UP

Ulrich Pfisterer

Ulrich Pfisterer, geb. 1968, lehrt Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität und ist Direktor des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München. 2021 war er Fellow am SFB 948 »Helden - Heroisierungen - Heroismen« an der Universität Freiburg i.Br.
Veröffentlichungen u. a.: Raffael. Glaube - Liebe - Ruhm (2019); Kunst-Geburten. Kreativität, Erotik, Körper (2014); Die Sixtinische Kapelle (2013); Lysippus und seine Freunde. Liebesgaben und Gedächtnis im Rom der Renaissance oder: Das erste Jahrhundert der Medaille (2008).

Jetzt vorbestellen

Studieren bei Warburg und Panofsky
Vorbesteller Neu

Studieren bei Warburg und Panofsky

Ausgehend von Archivmaterial aus der Studienzeit Ludwig Heinrich Heydenreichs richtet diese Publikation den Blick auf historische Unterrichtsformen im Fach Kunstgeschichte sowie auf die engen Verflechtungen von kunsthistorischer Lehre und Forschung. Heydenreichs Aufzeichnungen machen den Gang eines Hamburger Studenten von der Immatrikulation bis zur Promotion in allen Details nachvollziehbar. Gleichzeitig erlauben sie Einblicke in die Abläufe am Kunsthistorischen Seminar Hamburg sowie an der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg. Der Band enthält Mitschriften der Gotik Vorlesungen Erwin Panofskys (1925/26) ebenso wie detaillierte Aufzeichnungen der Methoden-Übungen Aby Warburgs inkl. aller Referate und auch Bildtafeln, die die Studierenden für ihre Vorträge zu arrangieren hatten.

Mehr erfahren

Buch (Taschenbuch)

34,95 €

Alles von Ulrich Pfisterer

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Sprachen
Preis
Reihen
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit
Einbände