UR

Udo Rosowski

Der Autor wurde 1956 in Gelsenkirchen geboren und besuchte dort das Grillo- und Carl-Friedrich-Gauss-Gymnasium. Er absolvierte zunächst eine Verwaltungsausbildung in der Landesverwaltung NRW und studierte dann Verwaltungsrecht an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Gelsenkirchen und im Zweitstudium Rechtswissenschaft an der FernUniversität Hagen. Später studierte er an der University of Applied Sciences Dortmund Betriebswirtschaft, das er wie das vorangegangene Studium mit dem Diplom abschloss. Schliesslich studierte er am Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum Arbeits- und Organisationswissenschaft, und schloss das Studium als Master of Organizational Management mit der Bestnote ab. Aktuell arbeitet er wissenschaftlich an der Andrassy Universität Budapest. Er ist Autor zahltreicher Fach- und Sachbücher und ist seit mehreren Jahren selbständiger Verleger.

Zuletzt erschienen

Übersicht über die Arbeitsverhältnisse im österreichischen Kohlebergbau nach dem Allgemeinen Berggesetz von 23. Mai 1854

Übersicht über die Arbeitsverhältnisse im österreichischen Kohlebergbau nach dem Allgemeinen Berggesetz von 23. Mai 1854

Im Rahmen einer umfangreicheren Arbeit über die struktur- und systemverändernden Bergrechtsreformen in Preußen und Österreich und deren Auswirkungen auf die soziale Lage der Bergleute in der Mitte des 19. Jh. wurde festgestellt, dass über den österreichischen Bergbau, insbesondere den Kohlebergbau, weit weniger Literatur verfügbar ist als über den deutschen Bergbau. Nur rudimentär und verstreut werden in einigen Quellen, die regional stark abgegrenzt sind oder eher den Charakter von Heimatchroniken haben, Teilbereiche des Bergrechts und des Bergbaus erwähnt.
Es wurde daher mit dieser Abhandlung der Versuch unternommen, eine Übersicht über die soziale Lage im österreichischen Bergbau zusammenzustellen, auch um auf dieser Übersicht aufbauend konkretisierende und weitergehende Fragen für das Hauptwerk generieren zu können. Wo in leider zahlreichen Punkten keine Informationen zur österreichischen Situation ermittelt werden konnten, wurde zur Abrundung des Gesamtbildes der Blick auf die soziale Lage der Bergleute und die Gegebenheiten in Preußen bzw. dem Deutschen Reich geworfen.
Mehr erfahren

Buch (Taschenbuch)

19,90 €

Alles von Udo Rosowski

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis
Altersempfehlung
Lieferbarkeit