EE

Elena Eschrich

Elena Eschrich wurde 1989 in Offenbach am Main geboren. Ihr Studium der Erziehungswissenschaften an der Goethe Universität Frankfurt am Main schloss die Autorin 2013 mit dem akademischen Grad „Master of Arts – Erziehungswissenschaft“ erfolgreich ab. Im kommenden Jahr wird sie eine Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin beginnen.
Bereits während des Studiums konnte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen in verschiedenen pädagogischen Einrichtungen sammeln. Besonders die Begegnung mit Kindern und Jugendlichen, die diverse Auffälligkeiten in ihrer Entwicklung zeigten, ließ ihren Entschluss wachsen, sich der entsprechenden Thematik im vorliegenden Buch zu widmen.

Zuletzt erschienen

Bedeutung und Auswirkung der Kindheit: Entwicklungs- und Bindungsprozesse, Risiko- und Schutzfaktoren

Bedeutung und Auswirkung der Kindheit: Entwicklungs- und Bindungsprozesse, Risiko- und Schutzfaktoren

Die Kindheit wird gerne oft als die Zeit erinnert, in der gespielt, ausprobiert und ständig Neues erfahren wird. Wiederum wird diese Lebenszeit auch oft mit negativen Elementen wie Hilflosigkeit und Abhängigkeit assoziiert. In manchen Fällen handelt es sich um eine Zeit, in der verletzt und missbraucht, demoralisiert und letztendlich verbogen wird. Unweigerlich stellt die Kindheit eine prägende und sehr sensible Lebensphase dar, die das weitere Leben beeinflusst. Wie die Entwicklung eines Kindes in den ersten Lebensjahren hinsichtlich seiner körperlich-motorischen, seiner kognitiven, sprachlichen und sozial-emotionalen Entwicklung voranschreitet, wird im vorliegenden Buch Schritt für Schritt erörtert. Dies wiederum schafft eine adäquate Grundlage für die Auseinandersetzung mit der Frage, welche Faktoren die Entwicklung fördern bzw. gefährden.
Mehr erfahren

Buch (Taschenbuch)

44,99 €

Weitere Formate ab 34,99 €

Alles von Elena Eschrich

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis
Lieferbarkeit