Christian Schwegler Bücher online kaufen | Thalia

CS

Christian Schwegler

Dr. med. Christian Schwegler ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, sowie Arzt für Traditionelle Chinesische Medizin. Nach einer somatisch orientierten Ausbildung, mit Schwerpunkt Rheumatologie und Erkrankungen des Immunsystems, wechselte er in die Traditionelle Chinesische Medizin und arbeitete mehrere Jahre am TCM-Zentrum in Konstanz. Angeregt durch die hypnotherapeutische Ausbildung am Milton Erickson Institut Hamburg (MEIH), absolvierte er anschliessend eine Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in der Schweiz. Seit 2007 arbeitet er, neben seiner therapeutischen Tätigkeit, als Dozent für Traditionelle Chinesische Medizin, Hypnosetherapie und Medizinische Kommunikation. 2015 gründete er das Schweizer Institut für medizinische Hypnose. Er arbeitet seit 2017 für ein Forschungsprojekt (Hypnosetherapie für Brustkrebspatientinnen) am Universitätsspital Basel und ist dort auch Dozent im Studiengang Humanmedizin. Seit 2021 engagiert er sich im Vorstand der Milton Erickson Gesellschaft Deutschland und wird ab 2022 gemeinsam mit Ortwin Meiss das MEIH leiten.
Was ich gerne über Psychotherapie gewusst hätte, als mein erster Patient vor mir saß von Christian Schwegler

Zuletzt erschienen

Was ich gerne über Psychotherapie gewusst hätte, als mein erster Patient vor mir saß

Was ich gerne über Psychotherapie gewusst hätte, als mein erster Patient vor mir saß

Buch (Taschenbuch)

ab 19,95€

Vor meiner ersten Psychotherapie war ich sehr nervös. Als der Patient dann in meinem Arztzimmer vor mir saß, wurde mir bewusst, dass ich eigentlich gar keine Ahnung von dem habe, was ich jetzt tun sollte. Ich hatte viel über psychische Krankheiten, Medikamente, Klassifikationen und ICD-Codes gelernt. Ich hatte gelernt, wie verschiedene Psychotherapieverfahren funktionieren und sich voneinander unterscheiden. Ich hatte allerdings keine Ahnung, wie man gut in eine Psychotherapie einsteigt, wie man eine therapeutische Beziehung aufbaut und was wirklich hilfreich für Patienten ist.
Mit diesem Buch möchte ich jungen Therapeuten helfen, einen besseren Einstieg in ihr Berufsleben zu finden und erfahrenen Therapeuten ein paar neue Ideen anbieten, um noch mehr Freude an ihrem Beruf zu finden. Ich habe mir in den letzten zehn Jahren, nach meinen Therapiestunden, Supervisionen, Selbsterfahrungen und Fortbildungen, immer wieder Notizen gemacht, was ich für mein Berufsleben Hilfreiches daraus lernen konnte. Diese Notizen habe ich jetzt in diesem
Buch zusammengefasst. Es ist also kein wohlstrukturiertes Lehrbuch im herkömmlichen Sinne. Es ist ein Sammelsurium von Ideen, therapeutischen Ansätzen und Erkenntnissen, die mir geholfen haben, der Therapeut zu werden, der ich heute bin.

Alles von Christian Schwegler

mehr