TD

Thomas Daum

Der Autor: Thomas Daum wurde 1962 in Wiesbaden geboren. Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann studierte er Rechtswissenschaft an der UniversitBankkaufmann studierte er Rechtswissenschaft an der Universität Konstanz. Von 1990 bis 1992 war er Mitarbeiter am Zentrum für Internationale Wirtschaft der Universität Konstanz. Seit 1991 ist er Rechtsreferendar am Landgericht Konstanz.

Zuletzt erschienen

Verhaltensökonomische Ansätze zur Lösung des Equity Premium Puzzles

Verhaltensökonomische Ansätze zur Lösung des Equity Premium Puzzles

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Fakultät für Wirtschaftswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das durch die beiden Ökonomen Mehra und Prescott erstmals 1985 bekanntgewordene Equity Premium Puzzle stellt bis heute Ökonomen bei der Lösung vor große Probleme. Mit Hilfe der Annahmen der Standard Capital Asset Pricing Theorie war es bisher nicht möglich, die historische Überschussrendite von Aktien zu erklären.
Die folgende Arbeit zeigt zwei Lösungsansätze auf, mit denen es gelingt, auf Basis verhaltensökonomischer Annahmen und Erkenntnissen das historische Equity Premium nachzuvollziehen. Andrew Abel geht in seiner Theorie davon aus, dass Zweifel und Pessimismus von Konsumenten für das hohe Equity Premium verantwortlich sind.
Benartzi und Thaler dagegen legen den Schwerpunkt ihres Lösungsansatzes auf die Verlustaversion von Investoren und eine kurze Evaluierungsperiode des Anlageportfolios. In der folgenden Arbeit werden die Funktionsweisen sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Theorien dargestellt und erläutert.

Mehr erfahren

Buch (Taschenbuch)

24,99 €

Weitere Formate ab 14,99 €

Alles von Thomas Daum

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis
Altersempfehlung
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit