SK

Susanne Kuss

Susanne Kuss, geb. 1965, studierte Geschichte, Philosophie und Politikwissenschaft in Freiburg und Berlin und lehrt nach der Habilitation Neuere Geschichte an der Universität Bern. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Kolonialgeschichte; ihre grosse Studie zum deutschen Militär auf kolonialen Kriegsschauplätzen wurde uneingeschränkt hoch gelobt..
Uwe Puschner ist ausserplanmässiger Professor für Neuere Geschichte an der Freien Universität Berlin.

Jetzt vorbestellen

Imperialismus
Neu

Imperialismus

Das Zeitalter des Imperialismus, auch Hochimperialismus genannt, bezeichnet die Epoche der durch europäische Groß- und Mittelmächte betriebenen globalen Ausdehnung von Herrschaftsgebieten in der 2. Hälfte des 19. Jhrs. bis zum Ersten Weltkrieg. Imperialismus ist mehr als eine Epoche: er ist eine Zäsur, eine Phase der Transformation, der Beginn einer neue globalen Struktur. Einerseits geschieht hier die Ausweitung und Verdichtung der Beziehungen zwischen Staaten, andererseits transformieren sich politische Denkweisen der Nationen – bis hin zum ethnischen Nationalismus. Susanne Kuß gibt einen großen Überblick über die Entwicklungen und imperialen Bestrebungen der zentralen Akteure. Sie zeichnet zentrale Etappen und Ereignisse nach, schildert die Entgrenzung der Gewalt in den Kolonialkriegen und verfolgt die Entwicklungslinien bis hin zum Kulminationspunkt Erster Weltkrieg. Bedeutsam ist auch die Diskussion der dominierenden Erklärungsmuster für das Ausgreifen Europas auf die Welt.
Mehr erfahren

Buch (Taschenbuch)

25,00 €

Bestseller

Alles von Susanne Kuss

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit