»Geheimnis und Gewissen«
Sie sind Liebende oder Fremde – Gemochte, in jedem Fall, die Figuren von Lydia Mischkulnig: Mutter und Tochter, Ehepaar, Geliebte, Unbekannte. Sie begegnen sich in neu bezogenen Wohnungen, in Restaurants, im Sesselkreis und in Stundenhotels, vollführen einen Beziehungstanz zwischen Annäherung und Entfremdung, zwischen dem Offensichtlichen und dem Unausgesprochenen im politisch geprägten Alltag. Alle eint eine tiefe Sehnsucht nach Beständigkeit in unbeständigen Zeiten, sie leben in Angst und Sorge, fremdeln mit der modernen Gesellschaft. Ihre Versprechen lösen sich auf, sobald sich schwelende Geheimnisse und Manipulationen offenbaren.
Lydia Mischkulnig ist eine Meisterin der kurzen Form und kuriosen Begebenheiten. Lustvoll dringt sie in ihren Erzählungen durch die Decke der Angepasstheit und offenbart die Abgründe ihrer Figuren mit leichtfüßiger Sprachkunst. So schafft sie ein originelles Panoptikum der »Gemochten«, die in ihren verschrobenen Leidenschaften zutiefst liebenswürdig sind.
LM
Lydia Mischkulnig
Lydia Mischkulnig ist eine der spannendsten und unkonventionellsten literarischen Stimmen Österreichs. Sie lebt und arbeitet meist in Wien und wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Bertelsmann-Literaturpreis beim Ingeborg-Bachmann-Preis (1996), dem Veza-Canetti-Preis und dem Johann-Beer-Literaturpreis (beide 2017). Bei Haymon erschienen u. a. die Romane „Schwestern der Angst“ (2010, HAYMONtb 2018) und „Vom Gebrauch der Wünsche“ (2014) sowie der Erzählband „Die Paradiesmaschine“ (2016).
Alles von Lydia Mischkulnig
-
Die Paradiesmaschine von Lydia Mischkulnig
Die Paradiesmaschine
Lydia Mischkulnig
Buch (Gebundene Ausgabe)
19,90 €
-
Die Gemochten von Lydia Mischkulnig
Die Gemochten
Lydia Mischkulnig
Buch (Gebundene Ausgabe)
22,00 €
-
Die Richterin von Lydia Mischkulnig
Die Richterin
Lydia Mischkulnig
Buch (Gebundene Ausgabe)
22,90 €
(6) -
Die sieben Leben der Marie Schwarz von Vea Kaiser
Die sieben Leben der Marie Schwarz
Vea Kaiser
Buch (Gebundene Ausgabe)
24,00 €
(2)