Prof. Dr. Carsten Theile lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung und Internationale Rechnungslegung an der Hochschule Bochum. Er ist außerdem Mitglied der Prüfungskommission für das Wirtschaftsprüfer-Examen und wissenschaftlicher Leiter der LucaNet Academy.
Zuletzt erschienen

Jahresabschluss der kleinen Kapitalgesellschaften
Doch mehr noch: Von den handelsrechtlichen GoB über die korrekte Abbildung jedes Bilanzpostens bis hin zu den Auswirkungen bei Pflichtverletzungen werden praxisnah alle Themen rund um Bilanzierung, Aufstellung und Offenlegung des Jahresabschlusses kleiner Kapitalgesellschaften erläutert. Ebenso wird auf die Besonderheiten der unterschiedlichen Rechtsformen (UG (haftungsbeschränkt), GmbH, GmbH & Co. KG, AG und Genossenschaften) eingegangen. Leicht verständliche Praxishinweise, Beispiele und Checklisten bieten Unterstützung und Entscheidungshilfen bei der Aufstellung des Abschlusses.
Die 4. Auflage beantwortet aber nicht nur die Einzelfragen der Bilanzierung, sondern auch die der Anpassungen durch Betriebsprüfungen. Zudem wird erläutert, was bei der Feststellung des Jahresabschlusses und bei der Ergebnisverwendung zu beachten ist. Die beschriebenen Best Practices bieten passgenaue Empfehlungen für die kleinen Kapitalgesellschaften.
Inhaltsverzeichnis:
1 Überblick: Aufstellung des Jahresabschlusses und Offenlegung
2 Das HGB-Bilanzrecht
3 Kapitalgesellschaften und bestimmte Personenhandelsgesellschaften
4 Prozess und Verantwortlichkeit der Abschlussaufstellung
5 Größenklassen
6 Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und Bilanzierung
7 Bilanzierung
8 Bilanz
9 Gewinn- und Verlustrechnung
10 Anhang
11 Feststellung und Ergebnisverwendung bei der GmbH
12 Offenlegung, Hinterlegung
13 Pflichtverletzungen und Sanktionen
Anhang: Drittes Buch Handelsbücher (Auszug)
Buch (Set mit diversen Artikeln)
ab 49,00€