TL

Thomas Lenz

Thomas Lenz wurde an einem verschneiten Novembermorgen in Grevesmühlen geboren. Seine Kindheit verbrachte er auf einem Bauernhof in Nordwestmecklenburg bei Dassow. Später lernte er Forstwirt in Bad Doberan und studierte evangelische Theologie in Kiel. Dort kam er über die Radiokirche als Quereinsteiger zum Rundfunk und ist beim NDR "hängengeblieben". In Schwerin, Hamburg und Kiel moderiert Thomas Lenz hochdeutsche und plattdeutsche Sendungen wie Plattdütsch an`n Sünndag, De Plappermoehl und das Wochenende auf NDR 1 Radio MV, Binnenland und Waterkant auf NDR 1 Welle Nord und die Norichten op Plattdütsch bei NDR 90,3. Viele Jahre lang hat er die Kult-Serie "Kaum zu glauben - Wissen zum Weitersagen" produziert und schreibt darüber hinaus regelmäßig Kolumnen für die plattdeutsche Hörfunkreihe "Hör mal`n beten to". Er tritt mit eigenen hoch- und plattdeutschen Programmen im ganzen norddeutschen Raum auf. Thomas Lenz lebt heute auf dem großelterlichen Bauernhof in Roxin bei Dassow, wo sein Freund mit ihm zusammen seit 2020 die Kulturscheune und das ungarische Hofcafé Zoltans Hof betreibt.

Zuletzt erschienen

Unsere Erde - Geographie unterrichten lernen – Ausgabe 2023
Neu

Unsere Erde - Geographie unterrichten lernen – Ausgabe 2023


Das Standardwerk – grundlegend überarbeitet und aktualisiert

Das traditionsreiche Lehrbuch bietet eine gründliche Einführung in die Didaktik der Geographie. Das Themenspektrum umfasst klassische, aber auf den neuesten Stand gebrachte Inhalte wie Unterrichtsmethoden, -medien und Unterrichtsplanung sowie zukunftsweisende Grundlagen und Impulse aus der Lernpsychologie, der Bildungsforschung und der geographiedidaktischen Forschung.

Der Band thematisiert in acht Großkapiteln:


  • Grundlagen der Geographiedidaktik

  • Fachliche Grundlagen des Geographieunterrichts

  • Ziele und Kompetenzen im Geographieunterricht

  • Lernpsychologische Grundlagen geographischen Lernens

  • Vielfältige Unterrichtsmethoden anwenden

  • Medien im Geographieunterricht

  • Lernprozesse begleiten – Leistungen beurteilen

  • Kompetenzorientierten Sach- und Geographieunterricht fachgerecht planen und analysieren

Das Standard- und Nachschlagewerk ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die Geographie professionell und zeitgemäß unterrichten wollen. Seine durchdachte methodische Konzeption gibt vielfältige Anregungen zur praktischen Umsetzung im Unterricht. Als Studien- und Arbeitsbuch wendet es sich an Lehramtsstudierende, Referendarinnen und Referendare aller Stufen und an ihre Ausbildnerinnen und Ausbildner, aber auch an Lehrpersonen in der Praxis.

Mehr erfahren

Buch (Taschenbuch)

30,50 €

Alles von Thomas Lenz

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit