Franziska Frey lebt mit ihrer Familie am schönen Chiemsee. Als Grafik-Desingerin und Illustratorin arbeitet sie sowohl für Selfpublisher als auch für Verlage. Dabei gestaltet sie Bücher aus den verschiedensten Genres. Neben der Leidenschaft für Gestaltung und Illustration schreibst sie auch eigene Geschichten für Kinder und erweckt diese mit ihren Zeichnungen zum Leben.
Seit 2018 veröffentlicht Franziska Frey, unter dem Label „FarbFux“ ihre eigenen Kinder- und Mitmachbücher. Dabei wurde sie mehrfach Finalistin beim Marktheidenfelder Preis für Bilderbuchillustration und gewann 2020 mit ihrem Buch „Elise erkundet das Meer“ den Selfpublishing-Buchpreis in der Kategorie „Kinder- und Jugendbuch“..
Uwe Krauser wurde 1971 in der Nähe von Köln geboren und betreibt mit seinem Mann Oliver seit 16 Jahren ein kleines, mehrfach ausgezeichnetes Hotel in den Untiefen des Bayerischen Waldes.
Der gelernte Erzieher lebte viele Jahre in Spanien, hat seine Heimat jedoch im beschaulichen Ferienort Bodenmais gefunden. Eine Wanderung durch die teilweise unberührten Wälder zieht er jedem Stadtbummel vor. Er hat mit Phoebe und Layla zwei Straßenhunde aus dem Ausland adoptiert, die ihn zu seiner dreiteiligen "Phoebe"-Romanreihe inspiriert haben. Der zweite Teil "Layla – Heldin auf vier Pfoten" wurde von Lovelybooks bei der Wahl zum Roman des Jahres 2020 mit der Silbermedaille ausgezeichnet und wurde von KindofBook zum Buch des Monats 07/20 gekürt.
Mit "Rosalie, die Feuerwanze" hat er 2021 seinen ersten Kinderroman veröffentlicht.
Zuletzt erschienen
Band 1
Phoebe
Phoebe, eine clevere, sehr liebenswerte Terrier-Mischlingshündin, findet nach einer langen Zeit in einem kroatischen Tierheim ein neues Zuhause in einem niederbayerischen Dorf. Sie wird dort ab sofort mit zwei männlichen Hotelbesitzern leben und hat die beiden schon nach kürzester Zeit ziemlich gut im Griff. Sie erzählt vom ersten Jahr in ihrer neuen Heimat, welches voller Begegnungen und Erlebnisse steckt, mit denen sie den Hörer zum Lachen, Nachdenken aber manchmal auch zum Weinen bringt. Phoebe findet sehr schnell zwei Freunde: den übergewichtigen Mops Hector und die sanftmütige Mischlingshündin Flora, mit denen sie einige spannende Abenteuer zu bestehen hat. Die beiden Hunde helfen ihr, die täglichen Herausforderungen in der Welt der manchmal doch recht komplizierten Menschen zu meistern und ihr Verhalten ein wenig nachvollziehen zu können. Die unterschiedlichsten Personen kreuzen den Weg der schwulen Hotelbesitzer samt Hotelhund und sorgen dafür, dass ihr Leben nicht langweilig wird. So lernt Phoebe z.B. Uwes Schwiegermutter kennen, die so gar nicht den Vorstellungen der kleinen Hündin entspricht, während sie von dem recht einfach gestrickten Ehepaar Marilyn und Dieter aus dem tiefsten Ruhrpott hellauf begeistert ist. Auch der Hotelalltag, samt nicht immer ganz einfachen Gästen, sorgt für reichlich Abwechslung und es ergeben sich einige unglaubliche Situationen.