DR

Dschalaluddin Rumi

Dschalal ad-Din Muhammad Rumi (1207-73) war der grösste mystische Dichter des Islam und Gründer des Sufi-Ordens der tanzenden Derwische. Rumi erkannte die Liebe, insbesondere die zu Gott, als die Haupttriebfeder des Universums, die ihn zu einem an Gedankenreichtum überquellenden Werk inspirierte. Geprägt von seinen spirituellen Erfahrungen und dieser beseelten Liebe zu Gott ward er auserkoren, einige der schönsten und leidenschaftlichsten Gedichte der Weltliteratur hervorzubringen.

Johann Christoph Bürgel, geboren 1931, ist Professor em. für Islamwissenschaft an der Universität Bern. Für seine Übersetzungen literarischer Texte aus dem Arabischen, Persischen und Urdu ausgezeichnet mit dem Rückert-Preis der Stadt Schweinfurt (1983) und dem Übersetzerpreis der Stadt Bern (1993).

Zuletzt erschienen

Gedichte aus dem Diwan
Band 9420

Gedichte aus dem Diwan


Dschalaluddin Rumi (1207-1273) ist einer der bedeutendsten islamischen Mystiker und darüber hinaus neben dem von Goethe so verehrten Hafis einer der größten Meister der persischen Lyrik. Der aus dem Norden des heutigen Afghanistans stammende Rumi9 war mit seiner Familie nach Konya in der heutigen Türkei geflohen, wo er dem geheimnisvollen Wanderderwisch Schamsuddin begegnete. Dieser Mystiker, in dem sich für ihn Gott selbst manifestierte, inspirierte Rumi zu ekstatischer Liebesdichtung in rauschhaften Bildern und einer mitreißend musikalischen Sprache. Die ganze Welt der Erscheinungen, vor allem blühende Frühlingsgärten, wurde ihm zum Symbol für das "Kommen des Freundes".

Mehr erfahren

Buch (Gebundene Ausgabe)

19,95 €

Weitere Formate ab 5,20 €

Alles von Dschalaluddin Rumi

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis
Lieferbarkeit (1)