TM

Til Mette

Til Mette (geboren 1956), Satiriker und Zeitenbeobachter mit einzigartiger künstlerischer Handschrift, nimmt unter den Meistern der komischen Künste eine Ausnahmeposition ein. Nicht nur, weil er sich als einer von ganz wenigen Cartoonisten deutscher Herkunft einen Platz in der Phalanx amerikanischer und englischer Top-Humoristen erkämpft hat (»Funny Times«, »Punch«), nicht nur, weil er als Zeichner des Stern seit 1995 fundierte, hintergründige Gesellschaftskritik sicht-, begreif- und verstehbar macht – sondern weil seine meist schwarzweißen Skizzen aus der Realität nicht nur dauergültig, sondern schwarz wie sein Humor und weiß wie seine Seele sind. Mette krakelt die Welt, wie sie leider ist, und vermittelt eine Ahnung davon, wie sie sein könnte und sollte …

Zuletzt erschienen

Cartoons für Freunde der Freiheit, der Demokratie und einer guten Flasche Wein

Cartoons für Freunde der Freiheit, der Demokratie und einer guten Flasche Wein

Von Corona bis Ukrainekrieg – die Krisen unserer Zeit humorvoll aufgearbeitet 

Til Mette kann aus dem Vollen schöpfen, so zahlreich sind die Krisen, mit denen wir uns auseinandersetzen müssen. Und wie kann man das Schlimme erträglich machen, ohne es zu verharmlosen oder einfach zu ignorieren? Mit Humor, der auch mal bissig sein darf. Und den liefert der brillante Beobachter Mette in seinem neuen Buch. Mit feinem Gespür für das Absurde der politischen Landschaft, bietet Mette eine willkommene Ablenkung, die zum Nachdenken anregt.  

  • Aktuelle Themen: Witzige Cartoons zu Atomkraftausstieg, Meinungsfreiheit, Corona & Co. 
  • Brillanter Humor: Scharfsinnig und bissig, ohne zu verharmlosen. 
  • Ideal zum Verschenken: Für Freunde des politischen Humors und gute Gespräche bei einer Flasche Wein. 



Ein perfektes Geschenk für alle, die scharfsinnigen Humor lieben und die Welt mit einem Augenzwinkern betrachten.  

Mehr erfahren

Buch (Gebundene Ausgabe)

16,00 €

Alles von Til Mette

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Sprachen (1)
Preis
Reihen
Lieferbarkeit
Einbände