VF

Vilem Flusser

Vilém Flusser, geboren 1920 in Prag, gestorben 1991 ebendort, emigrierte 1940 über London nach São Paulo. Nach leitenden Tätigkeiten in der Industrie wurde er 1959 Dozent für Wissenschaftsphilosophie und 1963 Professor für
Kommunikationsphilosophie an der Universität São Paulo. Vilém Flusser lebte zuletzt in Robion, Südfrankreich. Veröffentlichungen in deutscher Sprache sind u. a.: Für eine Philosophie der Fotografie (1983), Die Schrift (1987), Gesten (1991) und Bodenlos (1992).

Jetzt vorbestellen

Flusser V: Von der Freiheit des Migranten - Einsprüche gegen den Nationalismus
Vorbesteller

Flusser V: Von der Freiheit des Migranten - Einsprüche gegen den Nationalismus

In den Texten aus zwei Jahrzehnten setzt sich der »digitale Denker« Vilém Flusser mit Phänomenen des Vertriebenseins, der Migration und des Nationalismus auseinander, Erfahrungen, die stark in der Biographie des Kommunikationsphilosophen wurzeln und die er für ein nomadisches Denken medientheoretisch fruchtbar machte. »Die Migration ist eine kreative Situation«, doch will die mit ihr verbundene Freiheit auch ausgehalten sein, und das hieß für Flusser, sie in Verantwortung umzuformulieren. Dazu bedarf es einer neuen Denkart, zu der Flussers Texte und Schriften anstiften wollen. Seine Kommunikations- und Medienphilosophie, die nicht für Einheit, sondern für Vielheit, nicht für »Wiedervereinigung«, sondern für vernetzte Streuung plädiert, hat hier ihre Keimzelle und ihr mit ebenso viel Nachdrücklichkeit wie Witz und Scharfsinnigkeit vorgetragenes Anliegen.
Mehr erfahren

Buch (Taschenbuch)

9,90 €

Alles von Vilem Flusser

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit