SV

Swami Vivekananda

Im Laufe eines kurzen Lebens von 39 Jahren (1863-1902) schuf Swami Vivekananda neben einer Unzahl kleiner Lehrschriften die vier Klassiker Jnâna-Yoga, Bhakti-Yoga, Karma-Yoga und Raja-Yoga, mit denen er der westlichen Kultur die hinduistische Tradition näherbrachte. Vivekananda bezeichnete sich selbst als das »kondensierte Indien«. Er rief den Ramakrishna-Orden ins Leben und gelangte als noch unbekannter Mönch plötzlich zu internationalem Ruhm, als er 1893 als Repräsentant des Hinduismus im Parlament der Religionen in Chicago auftrat. In seinem Mutterland galt er als der spirituelle Führer des modernen Indien und als Sinnbild vollendeter Erleuchtung.

Zuletzt erschienen

Narada Bhakti Sutras

Narada Bhakti Sutras

Die Narada Bhakti Sutras sind 84 Aphorismen (kurze Lehrsätze) über die Liebe zu Gott (Bhakti), die Narada, einem Weisen aus der hinduistischen Mythologie, zugeschrieben werden und als Klassiker der Bhakti-Literatur gelten.

Swami Vivekananda schrieb eine freie Übersetzung dieser Sutras und hielt einen Vortrag darüber vor einer kleinen Gruppe seiner Schüler auf den "Tausend Inseln" im St. Lawrence Strom im Staat New York.

Sein Schüler Edward Sturdy übersetzte die Sutren ebenfalls mit seiner Hilfe und schrieb einen Kommentar dazu, der eindeutig Vivekanandas Handschrift trägt.

Die Narada Bhakti Sutras beschreiben den immer noch aktuellen Weg der Gottesliebe, den es in allen Religionen gibt.
Mehr erfahren

Buch (Taschenbuch)

5,99 €

Weitere Formate ab 1,99 €

Alles von Swami Vivekananda

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit