TB

Thomas Berger

THOMAS BERGER, geboren am 2. Febr. 1952 in Magdeburg. Theologe. Zunächst Archivleiter im Institut für Demoskopie Allensbach, von 1980 bis 2016 Gymnasiallehrer für Latein und Evang. Religionslehre.
Seit 1979 Publikationstätigkeit. Mehrere Buchveröffentlichungen, zuletzt: Am Wegesrand. Gedichte; Andernorts. Erzählungen; Albert Camus. Absurdität und Glück; Reformation als Vermächtnis; Gutenberg und die Reformation; Worte in Stein. Aphorismen; Das europäische Friedensprojekt. Plädoyers; Wilhelm Busch – bekannt und unbekannt; Auf Dichterspuren. Literarische Annäherungen.
Beiträge in zahlreichen Anthologien.
Seit vielen Jahren Lesungen, Vorträge zu literarischen und philosophischen, theologischen und politischen Themen. Projektleitung u.a. zum Welttag der Philosophie.

Auszeichnungen: Kulturförderpreis der Stadt Kelkheim (2018), Sprachpreis des „Verein Deutsche Sprache“ VDS (2014) und Inge-Czernik-Förderpreis für Lyrik (2012).

Mitgliedschaften: u.a. Internationale Ernst-Wiechert-Gesellschaft e.V. (IEWG)

Zuletzt erschienen

Geborgen im Zeitenstrom

Geborgen im Zeitenstrom

Eine außergewöhnliche Liebesgeschichte.

Von ihrer Form her lehnen sich die kleinen Gedichte an die japanische Tradition des Haiku an. Dieses besteht aus insgesamt siebzehn Silben, wobei die erste Zeile fünf, die zweite sieben und die dritte wieder fünf Silben aufweist.
Ursprünglich sind Haiku eng mit der Natur verbunden.
Im westlichen Kulturkreis sind zahlreiche weitere Themenbereiche hinzugekommen.
Mehr erfahren

Buch (Gebundene Ausgabe)

24,00 €

Alles von Thomas Berger

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit