen Tipps und Angaben zur Infrastruktur jeder Etappe bietet sie wertvolle Hilfe bei der individuellen Planung und Gestaltung der Pilgerreise. Detaillierte Wanderkarten, aussagekräftige Höhenprofile sowie zahlreiche Fotos vermitteln zudem einen guten Eindruck von jedem Streckenabschnitt. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother bereit.