CS

Christian Seidel

Christian Seidel zählt zu den bekanntesten Autoren für Genderthemen und Selbsterfahrungsprojekte. In seinem Bestseller »Die Frau in mir« beschreibt er den mehrjährigen Selbstversuch, in die Rolle einer Frau zu schlüpfen. Unter dem Titel »Christian und Christiane« wurde das Projekt für Arte verfilmt. Im Nachfolgewerk »Gender-Key« setzt sich Seidel kritisch mit den Geschlechterklischees auseinander. Sein vielbeachtetes Film-Epos »Himmlische Hundert« porträtiert die Menschen, die Anfang des Jahres 2014 auf dem Kiewer Maidan-Platz von Regierungsmilizen ermordet wurden.Seit Jahren beleuchtet der in München und Italien lebende Schriftsteller den Widerspruch zwischen Image und Wirklichkeit, insbesondere zu Genderthemen. In den 90er Jahren war Christian Seidel einer breiteren Öffentlichkeit als Medienmanager und Filmproduzent bekannt geworden. Er hat Theaterwissenschaften und asiatische Philosophien studiert.

Zuletzt erschienen

Was ist Moralismus?
Band 14273

Was ist Moralismus?

In Diskussionen wird heute, so heißt es, oft zu schnell und vehement die Moral-Keule geschwungen. Was steckt dahinter? Und ist das immer falsch?
Christian Neuhäuser und Christian Seidel klären in ihrem Essay, welche guten und schlechten Seiten Moralismus hat. Sie plädieren für eine Haltung fortschrittsdienlicher moralischer Besonnenheit, die mit den Vor- und Nachteilen des Moralismus produktiv umzugehen lernt.
Mehr erfahren

Buch (Taschenbuch)

6,00 €

Weitere Formate ab 5,49 €

Alles von Christian Seidel

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis
Lieferbarkeit