LV

Lars Vollmer


Lars Vollmer hat etwas zu sagen. Und was er sagt, findet Gehör. Denn seine Kritik ist unverblümt, seine Thesen haben Relevanz, seine Ideen inspirieren. Was ihn dabei antreibt ist Fortschritt: gesellschaftlicher wie individueller. Über Missstände und ihre Ursachen aufzuklären ist für Vollmer geradezu ein Reflex. Dabei nimmt er kein Blatt vor den Mund, weder auf der Bühne als Redner noch in seinen vielfältigen Publikationen wie z.B. dem Wirtschaftsbestseller Zurück an die Arbeit (2014).

Seine jahrelange Erfahrung als Unternehmer hat ihm zu einem so tiefgründigen Verständnis für unsere Wirtschaft und Gesellschaft verholfen, dass seine Meinung ebenso nötig wie weitsichtig erscheint. Nachdem der promovierte Ingenieur und Honorarprofessor der Leibniz Universität Hannover seinen Fussabdruck in der Wirtschaft hinterlassen hat, setzt er heute zunehmend gesellschaftspolitische Impulse. Damit spricht er nicht nur vielen Menschen aus der Seele, sondern liefert stets substanzielle Begründungsmodelle und Lösungsideen für eine modernere, aufgeklärtere und fortschrittlichere Gesellschaft.

Lars Vollmer, Jahrgang 1971, ist Gründer des Think-Tanks intrinsify, dem größten deutschsprachigen Netzwerk für die neue Arbeitswelt und moderne Unternehmensführung. Er lebt in Barcelona, ist leidenschaftlicher Jazzpianist und Musikkenner, liebt Wortwitz, schlichtes Design und guten Kaffee.

Mehr über den Autor unter larsvollmer.com.

Zuletzt erschienen

Zurück an die Arbeit - Back To Business

Zurück an die Arbeit - Back To Business

Ein provokantes und enorm hilfreiches Buch für alle Mitarbeiter und Führungskräfte, die arbeiten wollen, anstatt Arbeit zu spielen. Es wird viel zu wenig gearbeitet! Stattdessen verbringen Mitarbeiter und ihre Chefs in den meisten Unternehmen mehr als die Hälfte ihrer Zeit mit Tätigkeiten, die zwar wie Arbeit aussehen, aber keine Arbeit sind: Meetings, Jahresgespräche, Budgetverhandlungen, Reports, Genehmigungsprozeduren, PowerPoint-Präsentationen, Unternehmensleitbildern, Organigramme und so vieles mehr reines Business-Theater, das keine Wertschöpfung erzeugt, nicht dem Kunden dient und damit nur eines ist: Verschwendung! In seinem neuen Buch identifiziert Wirtschafts-Vordenker Lars Vollmer dieses Phänomen, das bei allen beteiligten Menschen Leid erzeugt und vielen Unternehmen in den nächsten Jahren das Genick brechen wird. Der Honorarprofessor der Leibniz Universität Hannover analysiert, was in den Unternehmen falsch läuft und warum. Er deckt auf, wie Unternehmen mit im Kern hundert Jahre alten Prinzipien und Methoden arbeiten, obwohl sie in den Märkten des 21. Jahrhunderts operieren. Soziale Verschwendung in Unternehmen Lars Vollmer geht einen fundamentalen Schritt weiter als das Lean Management, das sich mit Verschwendung in Prozessen beschäftigt. Er öffnet die Sicht auf einen weiteren Typ, den vierten Typ der Verschwendung, und macht deutlich, dass in vielen Unternehmen nur noch Arbeit gespielt wird. Außerdem wirft er ein Licht darauf, was dieses Business-Theater mit den Mitarbeitern anstellt und warum es Unternehmen den Kragen kosten wird. Er sagt: Dennoch ist es aus Sicht der Führungskräfte und Mitarbeiter zumeist erforderlich, dieses Business-Theater zu spielen. Es könnte gar verheerende Folgen haben, wenn sie spontan damit aufhörten. Zurück zu echter Arbeit Eine echte Zwickmühle? Nicht wirklich. Denn Lars Vollmer zeigt, wie wir alle trotzdem zurückfinden zu echter Arbeit, eine neue Arbeitswelt gestalten können, das Theater hinter uns lassen und dadurch wertschöpfender, erfolgreicher und freudvoller werden.
Mehr erfahren

Hörbuch-Download (MP3)

22,99 €

Alles von Lars Vollmer

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis
Altersempfehlung
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit